Capitals lassen Zagreb keine Chance
-
marksoft -
6. Oktober 2009 um 21:43 -
7.213 Mal gelesen -
0 Kommentare
Souverän blieben die Vienna Capitals in ihrem Heimmatch gegen Liganeuling Zagreb. Die Wiener setzten sich gegen die Kroaten sicher mit 5:1 durch und bleiben damit in Kontakt mit der Tabellenspitze.
In der zehnten Runde der Erste Bank Eishockey Liga besiegen die Vienna Capitals Liganeuling KHL Medvescak Zagreb klar mit 5:1. Capitals-Kapitän Darcy Werenka Zweifacher Torschütze.
Schon nach acht Minuten lagen die Capitals gegen KHL Medvescak Zagreb mit 2:0 in Front und es hatte nicht den Anschein, dass sich an der klaren Führung im Laufe des Spiels noch etwas ändern könne. Die Wiener, die abermals die Verletzten Dan Bjornlie und Pat Lebeau vorgeben mussten, dominierten das Geschehen, spielten die Gäste aus Kroatien an die Wand. Nach 191 Sekunden erzielte Daniel Nageler nach schöner Vorlage von Marcel Rodman das 1:0 und vier Minuten später scorte Benoit Gratton in numerischer Überlegenheit den zweiten Treffer für die Wiener. Die Gäste hatten in der Defensive alle Hände voll zu tun um weitere Gegentreffer zu verhindern, mit ihren wenigen Chancen hatte Caps-Goalie Frederic Cassivi keine Probleme. Erst ab der zehnten Minute kamen die Kroaten etwas besser ins Spiel und zeigten auch Gegenwehr.
Werenka sorgt für die Vorentscheidung
So wie im ersten Abschnitt legten die Caps auch im Mitteldrittel einen Blitzstart hin, diesmal dauerte es gerade einmal 121 Sekunden ehe der Puck zum dritten Mal im Gehäuse von Goalie Robert Kristan landete, Torschütze war Capitals-Kapitän Darcy Werenka. Nur fünf Minuten später konnte erneut Werenka jubelnd abdrehen, mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend sorgte er für die Vorentscheidung in diesem Spiel.
Nach dem vierten Verlusttreffer hatte auch der schuldlose Robert Kristan genug, machte für Backup-Goalie Vanja Belic Platz. Die Heimischen schalteten in weitere Folge einen Gang zurück, kontrollierten aber weiterhin das Spiel. Den Gästen gelang spielerisch nicht viel, die wenigen Möglichkeiten des Liganeulings resultierten aus Einzelaktionen, doch Cassivi konnte seinen Kasten sauber halten.
Vierter Caps-Heimsieg in Serie
Nach der komfortablen 4:0 Führung legten die Wiener in den letzten zwanzig Minuten den Schongang ein, und auch die Gäste aus Zagreb hatten sich mit der Niederlage längst abgefunden. Die Tore von David Rodman in numerischer Unterlegenheit (48.) und der Ehrentreffer für Zagreb von Jeff Corey (53.) hatten nur mehr statistischen Wert.
Die Vienna Capitals feiern mit diesem Sieg den vierten Heimsieg in Folge.
EV Vienna Capitals - KHL Medvescak Zagreb 5:1 (2:0, 2:0, 1:1)
Zuschauer: 2.850
Referees: TSCHEBULL H.; KASPAR C., WIDMANN F.
Tore: NAGELER D. (03:11 / RODMAN M., GRATTON B.), GRATTON B. (07:03 / RODMAN D., BOUCHARD F.), WERENKA D. (22:01 / TEPPERT A., SELMSER S.), WERENKA D. (27:45 / GRATTON B., BOUCHARD F.), RODMAN D. (47:47 / RODMAN M.) resp. COREY J. (52:46 / PRPIC J., LETANG A.)
Goalkeepers: CASSIVI F. (60 min. / 19 SA. / 1 GA.) resp. KRISTAN R. (27 min. / 20 SA. / 4 GA.), BELIC V. (32 min. / 14 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 12
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., GRATTON B., HUMMEL R., KRANJC A., KRAXNER K., LAKOS P., NAGELER D., OFNER H., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., WERENKA D.
KHL Medvescak: BELIC V., BLAGUS M., BRUMERCIK M., COREY J., FOX A., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., KRISTAN R., LETANG A., LOVRENCIC M., MARTIN C., NOVAK M., OUELLETTE M., POWERS C., PRPIC J., PRPICH M., RAJSAR S., SANDROCK R., SERTICH A., ZAGAR L.