Capitals erledigen Pflichtprogramm gegen Laibach
-
marksoft -
2. Oktober 2009 um 21:35 -
8.181 Mal gelesen -
0 Kommentare
Den erwarteten sicheren Pflichtsieg feierten die Vienna Capitals im Heimspiel gegen Laibach. Die Wiener schlugen Olimpija mit 4:1 und sind nun schon seit sechs Spielen in Folge ohne Niederlage. Laibach hingegen wartet weiterhin auf den ersten Auswärtssieg.
Die Mannschaft von Coach Kevin Gaudet startete stark in das Spiel gegen die Gäste aus Ljubljana, war eisläuferisch den Slowenen immer einen Schritt voraus, fand jedoch vorerst in Ljubljana-Goalie Norm Maracle ihren Meister.
Die Slowenen hatten lediglich in numerischer Überlegenheit einige Chancen. In der elften Minute zog, nach einer Unaufmerksamkeit der Gäste, Benoit Gratton alleine auf das Tor, Greg Kuznik konnte sich nur durch ein Foul behelfen, und Schiedsrichter Cervenak entschied auf Penalty. Der Gefoulte trat selbst zum Strafschuss an und verwertete eiskalt zum verdienten Führungstreffer der Heimischen. Die Capitals bestimmten zwar weiterhin das Geschehen auf dem Eis, doch die starke Defensivleistung der Drachen verhinderte weitere Treffer der Wiener.
Capitals bauen Vorsprung aus
Im Mitteldrittel kamen die Gäste aus Ljubljana besser ins Spiel, drückten phasenweise auf den Ausgleich. Gleich zu Beginn spielten Frank Banham und Co. 107 Sekunden lang mit zwei Mann mehr am Eis, doch Olimpija scheiterte sowohl an Frederic Cassivi im Tor der Caps, als auch am eigenen Unvermögen. Die Vienna Capitals konnten das hohe Tempo der ersten zwanzig Minuten nicht mehr beibehalten und kamen so immer wieder in Bedrängnis. Doch just in einer Drangperiode der Gäste konnte Marcel Rodman das erlösende 2:0 erzielen (34.) und damit die Slowenen auf Distanz halten. Als nur drei Minuten später David Rodman den dritten Treffer der Capitals erzielte, war das Spiel vorzeitig entschieden.
Im letzten Drittel passierte nicht mehr viel, die Slowenen versuchten mit dem Mut der Verzweiflung noch einmal heran zu kommen, doch die Heimischen kontrollierten das Spiel und verwalteten den ihren Vorsprung.
Zwischenzeitlich gelang zwar Greg Kuznik, bei fünf gegen drei auf dem Eis, der erste Treffer für die Gäste, doch nur eine Minute später stellte Harald Ofner den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Die Capitals feiern damit ihren sechsten Sieg in Serie, lediglich in den ersten zwei Runden setzte es für Kevin Gaudets Mannschaft zwei Niederlagen.
Bei den Capitals fehlten erneut Pat Lebeau und Dan Bjornlie.
EV Vienna Capitals - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
Zuschauer: 3.500
Referees: CERVENAK P.; PODLESNIK G., SPORER M.
Tore: GRATTON B. (10:56), RODMAN M. (33:16 / RODMAN D.), RODMAN D. (36:44 / RODMAN M., CASPARSSON P.), OFNER H. (51:08 / LAKOS P., CASPARSSON P.) resp. KUZNIK G. (49:36 / ROYER R., BANHAM F.)
Goalkeepers: CASSIVI F. (60 min. / 32 SA. / 1 GA.) resp. MARACLE N. (60 min. / 35 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 18
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., GRATTON B., HUMMEL R., KRANJC A., KRAXNER K., LAKOS P., NAGELER D., OFNER H., RIENER Y., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., WERENKA D.
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BERLISK N., CVETEK I., FLORJANCIC A., GOLICIC B., GOLICIC J., GROZNIK B., HOCEVAR M., JAN I., KRALJ J., KUZNIK G., MARACLE N., MURIC E., MUSIC A., PANCE Z., ROPRET A., ROYER R., SILA A., TAVZELJ A., YAREMA B.