Laibach holt die ersten Auswärtspunkte
-
marksoft -
6. Oktober 2009 um 21:32 -
5.969 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im fünften Anlauf klappte es auch für Olimpija Laibach mit den ersten Punkten auf fremdem Eis. Die Slowenen rangen Alba Volan in Ungarn mit 4:3 nach Verlängerung nieder und bleiben damit an den Top 8 dran.
Änderungen in den Rostern der beiden Mannschaften standen vor dem Spiel im Mittelpunkt: SAPA Fehervar AV 19 hatte mit Daniel Koger einen ehemaligen Spieler des EC Red Bull Salzburg an Bord, während eine ganz Großer auf der anderen Seite fehlte: Steven Kelly hatte den HDD TILIA Olimpija Ljubljana um Vertragsauflösung gebeten. Der Stanley-Cup-Sieger laboriert an einer Rückenverletzung, die ihm skaten nur unter Schmerzen möglich macht. An wettbewerbsmäßiges Eishockey ist derzeit nicht zu denken. Kelly will nach Nordamerika zurückkehren, um sich bei Spezialisten behandeln zu lassen, ein Karriere-Ende steht im Raum.
40 Minuten harter Kampf
SAPA startete gut in die Partie, setzte die von Neo-Kapitän Kevin Mitchell aufs Eis geführten Drachen unter Druck und wurde mit dem Führungstreffer belohnt. Arpad Mihaly hatte den Puck in der Ecke unter Kontrolle und behielt gleichzeitig das Spielgeschehen im Auge. So gelang es ihm, seinen Pass genau zu Artyom Vaszjunyin zu befördern, und der verwertet per One-Timer. Gleich darauf entdeckte Csaba Kovacs Juha Alen an der Blauen Linie, doch der traf nur Norm Maracles Maske. Der US-Goalie war auch gegen Krisztian Palkovics auf dem Posten. Als Juha Alen wegen Behinderung draußen saß, gelang Ljubljana der Ausgleich zwar nicht. Doch eine Sekunde später klingelte es: Nach Pass des jungen Anze Florjancic umkurvte Ziga Pance das von Tommi Satosaari gehütete Gehäuse, legte auf und Igor Cvetek traf ohne Probleme. Der Rest des Drittels gehörte den Goalies, Maracle und Satosaari ließen nichts zu.
Auch im zweiten Drittel gab es keine Tore zu sehen, dafür flogen die Fäuste: Istvan Sofron und Ziga Pance hatten sich in die Haare bekommen und sorgten für Stimmung auf den Rängen in der Gabor Ocskay Junior Halle. Oscar Ackeström und der stets starke Krisztian Palkovics vergaben die besten Torchancen.
Hetenyi kommt rein – und es geht rund
Tommi Satosaari blieb trotz starker Leistung in der Kabine, Zoltan Hetenyi fuhr auf das Eis und nun gab es mächtig Action! Palkovics umkurvte das Gäste-Tor und brachte den Puck aus spitzem Winkel an Maracle vorbei. Doch auch die Slowenen blieben nicht untätig: Oscar Ackeström saß in der Kühlbox und das Special-Team funktionierte. Kevin Mitchells Blueliner prallte von Hetenyi ab und Music war zur Stelle. Arpad Michal, einer der stärksten Spieler heute, hatte Glück beim 3:2. Er wollte eigentlich einen Querpass spielen, doch der Puck wurde so unglücklich abgefälscht, dass einem der geschlagene Maracle fast leid tun konnte. Doch auch auf der Gegenseite schlug es erneut ein: Wieder hatten es die Drachen mit einem Schuss von der Blauen Linie versucht, wieder waren sie schneller bei der Reaktion auf den Abpraller und diesmal war es Jurij Golicic, der den Ausgleich herstellte. Banham hätte die Partie entscheiden können, traf aber in der letzten Minute nur den Pfosten.
Die Nachspielzeit war angebrochen und nach der Hälfte der Zeit fiel die Entscheidung: Gegen Zoltan Hetenyi wurde wegen Beinstellens eine Strafe ausgesprochen, und Ljubljana nutzte die Chance: Banham ließ den Puck mit Übersicht für Jan liegen und der Routinier bezwang Ungarns Goalie über der Schulter. Mit seinem zweiten Saisontreffer entschied Ivo Jan die Partie für Ljubljana und so holten die Drachen ihren ersten Auswärtssieg in der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2009/10.
SAPA Fehervar AV19 - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 3:4 n.V. (1:1, 0:0, 2:2, 0:1)
Zuschauer: 2.500
Referees: DOSTAL R.; NEWERKLA W., ZEHENTHOFER W.
Tore: VASZJUNYIN A. (03:47 / MIHALY A., ACKESTRÖM O.), PALKOVICS K. (43:00 / MIHALY A., ACKESTRÖM O.), MIHALY A. (51:06 / LADANYI B., ACKESTRÖM O.) resp. CVETEK I. (08:49 / PANCE Z., FLORJANCIC A.), MUSIC A. (48:01 / MITCHELL K., GOLICIC J.), GOLICIC B. (55:56 / KUZNIK G., YAREMA B.), JAN I. (63:45 / BANHAM F., MITCHELL K.)
Goalkeepers: SATOSAARI T. (40 min. / 35 SA. / 1 GA.), HETENYI Z. (23 min. / 0 SA. / 3 GA.) resp. MARACLE N. (63 min. / 36 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 14
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., ALEN J., BENK A., FEKETE D., FLINTA B., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., LADANYI B., MIHALY A., NAGY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., PETERDI I., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS J., VAS M., VASZJUNYIN A.
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BERLISK N., CVETEK I., FLORJANCIC A., GOLICIC B., GOLICIC J., GROZNIK B., HOCEVAR M., JAN I., KRALJ J., KUZNIK G., MARACLE N., MITCHELL K., MURIC E., MUSIC A., PANCE Z., ROPRET A., ROYER R., SILA A., TAVZELJ A., YAREMA B.