99ers beenden Höhenflug der Capitals
-
marksoft -
4. Oktober 2009 um 20:35 -
6.051 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach sechs Siegen in Serie ist der Erfolgslauf der Vienna Capitals gestoppt worden! Die Graz 99ers feierten einen 3:1 Heimsieg gegen die Wiener und verlängerten ihre eigene Erfolgsserie vor eigenem Publikum auf nunmehr vier Spiele.
Sehr schnelles Spiel gleich von Beginn weg in „St. Liebenau“. Das erste Powerplay der Gäste bringt nichts ein und als Gratton in diesem auch auf die Strafbank muss, schießen die Moser Medical Graz 99ers bei 4 gegen 4 das 1:0 – Torschütze ist Stürmer J-P Paré (5.). Dann sind die Heimischen in Überzahl und Healey vergibt knapp die nächste große Chance für die Grazer. Die erste Gefahr für das Tor von Fabian Weinhandl gab es erst nach knapp 10 Minuten als zuerst Ofner, dann Selmser an ihm scheitern. Die Partie schläft danach ein bisschen ein, wobei die 99ers alles unter Kontrolle zu haben scheinen. Fabian Weinhandl muss sich dann bei einem Powerplay der Wiener auszeichnen und zwei Minuten später kassiert er nach einem scharfen Schuss von Casparsson das 1:1 (19.).
Viele Strafen dann in den ersten Minuten des Mitteldrittels, aber wirklich hochkarätige Torszenen sind Mangelware und die wenigen Möglichkeiten machen die beiden Torhüter zunichte. Nach acht Minuten stehen dann zwei Grazer Spieler mehr am Eis. Es dauert eine Minute und die 99ers gehen zum zweiten Mal an diesem Abend in Führung. Eric Healey, der Topscorer der Grazer, trifft nach abgewehrtem Oraze-Schuss aus spitzem Winkel (30.). Nach einem weiteren Überzahlspiel der Gäste, in dem wieder nichts Zählbares passiert, ein großer Auftritt des 99er Greg Day und Capitals-Schlussmann Cassivi. Day mit einem herrlichen Solo an drei Wienern vorbei, spielt auch Cassivi aus, doch dieser pariert noch mit tollem Körpereinsatz. Am Ende des Mittelabschnitts wird´s noch mal hektisch und es müssen zwei Grazer und ein Wiener in die Kühlbox – dieses Kräfteverhältnis wird´s dann auch zu Beginn des letzten Drittels beim Stand von 2:1 für die Moser Medical Graz 99ers geben.
Die Gäste erspielen sich keine Torchance in Überzahl und als beide Mannschaften wieder komplett sind, rettet Marc Tropper vor Warren Norris auf der Linie. Im anschließenden Powerplay der Graz 99ers gab’s Chancen für Patrick Harand und Peintner. Der auf der Strafbank sitzende Riener muss gleich wieder dort hin, nachdem er beim aufs Eis fahren noch mal foult. Die Steirer wollen nun die Entscheidung, aber Cassivi ist mehrmals am Posten – Flo Iberer dabei mit der größten Möglichkeit in der 48. Minute. Auch in der 50. Minute ist der Caps-Goalie Sieger bei einem Break-away von Healey. Die Moser Medical Graz 99ers können in ihren Überzahlspielen keinen Treffer erzielen. Die Vienna Capitals spielen nach 13 Minuten im Schlussabschnitt auch wieder mal in Überzahl, doch das Tor macht jetzt die Heimmannschaft. Jarrett und P. Harand fahren einen Konter und der jüngere der Harand-Brüder schließt zum 3:1 ab (54.). Den vermeintlichen Anschlusstreffer für die Wiener erzielt in der 57. Minute Gratton – doch auch nach Videostudium ist klar, dass er den Puck mit dem Schlittschuh ins Tor befördert hat. Als Kevin Gaudet seinen Goalie vom Eis nimmt, schießt Patrick Harand beinahe seinen zweiten Treffer, aber die Stange rettet für die Caps. Die über 3500 Grazer Fans feiern dann schon den Sieg als 1 ½ Minuten vor dem Ende wieder ein Wiener auf die Strafbank muss, weil Paré ein super Forechecking betreibt. Die Serien der Moser Medical Graz 99ers halten an und sie feiern ihren vierten Heimsieg und den fünften Sieg hintereinander. Die Capitals müssen nach sechs vollen Erfolgen wieder einmal als Verlierer vom Eis fahren.
Moser Medical Graz 99ers - EV Vienna Capitals 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 2.800
Referees: GEBEI P.; BEDO P., NEMETH M.
Tore: PARÉ J. (04:39 / JARRETT R., KUIPER N.), HEALEY E. (29:10 / ORAZE M., DAY G.), HARAND P. (53:53 / JARRETT R., PEINTNER M.) resp. CASPARSSON P. (18:58 / TROPPER M., SELMSER S.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (60 min. / 40 SA. / 1 GA.) resp. CASSIVI F. (59 min. / 38 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 30 (MISC - LAKOS P.)
Die Kader:
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., CULLEN D., DAY G., GANAHL M., GORIUPP F., GRAHUT Z., HARAND C., HARAND P., HEALEY E., HERZOG S., IBERER F., JARRETT R., KUIPER N., LANGE H., LINDGREN V., NORRIS W., ORAZE M., PARÉ J., PEINTNER M., SCHWAB M., WEINHANDL F., WOGER D.
EV Vienna Capitals: BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., GRATTON B., HUMMEL R., KRANJC A., KRAXNER K., LAKOS P., NAGELER D., OFNER H., RIENER Y., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., WERENKA D.