Der EHC Liwest Black Wings Linz reist morgen, Sonntag, nach Ljubljana, um mit einem Sieg den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren. Doch die Drachen sind heimstark, hatten bislang viel Pech und wollen das Glück nun erzwingen, sagt Headcoach Dany Gelinas. Bei Olimpija ist Kevin Mitchell gesperrt.
Die Chancenauswertung ist derzeit das große Thema in Ljubljana. Obwohl das Team drei von vier Heimpartien gewonnen hat, gelang es auswärts noch nicht, zu punkten. Und das, obwohl das Team im Erste Bank Eishockey Liga Vergleich Vierter im Penaltykilling und Dritter im Powerplay ist. Headcoach Dany Gelinas kennt den Grund: „Wir machen unsere Chancen nicht zu Toren. Anderen Teams gelingt das. Ich habe Respekt vor der Leistung der Capitals gestern. Doch wir hatten Chancen, in Führung zu gehen, vor diesem Penalty. Dann spielten nur wir, machten Druck, und kassieren direkt nach einem Bully ein Tor, wobei der Puck von zwei Skates abgelenkt wird. Wir haben etwas Pech, aber das müssen wir aushalten. Wir werden hart arbeiten, um das Glück in unsere Richtung zu führen.“
Die Personalsituation tut ihr übriges. Der am Rücken verletzte Steven Kelly skatet heute Nachmittag zum ersten Mal mit dem Team. Sein Einsatz würde viel Druck von den anderen Führungs-Spielern nehmen, wie auch Gelinas findet: „Durch Kellys und Mitchells Ausfälle lastet großer Druck auf unseren anderen Leistungsträgern. Ich habe mit Anze Florjancic einen ganz jungen Spieler eingebaut. Ich bin zufrieden mit der Leistung des Teams bisher. Oft haben wir Spiele verloren, und nicht unsere Gegner haben sie gewonnen. Gegen Linz hoffe ich, dass wir unsere Heimstärke ausspielen können.“
Linz ist gewarnt
Bei den Gästen fehlt erneut Darrel Scoville, der nach seiner Auftakt-Sperre eine Fußverletzung erlitten hat und damit erst drei der acht Spiele seines Teams bestreiten konnte. Stürmer Martin Grabher-Meier wird wieder in der Defensive aushelfen. Die Linzer hatten gestern Abend mit den Landsleuten und Erzrivalen des morgigen Gegners keine Mühe. Beim 8:3 trafen sieben Spieler, Pat Leahy hatte fünf Mal den Stock im Spiel. O-Ton Philipp Lukas (+/--Wert:8): „Wir sind keine Mannschaft der Superstars, sondern des Gefüges. Bei uns kann jeder Tore schießen.“
Pat Leahy und Rob Shearer sind die beiden Spieler, die aus diesem Kollektiv hervorstechen: Die beiden konnten in den bislang acht Partien zwölf beziehungsweise elf Punkte sammeln, in der Plus-Minus-Wertung halten sie bei Plus-4. Ljubljanas beste Scorer sind Frank Banham (10 Punkte, +1) und Verteidiger Remi Royer (9 Punkte, -4).
Sonntag, 4. Oktober 2009, 18 Uhr
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EHC LIWEST Black Wings Linz (045)
Schiedsrichter: BOGEN, Mathis, Trattnig.