Capitals zittern sich zum Auswärtssieg
-
marksoft -
11. Oktober 2009 um 20:23 -
5.999 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach zwei Pleiten in der Fremde durften sich die Vienna Capitals wieder über zwei Auswärtspunkte freuen. Der Weg zum 3:2 Sieg in Laibach war aber ein hart umkämpfter, denn Olimpija fightete sich trotz 0:2 Rückstands zurück und zwang die Wiener in eine Overtime. Dort schlugen die Caps dann aber zum Sieg zu.
Seit Dezember 2007 hatte der HDD TILIA Olimpija Ljubljana gegen die Vienna Capitals nicht mehr gewonnen. Und es lief von Anfang an nicht wie gewünscht: Ein Schnitzer von Jurij Golicic ermöglichte Sean Selmser nach 96 Sekunden den Führungstreffer für die Gäste. Die Drachen machten Druck, doch der Puck wollte zunächst nicht an Frederic Cassivi. Im Gegenteil: David Rodman kam vor das Tor und bezwang Norm Maracle nach neun Minuten auf der Fanghand. Die Slowenen ließen sich aber nicht beeindrucken: Sie hatten Chance um Chance, und nach 18 Minuten traf Olimpija Ljubljanas Topscorer Frank Banham zum Anschlusstreffer. Im Mittelabschnitt wogte die Partie hin und her, Tore gab es jedoch keine zu sehen: Kevin Kraxner vergab die beste Chance für die Wiener, Ziga Pance und Frank Banham – kurz vor der zweiten Pause in Unterzahl- scheiterten auf Seiten der Hausherren.
Die Drachen wollten den Ausgleich unbedingt, doch die Wiener hielten das Tor unter Aufbietung aller Kräfte verriegelt, bis Philippe Lakos eine 2+10 Minuten-Strafe ausfasste. Brendan Yarema besorgte das 2:2, kaum dass der Wiener Verteidiger draußen in der Kühlbox saß. Nun wollten es die Gäste wieder wissen, drängten ihrerseits auf das nächste Tor, doch bei Fünf-gegen-Fünf war gegen die aggressiv verteidigenden Slowenen außer einem aberkannten Treffer nichts zu holen. Erst als Andrej Tavzelj 42 Sekunden vor dem Ende in die Box musste, konnten die Capitals Kapital aus dem numerischen Vorteil schlagen: Die Hausherren retteten sich zwar noch in die Overtime, in der die Spannung bei den Drachen entscheidend nachließ, und David Rodman (61.) - bei 4-gegen-3 - mit dem 3:2 von rechts die Entscheidung herstellte.
Capitals-Headcoach Kevin Gaudet sprach von einem Arbeitssieg: „Es war sehr schwer hier zu spielen. Das Eis ist schlecht, die Zuschauer sind fanatisch und Ljubljana hat nie aufgegeben. Nach dem Ausgleich zum 2:2 haben die Slowenen Oberwasser bekommen und wir waren froh, dass wir uns in die Overtime gerettet haben. Dort haben wir zum Glück rasch alles klar gemacht und schlussendlich auch verdient gewonnen, weil wir über weite Strecken das Spiel dominiert haben.“
HDD TILIA Olimpija - EV Vienna Capitals 2:3 n.V. (1:2, 0:0, 1:0, 0:1)
Zuschauer: 3.000
Referees: FALKNER R.; RAMBAUSEK O., RIENER C.
Tore: BANHAM F. (17:28 / YAREMA B., GOLICIC B.), YAREMA B. (48:46 / BANHAM F., JAN I.) resp. SELMSER S. (01:36 / KRAXNER K., ROTTER R.), RODMAN D. (09:10 / NAGELER D., GRATTON B.), RODMAN D. (60:43 / WERENKA D., GRATTON B.)
Goalkeepers: MARACLE N. (60 min. / 30 SA. / 3 GA.) resp. CASSIVI F. (60 min. / 27 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 20 (MISC - LAKOS P.)
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BERLISK N., CVETEK I., FLORJANCIC A., GOLICIC B., GOLICIC J., GROZNIK B., HOCEVAR M., JAN I., KRALJ J., KUZNIK G., MARACLE N., MITCHELL K., MURIC E., MUSIC A., PANCE Z., ROPRET A., SILA A., TAVZELJ A., YAREMA B.
EV Vienna Capitals: BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., GRATTON B., HUMMEL R., KRANJC A., KRAXNER K., LAKOS P., NAGELER D., OFNER H., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., WERENKA D.