Die Löwen stehen nach drei Runden an der Spitze. Nun heißt es das erste Mal in dieser Saison "Steirerderby" in der Aichfeldhalle Zeltweg.
Mit dem ATUS Weiz ist der erste steirische Verein in dieser Meisterschaft zu Gast in Zeltweg. Die Weizer waren bereits zweimal in der Vorbereitung Gegner des EV aicall Zeltweg. Das erste Spiel endete 4:4, im zweiten Spiel konnten sich die Löwen mit 7:3 durchsetzen.
"Vorbereitungsspiele sagen nur aus, dass sich die Mannschaften auf die Meisterschaft vorbereiten und sind nicht mit den Spielen in der Meisterschaft zu vergleichen. Die Weizer haben einen guten Kader und werden irgendwann ihren Negativlauf beenden, das soll aber nicht in Zeltweg passieren", sagt der Obmann und sportliche Leiter des EV aicall Zeltweg, Robert Weber.
In der Aichfeldhalle werden wieder zahlreiche Fans erwartet. Über 1500 ZuseherInnen sahen die ersten beiden Heimspiele der Löwen. Einen, den die Zeltweger Fans herzlich begrüßen werden, obwohl er den Dress des Gegners trägt, ist Nik Zupancic, einer der erklärten Publikumslieblinge in seiner Zeit als Spieler beim EV aicall Zeltweg
Oilers vor großer Herausforderung
Nachdem die Salzburger im ersten Heimspiel den ersten Punkt in der Liga holten, gilt nun die Aufmerksamkeit einem anderen Gegner. „Gegen Graz haben wir eigentlich so gut wie keine Chance. Es ist eine große Herausforderung, gegen den Titelanwärter zu spielen und wir werden versuchen, die Niederlage in Grenzen zu halten“, so Oilers-Trainer Manfred Mühllechner.
Was für die Salzburger nicht einfach ist: Zwischen den letzten vier Meisterschaftsspielen gab es insgesamt nur vier Trainingseinheiten: „Wir haben von Spiel zu Spiel nur ein Training, das ist alles andere als einfach“, so Mühllechner, der schon an das übernächste Spiel denkt: „Gegen Kapfenberg haben wir dann mehr Chancen als gegen Graz.“ Bei den Oilers sind alle Spieler an Bord.
Wels will ersten Punkt
Die Auslosung bescherte den Adlern in den ersten Runden mit Zeltweg und dem ATSE die beiden wohl schwersten Gegner. Die Überraschung blieb aus und so mussten sie als Verlierer das Eis verlassen. Nun hofft die Mannschaft von Trainer Stanislav Medrik gegen Kapfenberg auf die ersten Punkte.
Die Bulls können erstmals komplett einlaufen. Das Selbstvertrauen stimmt nach dem 4:3 in Weiz. „Wir schauen auf unser Spiel. Wer der Gegner ist, spielt keine Rolle. Wels hat sehr gute Spieler in den Reihen, aber wenn wir unsere Leistung bringen, sind gegen jedes Team Punkte zu holen“, so Headcoach Kjell G. Lindqvist.
Die Begegnungen im Überblick
Samstag, 10.10.2009, 17.30 Uhr
EHC LIWEST Linz – HC die 48er
SR: Christoph Riener, Ferdinand Riener, Markus Stöckl
Samstag, 10.10.2009, 19.30 Uhr
EV aicall Zeltweg - ATUS Weiz
SR: Klaus Illmaier, Stefan Kapun, Gerhard Sporer
Samstag, 10.10.2009, 20 Uhr
EC Adler Wels – Kapfenberg Bulls
SR: Robert Dostal, Daniel Höller, Oliver Rambausek
Dienstag, 13.10.2009, 20.15 Uhr
EC Oilers Salzburg - ATSE Graz
SR: Oscar Wallner, Kevin Kontschieder, Karl Walluschnig