Black Wings II bleiben in Oberliga ungeschlagen
-
marksoft -
7. Oktober 2009 um 08:10 -
6.239 Mal gelesen -
0 Kommentare
Weiterhin auf einem Erfolgslauf befindet sich das Farm Team der Black Wings aus Linz in der Oberliga. Die Stahlstädter feierten bei den Spar Oilers einen 5:4 Auswärtssieg nach Penalty Schießen und bleiben damit auch nach drei Partien ohne Niederlage, dürfen sich dafür aber bei ihrem Goalie bedanken. Für die Salzburger war es der erste Punktgewinn.
Gegen die Oberösterreicher spielten die Mozartstädter bereits letztes Jahr in der Oberösterreichischen Landesliga, dieses Jahr trifft man sich wieder in der Oberliga.
Die Oilers starteten nervös in das erste Drittel, Linz agierte von Anfang an Druckvoll, und es dauerte nicht lange, bis der erste Treffer für die Gäste fiel (3.Minute). Danach stand die Mannschaft von Trainer Manfred Mühllechner weiterhin auf verlorenen Posten, die logische Folge war das 0:2 durch Christoph Weinberger (5.20 Minuten). Zu diesem Zeitpunkt verzeichneten die Blackwings vier Schüsse, zwei davon haben waren Treffer.
Danach erholten sich die Oilers langsam von diesem anfänglichen Schock, Knoblechner und Vierthaler verzeichneten gute Chancen, ehe Mark Bene nach 9.13 Minuten die Salzburger jubeln ließ. Aus einem Gestocher vor dem Gästetor reagierte der ungarische Legionär am schnellsten und traf so zum Anschlusstreffer.
Die restlichen zehn Minuten entwickelten sich zum Schlagabtausch auf beiden Seiten, Salzburg hatte drei Großchancen vergeben, Linz traf einmal die Stange.
Die Hausherren starteten mit einem Offensivfeuerwerk in das Mitteldrittel, die zahlreichen Angriffe wurden in der 24. Minute mit dem Ausgleich belohnt (Torschütze: Markus Knoblechner).
Danach waren wieder die Linzer etwas stärker, nachdem Oilers-Verteidiger Andreas Ban zwei Minuten auf die Strafbank geschickt wurde, fiel das 3:2 für die Gäste (27.). Die Mühllechner-Truppe gab sich jedoch nicht auf, Mario Mühllechner verwertete ein ideales Zuspiel von Knoblechner zum erneuten Ausgleich. In der 44. Minute gingen die Oilers erstmals in Führung: Johannes Trautner traf zum 4:3. Doch auch dies sollte nicht der Endstand sein, die Gäste liefen in den letzten zehn Minuten zum Sturmlauf an, was auch mit dem Ausgleich belohnt wurde.
Die letzten beiden Spielminuten der regulären Spielzeit hatten die Salzburger ein Powerplay, ein Treffer gelang jedoch nicht mehr. Auf Seiten der Linzer traf Christoph Weinberger 32 Sekunden vor Schluss die Stange.
In der fünfminütigen Verlängerung gab es keine Entscheidung, diese fiel erst im Penaltyschießen. Walter Matlasek gelang der entscheidende Treffer.
EC Spar Oilers - EHC LIWEST Linz 4:5 n.P. (1:2, 2:1, 1:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 50
Referees: Tore: BENE M. (09:13 / HAUSEGGER M., HIRSCH C.), KNOBLECHNER M. (23:51 / MÜHLLECHNER M., SCHÄRF R.), MÜHLLECHNER M. (38:10 / KNOBLECHNER M., SCHÄRF R.), TRAUTNER J. (44:20 / BENE M., KRENN G.) resp. HAIDINGER C. (02:02 / VOJTA J., WEINBERGER C.), WEINBERGER C. (05:20 / HAIDINGER C.), WAMSER A. (26:36 / HÜBL M., WIMMER L.), VOJTA J. (52:29 / WEINBERGER C., WIMMER L.), MATLASEK W. (65:00)
Goalkeepers: QUINTUS S. (65 min. / 36 SA. / 5 GA.) resp. DASEK F. (65 min. / 61 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 16 (MISC - WIMMER L.)
Die Kader:
EC Spar Oilers: BAN A., BENE M., HAUSEGGER M., HIRSCH C., HOCHENBERGER S., KNOBLECHNER M., KRENN G., MÜHLLECHNER M., QUINTUS S., SCHÄRF R., SCHIESSENDOPPLER A., STABEL A., STIEßEN T., TRAUTNER J., VIERTHALER S., Wegmayr J.
EHC LIWEST Linz: BÖKER P., DASEK F., DIESENREITER M., FRAUENEDER D., HAIDINGER C., HAJEK F., HÜBL M., KÖCK M., LINDNER D., MATLASEK W., MAYRHAUSER N., VERWORNER M., VOJTA J., WAMSER A., WEINBERGER C., WIMMER L., WIMMER M.