Innsbruck beendete Salzburger Siegeslauf
-
marksoft -
10. Oktober 2009 um 23:10 -
7.638 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck feierte bei Leader Red Bull Salzburg einen 4:1-Triumph. Die Truppe von HCI-Head Coach Jarno Mensonen knackten damit nicht nur die Torsperre der Salzburger sondern zog auch punktemäßig gleich. Für die Haie trafen Alexander Höller und Kapitän Patrick Mössmer je zwei Mal.
Die HCI-Cracks waren von Beginn an voll konzentriert bei der Sache und ließen früh erkennen, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollen. Nach 12 Minuten war dann auch schon die Torsperre der Salzburger gebrochen. Alexander Höller fügte den jungen Bullen den ersten Gegentreffer in dieser Saison zu und stellte auf 1:0 für die Haie.
Nur fünf Minuten später legte Kapitän Patrick Mössmer nach und traf zur 2:0-Führung. Die Innsbrucker waren sehr effizient im Verwerten ihrer Torchancen. Hinten glänzte Goalie Manuel Schönhill ein ums andere Mal beim Entschärfen der Salzburger Torschüsse. So stand es nach dem ersten Drittel 2:0 für die Gäste aus Tirol.
Als Patrick Mössmer im Mittelabschnitt erneut erfolgreich war und den HCI 3:0 in Front schoss (30.), schien eine Vorentscheidung schon gefallen. Doch gegen Ende des zweiten Drittels wurde das Salzburger Farmteam immer stärker und kam durch Martin Mairitsch auf 1:3 heran. Die Haie ließen sich den ersten Auswärtserfolg dieser Saison aber in den letzten 20 Minuten nicht mehr nehmen.
Alexander Höller krönte nach 50 Minuten eine geschlossen starke Mannschaftsleistung mit dem 4:1. Der HCI siegte in einer rassigen Partie dank einer tollen Vorstellung und dem größeren Kämpferherz am Ende verdient mit 4:1. Vor dem Heimspiel am kommenden Dienstag gegen Dornbirn halten die Innsbrucker wie Salzburg und Lustenau nun bei neun Zählern.
Herbert Hohenberger, HCI-Routinier: "Wir haben ein super erstes Drittel gespielt. Es war wichtig, dass wir die Torsperre der Salzburger relativ früh knacken konnten. Die Mannschaft hat heute unglaublich gefightet. Es war eine tolle Teamleistung. Das hat uns heute auch den Sieg gebracht, denn wir wollten diesen einfach mehr als der Gegner. Wir haben bewiesen, dass wir eine gute Mannschaft sind. Jetzt passt der Rhythmus bei uns und wir freuen uns, dass es am Dienstag schon weiter geht."
EC Red Bull Salzburg - HC TWK Innsbruck 1:4 (0:2, 1:1, 0:1)
Zuschauer: 200
Referees: FALKNER R.; SIX H., MEURERS C.
Tore: MAIRITSCH M. (35:56 / SCHUTTE M.) resp. HÖLLER A. (11:31 / PEDEVILLA F., VIRTALA T.), MÖSSMER P. (16:29 / VIRTALA T., HÖLLER A.), MÖSSMER P. (29:07 / VIRTALA T., HOHENBERGER H.), HÖLLER A. (49:40 / SARG A.)
Goalkeepers: IBERER M. (29 min. / 18 SA. / 3 GA.), HÖNECKL T. (31 min. / 19 SA. / 1 GA.) resp. SCHÖNHILL M. (60 min. / 33 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 28 (MISC - RUCKAY J.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: AUBIN B., BECKETT J., BEITER M., BRUCKER M., ECKER F., FEICHTNER A., FRIEDL L., HÖNECKL T., IBERER M., ISOPP M., KAUSCHITZ K., KORNER A., MAIER P., MAIRITSCH M., MITTERDORFER D., MÜHLSTEIN F., REISINGER A., SCHUTTE M., SEEWALD E., TÖDLING R., ULLRICH P.
HC TWK Innsbruck: BACHER M., ECHTLER C., HANSCHITZ A., HOHENBERGER H., HÖLLER A., JAGERSBACHER J., KINK P., MATTIE J., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., PRAXMARER T., RUCKAY J., SALFI K., SARG A., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., VIRTALA T., WECHSELBERGER D.