Spitzenspiel in Wien: Stürmen die 99ers auf Rang 1?
-
marksoft -
12. Oktober 2009 um 14:51 -
4.239 Mal gelesen -
0 Kommentare
EV Vienna Capitals bekommt es im Heimspiel am Dienstag mit den Moser Medical Graz 99ers zu tun. Die Steirer sind so etwas wie die Fair-Play-Akademie der Liga, und auf beiden Seiten gibt es Verletzungssorgen.
Wenn die Frage: „Was genau ist es für eine Verletzung?“ lautet und die Antwort eines Profi-Spielers ist, die Ärzte seien sich da nicht so sicher, liegt die Befürchtung nahe, dass es sich um einen längerfristigen Ausfall handeln könnte. Dan Bjornlie, Blue-Liner und Powerplay-Spezialist der Vienna Capitals ist der Betroffene. Er skatete heute zum ersten Mal wieder mit dem Team, bemerkte aber gleich: „Ich bin nicht bei 100%, die Entzündung ist da und behindert mich“. Er wird den Caps gegen Graz genauso fehlen, wie Youssef Riener, Christian Dolezal und Pat Lebeau. Headcoach Kevin Gaudet bedauert seine Ausfälle, lässt aber den Mut nicht sinken:„Wir sind auf einem guten Weg, müssen aber noch stabiler werden und geduldiger auf unsere Chance warten. Natürlich fehlen uns in den Special-Situationen Spieler wie Pat Lebeau und Dan Bjornlie. Wir haben aber gut gearbeitet und ich bin überzeugt, dass sich über kurz oder lang auch wieder der Erfolg im Powerplay einstellen wird. Wir müssen uns in Geduld üben, dann kommt der Rest von alleine.“ Gelingt den Wienern, bei denen Benoit Gratton bislang nur bei drei Gegentreffern auf dem Eis stand (+/-:11, Ligabestwert), ein Heimerfolg, bleiben sie am Führungstrio dran.
Gilligans brave Grazer
Bill Gilligan will sich nicht als Meister der Psychologie verstanden wissen, nur weil seine Spieler die wenigsten Strafen in der laufenden Saison der Erste Bank Eishockey Liga kassiert haben: „Das hat nichts mit mir zu tun. Ich bin sicher, jeder Trainer rät seinen Spielern, nicht zu viele Strafen zu nehmen, und vor allem keine dummen Strafen. Ich kümmere mich mehr darum, das Beste aus den Spielern heraus zu holen.“ Das ist Gilligan besonders bei Martin Oraze gelungen. Der Neuzugang aus Villach hat mit seinen Blueline-Hämmern schon so manches wichtige Tor erzielt oder vorbereitet. „Oraze hat große, spezielle Qualitäten. Ich bin froh, dass er für uns und nicht gegen uns spielt. Man hat es gemerkt, als er uns gefehlt hat.“ Nun wartet das Spiel in Wien: „Wien ist immer schwierig zu spielen. Wir werden unsere Stärken ausspielen müssen und konzentriert agieren, dann können wir etwas aus Wien mitnehmen.“
Mark Brunnegger, Martin Hohenberger und Sven Klimbacher werden in Wien fehlen. Mit einem Sieg können die Grazer, bei denen Eric Healey an 16 Treffern direkt beteiligt war, bei Niederlagen des VSV und Linz’ die Tabellenführung übernehmen.
Dienstag, 13.Oktober 2009, 19.15 Uhr
EV Vienna Capitals – Medical Moser Graz 99ers (062)
Schiedsrichter: KELLNER, Trattnig, Widmann
Bisherige Saisonduelle:
04.10. 2009 Moser Medical Graz 99ers – EV Vienna Capitals 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)