Zeltweg verteidigt mit Mühe weiße Weste
-
marksoft -
10. Oktober 2009 um 23:13 -
8.143 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war kein ruhmreicher Sieg, aber drei Punkte im Kampf um die Tabellenspitze. Der EV Zeltweg schlug den Underdog aus Weiz im Steirerderby hauchdünn mit 7:6 und bleibt damit auch nach vier Runden ungeschlagen. Die Weizer hingegen sind nun das einzige Team ohne Punkte.
Einen knappen 7:6 Heimerfolg feierten die Zeltweger Löwen im ersten "Steirerderby" in der Aichfeldhalle gegen den EC Weiz. Tore für den EV aicall Zeltweg: Jaka Avgustincic (2), Stefan Pölzl, Gerhard Göttfried, Koller Gerald, Patrick Albl und Bernhard Liebscher.
Motiviert legen die Gäste aus Weiz los und bereits nach 47 Sekunden erzielt Kühn den Führungstreffer für seine Mannschaft. Nachdem sich die Löwen von dieser kalten Dusche erholt hatten, ist es Stefan Pölzl der in der 6. Minute den Ausgleich zum 1:1 herstellt. Jaka Avgustincic (8.) und Gerhard Göttfried (12.) sorgen mit ihren Toren für eine 3:1 Führung. Dann aber Auftritt des ehemaligen Zeltweger Publikumsliebling Nik Zupancic. Er benötigt nur etwas mehr als zwei Minuten (13. und 16. Minute) um den Ausgleich zum 3:3 herzustellen. Dieses 3:3 ist auch der Zwischenstand nach 20 Minuten.
Kurz nach Beginn des zweiten Spielabschnittes muß Jaka Avgustincic für zwei Minuten in die Kühlbox. Diese Powerplaysituation nützt Kühn mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend zur 4:3 Führung aus Sicht der Weizer Bulls. Eine schöne Angriffsaktion des Sturmtrios Schlaffer, Scherngell und Koller sorgt schließlich für den Ausgleich zum 4:4. Als Youngster Bernhard Liebscher nach Zuspiel von Christian Popatnig die Löwen abermals in Führung bringt und Patrik Albl eine Powerplaysituation zum 6:4 nutzt, herrscht großer Jubel in der Aichfeldhalle.
Die Weizer wollen aber im letzten Spielabschnitt ihre Chance noch nützen und fast gelingt es ihnen auch. Ein Tor durch Rene Wilding, der ebenfalls lange Jahre in der Zeltweger Kampfmannschaft stand, bringt die Gäste auf 6:5 heran. Die Weizer bauen mächtigen Druck auf und die Löwen können sich beinahe nur mehr auf das Verteidigen beschränken. Ein Break durch Göttfried und Avgustincic sorgt dann jedoch für die 7:5 Führung für den EV aicall Zeltweg. Wilding bringt seine Mannschaft in der 56. Minute noch einmal auf 7:6 heran, die Löwencracks können ihren Vorsprung jedoch über die Runden bringen.
EV aicall- Zeltweg - ATUS Weiz 7:6 (3:3, 3:1, 1:2)
Zuschauer: 700
Referees: ILLMAIER K.; KAPUN S., SPORER G.
Tore: PÖLZL S. (05:27 / TSURENKOV Y., ALBL P.), AVGUSTINCIC J. (07:01 / GÖTTFRIED G., TSURENKOV Y.), GÖTTFRIED G. (11:02 / WEIßENSTEINER T., MAYER M.), KOLLER G. (26:40 / SCHERNGELL C., SCHLAFFER T.), LIEBSCHER B. (30:04 / POPATNIG C., RENNHOFER W.), ALBL P. (33:23 / AVGUSTINCIC J., TSURENKOV Y.), AVGUSTINCIC J. (55:15 / GÖTTFRIED G.) resp. KÜHN G. (00:47 / REITER S.), ZUPANCIC N. (12:54 / KÜHN G., HASENHÜTL M.), ZUPANCIC N. (15:05 / KÜHN G.), KÜHN G. (21:58 / KAUFMANN M., ZUPANCIC N.), WILDING R. (53:49 / JÄGER B., GRÄßLER P.), WILDING R. (55:26 / JÄGER B., GRÄßLER P.)
Goalkeepers: MAYER M. (60 min. / 43 SA. / 6 GA.) resp. DEL FABRO M. (59 min. / 30 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 8
Die Kader:
EV aicall- Zeltweg: ALBL P., AVGUSTINCIC J., GANSTER M., GÖTTFRIED G., KOLLER G., LEITNER G., LIEBSCHER B., MAYER M., PÖLZL S., POPATNIG C., RENNHOFER W., ROHRER H., ROHRER R., SCHERNGELL C., SCHLAFFER T., TSURENKOV Y., WEIßENSTEINER T.
ATUS: BAUER D., BAUER R., DEL FABRO M., GRÄßLER P., HASENHÜTL M., JÄGER B., KAREL H., KAUFMANN M., KÜHN G., LAMPRECHT T., ORTNER P., REITER S., RITZMAIER M., SUMMERER M., WATZKE P., WILDING R., ZUPANCIC N.