Ein paar Anlaufschwierigkeiten hatte der HC Innsbruck im Heimspiel gegen den EHC Bregenzerwald zu überwinden, ab dem zweiten Drittel wurde der Favorit seinen Ansprüchen aber gerecht und feierte einen sicheren 8:1 Kantersieg.
Der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck feierte im zweiten Heimspiel der Saison einen 8:1-Kantersieg gegen den EHC Bregenzerwald. Die Haie trafen im Mittel- und Schlussdrittel je acht Mal. Zum "Man oft he Match" wurde Andreas Hanschitz gewählt.
HCI-Head Coach Jarno Mensonen ließ den jungen Philipp Kink in der ersten Linie neben Routinier Herbert Hohenberger ran. Dieser sollte eine starke Leistung ohne Fehler zeigen. Das Spiel lief von Anfang an nur in eine Richtung. Die Haie dominierten den Gegner aus Vorarlberg klar und auch die ersten Schüsse auf das Tor von Fabian Eriksson ließen nicht lange auf sich warten.
Alexander Höller versuchte es nach drei Minuten und nach einem Hohenberger-Zuspiel (5.), scheiterte aber beide Male an Eriksson. Die Partie wurde immer hektischer. Die Innsbrucker drängten auf das 1:0. Jamie Mattie ließ in Unterzahl eine große Chance ungenützt. Im Powerplay nach 11 Minuten stand das Tor der Gäste überhaupt unter Dauerbeschuss. Über die Linie brachten die Haie die Scheibe aber nicht.
HCI-Schlussmann Manuel Schönhill hatte insgesamt ein ruhiges erstes Drittel. Einmal musste er gleich hinter einander zwei Mal retten (7.) Die Schlussphase der ersten 20 Minuten waren für die Truppe von Head Coach Jarno Mensonen dann alles andere als gut. Kapitän Patrick Mössmer erhielt nach 17 Minuten eine Spieldauerstrafe. Die 70 Sekunden dauernde 3:5-Unterzahl überstanden die Haie aber schadlos.
Im Mitteldrittel bekamen die Zuschauer dann auch die sehnlichst erwarteten Tore zu sehen. Den Torreigen eröffnete Teemu Virtala nach 25 Minuten, er sah die Lücke und stellte im Powerplay auf 1:0. Für den zweiten Treffer zeichnete sich Andreas Hanschitz aus einem Konter in Unterzahl verantwortlich – 2:0 (28.). Auch die Gäste konnten kurz jubeln: Jonsson stellte auf 2:1 (29.).
Dann waren wieder die Haie an der Reihe. Jamie Mattie sorgte im Powerplay mit einem Schuss aus dem Hinterhalt – die Scheibe fand via Innenstange den Weg ins Tor – für die 3:1-Führung des HCI. Ein wunderschön gespielter Konter in Unterzahl über Hanschitz schloss Herbert Steiner eiskalt zum 4:1 ab (35.).
In den letzten 20 Minuten hatten die Haie leichtes Spiel und schlugen weitere vier Mal zu. Das 5:1 erzielte Stefan Pittl nach Zuspiel von Kent Salfi in Überzahl (43.). Auch das 6:1 durch Jamie Matties zweiten Treffer an diesem Abend viel im Powerplay (45.). Für die letzten beiden Treffer zum 7:1 und 8:1 sorgte Jakub Ruckay (56., 58.).
Zum "Man oft he Match" wurde Andreas Hanschitz gewählt.
HCI Head Coach Jarno Mensonen: "Wir wussten, dass es ein schweres Spiel wird und wir Geduld haben müssen. Es ist nie einfach gegen einen Gegner zu spielen, der nur das Spiel zerstören will. Ich bin aber sehr glücklich, dass es am Ende ein klarer Sieg mit acht Treffern wurde. Es gibt in unserem Spiel noch einiges zu verbessern. Ich verstehe nicht warum wir so viele Strafen bekommen, wenn wir die spielbestimmende Mannschaft sind und die Scheibe meist in unseren Reihen ist."
HCI-Spieler Herbert Hohenberger: "Zu Beginn waren wir verunsichert. Wir wussten nicht genau was uns erwartet, mussten aber nach der Niederlage in Lustenau zurückschlagen. Die Gäste haben sich lange gut gewährt. Nach dem ersten Drittel wussten wir, dass unbedingt ein Tor her muss. Das ist uns dann zum Glück gelungen. Jetzt feiern wir einen verdienten 8:1-Sieg."
HC TWK Innsbruck - EHC Bregenzerwald 8:1 (0:0, 4:1, 4:0)
Zuschauer: 1.200
Referees: FUSSI W.; FLADENHOFER W., SPORER G.
Tore: VIRTALA T. (25:01 / HOHENBERGER H., HÖLLER A.), HANSCHITZ A. (27:47 / PITTL S.), HÖLLER A. (31:27 / MATTIE J., HOHENBERGER H.), STEINER H. (34:05 / HANSCHITZ A.), PITTL S. (42:49 / STERN F., SALFI K.), MATTIE J. (44:33 / HANSCHITZ A., HÖLLER A.), RUCKAY J. (54:18 / HOHENBERGER H., MATTIE J.), RUCKAY J. (57:02 / STERN F.) resp. JONSSON D. (28:33 / GMEINER C., BACKLUND P.)
Goalkeepers: SCHÖNHILL M. (60 min. / 16 SA. / 1 GA.) resp. ERIKSSON P. (57 min. / 52 SA. / 8 GA.), SCHWENDINGER C. (3 min. / 1 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 57 (GA-MI - MÖSSMER P., MISC - PEDEVILLA F.) resp. 55 (GA-MI - GMEINER C.)
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: BACHER M., ECHTLER C., HANSCHITZ A., HOHENBERGER H., HÖLLER A., JAGERSBACHER J., KINK P., MATTIE J., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., PRAXMARER T., RUCKAY J., SALFI K., SARG A., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., VIRTALA T., WECHSELBERGER D.
EHC Bregenzerwald: BACKLUND P., BEITER A., BEREUTER D., EBERLE P., ERIKSSON P., GMEINER C., GRUBER D., GRUBER P., JONSSON D., LINDBERG E., MARTIN F., MITGUTSCH B., MITGUTSCH D., PETER P., POHL G., SCHEDLER G., SCHNEIDER J., SCHWENDINGER C., STADELMANN M.