Black Wings lassen Laibacher Heimstärke verblassen
-
marksoft -
4. Oktober 2009 um 20:05 -
6.287 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum zweiten Mal in Folge hat Olimpija Laibach nun auch zu Hause kein Match mehr gewonnen. Gegen die klug aufspielenden Black Wings aus Linz setzte es mit einem 2:5 die vierte Niederlage in Folge, während die Oberösterreicher nach zwei Auswärtsniederlagen ihre Stärke in der Fremde wiedergefunden haben.
Für den HDD TILIA Olimpija Ljubljana setzte es die vierte Niederlage in Folge. Die Gäste aus Linz hingegen haben auch den zweiten slowenischen Klub bezwungen und mit Philipp Lukas einen Spieler, der sich zwei Tore und ein Assist gut schreiben lassen konnte
HDD TILIA Olimpija Ljubljana hatte bekanntlich drei Partien in Folge verloren und legte gleich mächtig los. Die dritte Linie kam zur ersten Chance: Egon Muric rauschte nach einer tollen Kombination von links heran und bezwang Westlund zur Freude der Fans im Tivoli. Brendan Yarema hätte die Führung erhöhen müssen, scheiterte aber am US-Goalie. Die Drachen wurden wegen zu vielen Spielern auf dem Eis (Wechselfehler) bestraft und kassierten in dieser Unterzahl prompt den Ausgleich. Philipp Lukas traf zum ersten Mal an diesem Abend. Mark Szücs erhöhte auf 2:1 für die Gäste. Kurz vor Drittelende ließ Ivo Jan dagegen eine 100%ige Chance aus und es ging bergab für die Hausherren.
Philipp Lukas machte sein zweites Tor kurz nach Wiederbeginn und Pat Leahy traf danach zum 4:1. Bei den Slowenen kam hingegen die alte Drachenkrankheit wieder zum tragen. Viele Chancen, keine Tore. Wieder war es Jan, der scheiterte, doch auch Frank Banham traf nur den Pfosten. Alex Westlund zeichnet sich mehrmals aus, bis eben Banham mit einer Einzelleistung das 2:4 besorgte. Er war von hinter dem Tor bis an die Blaue Linie zurückgelaufen und hatte von dort draufgehalten, genau in das kleine Loch zwischen Schoner und Stange. Die Hausherren witterten Morgenluft, bekamen sie doch in der 56. Minute ein Powerplay zu gesprochen. Jetzt ein schnelles Tor, dann geht noch was, dachten die Spieler sich wohl. Und während sie das noch dachten, verloren sie den Puck an der überall präsenten Philipp Lukas. Der schaute auf, schickte Martin Grabher-Maier und der überwand den inzwischen eingewechselten Ales Sila zum Endstand von 5:2.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EHC LIWEST Linz 2:5 (1:2, 0:2, 1:1)
Zuschauer: 3.000
Referees: BOGEN M.; MATHIS N., TRATTNIG R.
Tore: MURIC E. (01:34 / BERLISK N., HOCEVAR M.), BANHAM F. (45:50 / GOLICIC B.) resp. LUKAS P. (05:59 / LUKAS R., BAUMGARTNER G.), SZÜCS M. (12:11 / SHEARER R., MACDONALD F.), LUKAS P. (24:11 / MACDONALD F.), LEAHY P. (33:51 / SHEARER R., GRABHER MEIER M.), GRABHER MEIER M. (55:28 / LUKAS P.)
Goalkeepers: MARACLE N. (40 min. / 26 SA. / 4 GA.), SILA A. (20 min. / 4 SA. / 1 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 26 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 16 (MISC - TAVZELJ A.) resp. 26 (MISC - SCHLACHER M.)
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BERLISK N., CVETEK I., FLORJANCIC A., GOLICIC B., GOLICIC J., GROZNIK B., HOCEVAR M., JAN I., KRALJ J., KUZNIK G., MARACLE N., MURIC E., MUSIC A., PANCE Z., ROPRET A., ROYER R., SILA A., TAVZELJ A., YAREMA B.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., GRABHER MEIER M., GRUBER G., IBERER M., IBOUNIG C., JUDEX A., KASTNER G., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., PURDIE B., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.