99ers können ihren Klagenfurtkomplex nicht ablegen
-
marksoft -
6. Oktober 2009 um 21:48 -
6.079 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers müssen weiterhin auf das Ende ihrer Auswärtsphobie beim KAC warten. In Klagenfurt retteten sich die Steirer mit einem 2:2 in die Verlängerung, in der dann Goalgetter Mike Craig die Rotjacken zum Sieg schoss.
Die Fans bekamen in der Anfangsphase ein von beiden Seiten sehr schnell geführtes Spiel zu sehen. Beide Teams legten aber ihr Hauptaugenmerk auf die Defensive und waren daher von den gegnerischen Stürmern in der Verteidigung nicht und nicht auszuspielen. Außerdem standen mit den jungen Österreichern Rene Swette (KAC) und Fabian Weinhandl (Graz) noch zwei super Goalies im Kasten. Der EC-KAC hatte zwar leichte spielerische Vorteile, aber nach 20. Minuten blies es beim 0:0.
In der 27. Spielminute brach Gregor Hager in einem Powerplay den Bann: Der Stürmer lenkte einen Craig-Schuss unhaltbar zur 1:0-Führung für die Rotjacken ab. Der EC-KAC machte weiterhin starken Druck, aber das Tor schossen die Murstädter. Florian Iberer traf in der 38. Minute zum 1:1. Aber nur wenige Sekunden später stellte Kapitän Christoph Brandner den 1-Tore-Vorsprung wieder her. Rekordmeister EC-KAC war nun überlegen, aber die Gäste aus Graz im Konter stets gefährlich.
Auch im letzten Drittel gingen beide Teams ein sehr hohes Tempo und agierten weiterhin konzentriert. Fabian Weinhandl hielt mit tollen Saves seine Mannschaft im Spiel, während die Klagenfurter ihre Chancen nicht nützen konnten. In den letzten Minuten drückten die Grazer auf das 2:2, das in der 55. Minute Daniel Woger gelang. Nach 204 Sekunden der Overtime schoss schließlich Mike Craig Rekordmeister EC-KAC zum Sieg. Für die Kärntner war es der dritte Erfolg in Folge. Die Moser Medical Graz 99ers hingegen mussten nach fünf Siegen wieder als Verlierer vom Eis.
EC KAC - Moser Medical Graz 99ers 3:2 n.V. (0:0, 2:1, 0:1, 1:0)
Zuschauer: 4.523
Referees: TRILAR V.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: HAGER G. (26:32 / FUREY K., SHANTZ J.), BRANDNER C. (37:35 / KALT D., REICHEL J.), CRAIG M. (63:24 / REICHEL J.) resp. IBERER F. (37:10 / DAY G., NORRIS W.), WOGER D. (54:26 / BRUNNEGGER M., SCHWAB M.)
Goalkeepers: SWETTE R. (63 min. / 22 SA. / 2 GA.) resp. WEINHANDL F. (63 min. / 39 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 16
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL T., GORIUPP F., GRAHUT Z., HARAND C., HARAND P., HEALEY E., HERZOG S., IBERER F., JARRETT R., KUIPER N., LANGE H., LINDGREN V., NORRIS W., ORAZE M., PARÉ J., PEINTNER M., SCHWAB M., WEINHANDL F., WOGER D.