Vizemeister Salzburg ringt Zagreb mit Mühe nieder
-
marksoft -
4. Oktober 2009 um 19:59 -
6.945 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach vier Auswärtsniederlagen in Folge haben die Red Bulls wieder einmal auf fremdem Eis zwei Punkte holen können. Im Hexenkessel von Zagreb feierten die Mozartstädter einen 5:4 Sieg nach Verlängerung und beendeten ihre kleine Negativserie. Für die Kroaten hingegen die sechste Pleite in Folge...
Das Haus des Sportes, „Dom Sportova” war erneut ausverkauft. Das Auftaktdrittel bot nicht das beste Eishockey der Saison doch die nächsten 45 Minuten kompensierten das. Gleich in der ersten Minute versuchte sich John Hecimovic an einem Torschuss, doch David Leneveu hielt. Das erste Powerplay ging an Zagreb, Tor gelang keines, die Bullen machten es besser: Heimkehrer Doug Lynch zog von der Blauen Linie ab, Kelsey Wilson stand vor dem Tor und versperrte Robert Kristan die Sicht. Der ließ deshalb die Scheibe prallen und Michael Schiechl verwertete ins leere Tor. Jung-Bär Mislav Blagus nahm Koch den Puck vom Schläger, stürmte ins Angriffsdrittel und Mike Ouellete verwertete das tolle Zuspiel. Noch vor der Pause ging Salzburg erneut in Führung: Mike Siklenka traf, Thomas Koch und Matthias Trattnig hatten ihm den Weg frei geräumt.
Zwei Treffer in einem Powerplay
Sekunden nach Wiederbeginn scheitert Jeff Corey, im Gegenzug war der Mann mit der schwarzen Maske gefordert. Big Save von Kristan! Der neuerliche Ausgleich entstand aus einem großartigen Diagonalpass von Miro Brumercik auf John Hecimovic. Der stürmte ganz allein auf LeNeveu zu und verwertet eiskalt. Doch Kelsey Wilson stellte nach Zuspiel von Koch die Führung wieder her. Kurz darauf war der Torschütze für die Wende im Spiel verantwortlich. Für gefährliches Spiel mit dem hohen Stock wurde er auf die Strafbank gesetzt, nur Sekunden später folgte ihm Teamkollege Marco Pewal wegen Crosschecks. Die Hausherren positionierten sich geduldig in der Offensivzone. Man ließ sich Zeit, baute bedächtig auf. Dann spielte Aaron Fox den Puck von schräg hinter dem Tor zu Rob Sandrock. Der hat einen mächtigen Schuss, wie Ligabeobachter wissen – und er setzte ihn ein. Wieder Ausgleich und danach folgt auch noch das 4:3! Durch die Beine von Keeper LeNeveu traf Andy Sertich aus spitzem Winkel zur erstmaligen Führung. Es waren nur noch wenige Sekunden Überzahl zu spielen. Danach hielt ein weiterhin großartig agierender Kristan die Bären mal um mal im Spiel. Bezeichnend: LeNeveu hielt in diesem Drittel 50% der auf ihn abgefeuerten Schüsse, Kristan die doppelte Anzahl!
Wenn Bärenkräfte schwinden
Jeff Corey hätte gleich zum Auftakt des Schlussdrittels das 5:3 fast machen müssen, scheiterte aber an LeNeveu. Die Halle war in Bewegung feuerte ihr Team an, dessen Kräfte merkbar zur Neige gingen. Acht Minuten vor dem Ende zog wieder einmal Siklenka aus der Distanz ab. Von Wilson abgelenkt schlug der Puck wieder im Netz ein. Nach dem 4:4 bäumten sich die Bären auf. Jeff Corey wurde an der Bande der Helm vom Kopf gerissen, das Schiedsrichter-Team befand auf „Illegale Ausrüstung“ und schickt ihn für zwei Minuten nach draußen. Doch Zagreb bog die Unterzahl herunter. Corey kehret zurück, fuhr gemeinsam mit Luka Zagar ein 2-gegen-1-Fastbreak und: scheiterte. Das Spiel ging in die Verlängerung, und als die Halle sich auf ein Penaltyschießen eingestellt hatte, gelang Trattnig 22 Sekunden vor dem Ende das entscheidende Tor.
KHL Medvescak Zagreb - EC Red Bull Salzburg 4:5 n.V. (1:2, 3:1, 0:1, 0:1)
Zuschauer: 5.200
Referees: DREMELJ I.; LESNJAK A., RAKOVIC D.
Tore: OUELLETTE M. (14:53 / BLAGUS M., SERTICH A.), HECIMOVIC J. (24:21 / BRUMERCIK M., SERTICH A.), SANDROCK R. (33:16 / GUIDARELLI T., FOX A.), OUELLETTE M. (34:13 / COREY J., HECIMOVIC J.) resp. SCHIECHL M. (06:55 / LYNCH D., DUNCAN R.), SIKLENKA M. (18:14 / LATUSA M., KOCH T.), WILSON K. (30:20 / KOCH T., FILEWICH J.), WILSON K. (52:39 / SIKLENKA M., TRATTNIG M.), TRATTNIG M. (64:38 / DUNCAN R., KOCH T.)
Goalkeepers: KRISTAN R. (64 min. / 38 SA. / 5 GA.) resp. LENEVEU D. (64 min. / 25 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 8
Die Kader:
KHL Medvescak: BELIC V., BLAGUS M., BRUMERCIK M., COREY J., FOX A., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., KRISTAN R., LAZIC I., LETANG A., LOVRENCIC M., MARTIN C., NOVAK M., OUELLETTE M., POWERS C., PRPIC J., RAJSAR S., SANDROCK R., SERTICH A., TRSTENJAK N., ZAGAR L.
EC Red Bull Salzburg: DUNCAN R., FEICHTNER A., FILEWICH J., FISCHER M., GERGEN M., GOEPFERT R., HEINRICH D., KOCH T., LATUSA M., LEMBACHER R., LENEVEU D., LYNCH D., MÜHLSTEIN F., PEWAL M., REBEK J., REGIER S., SCHIECHL M., SIKLENKA M., TRATTNIG M., ULMER M., WELSER D., WILSON K.