Kärntner Derby mit besonderen Vorzeichen
-
marksoft -
30. September 2009 um 14:07 -
5.597 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister EC-KAC empfängt am Donnerstag (19.15 Uhr) im ersten Kärntner Saisonderby Erzrivale EC VSV. Die Adler kommen als Leader, gewannen sieben ihrer acht Spiele. SKY Sport Austria berichtet live.
Alles spricht derzeit von Leader EC VSV. Doch selbst Villachs Headcoach Johan Strömwall steigt vor dem ersten Kärntner Derby in Klagenfurt auf die Euphoriebremse und warnt vor dem Meister: „Der EC-KAC ist besser als sein Tabellenplatz (Neunter). Es wird sicher eine heiße Partie. In einem Derby zählt die Vergangenheit und der Tabellenplatz nicht.“ Ganz können die Adler die Favoritenrolle aber nicht ablegen: Die Blau-Weißen starteten nämlich sensationell in die Saison, gewannen sieben ihrer acht Spiele. Meister EC-KAC hingegen konnte den hohen Erwartungen seiner Fans bisher noch nicht gerecht werden. Christoph Brandner und Co. halten nach sieben Spielen bei fünf Punkten und liegen nur auf Platz neun.
Wir hörten uns vor dem ersten Kärntner Saisonderby am Donnerstag in Klagenfurt bei Meistermacher Manny Viveiros und Villachs Headcoach Johan Strömwall um. 2000/01 gewannen die beiden übrigens als Spieler mit dem EC-KAC gemeinsam den Meistertitel. Manny Viveiros holte bisher insgesamt fünf Meisterschaften (als Spieler: jeweils 2 x mit dem EC VSV und dem EC-KAC, sowie vergangene Saison als Trainer mit dem EC-KAC). Johan Strömwall, der die rund 30 Kilometer von Pörtschach nach Villach zum heutigen Training locker mit dem Fahrrad zurücklegte, gewann als Aktiver neben dem Titel mit den Rotjacken, in der Saison 1995/96 mit Lulea die schwedische Meisterschaft und holte mit seinen schwedischen Landsleuten 1989/90 bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz Silber!
Die Trainer im Interview
Beide Headcoaches gehen mit hohen Erwartungen ins erste Saisonderby in Klagenfurt.
Was dürfen sich die Fans in der Messehalle erwarten?
Manny Viveiros: „Ich erwarte mir ein ganz hartes Spiel, mit viel Tempo - Play-off-Atmosphäre Anfang Oktober in Klagenfurt. Die Mannschaft wird für den Sieg alles geben.“
Johan Strömwall: „Ein Derby ist immer etwas Besonderes. Es wird mit Sicherheit eine ganz heiße Partie. In einem Derby zählen der Tabellenplatz und die Vergangenheit nicht. - Wir wollen das Spiel natürlich gewinnen. Mit unserem Selbstvertrauen und mit Kampfgeist haben wir sicher eine gute Chance auf zwei Punkte.“
Der EC VSV startete sensationell in die Erste Bank Eishockey Liga Saison, feierte in acht Spielen sieben Siege. Der EC-KAC hingegen kämpfte bisher mit einigen Problemen. Wieso der unterschiedliche Saisonstart?
Manny Viveiros: „Ich kann nur von uns sprechen. Wir haben nicht komplett gespielt. Die Spieler haben in der neutralen Zone zu schlampig agiert, dass müssen wir abstellen. Wir haben eine starke Mannschaft, müssen aber disziplinierter agieren.“
Johan Strömwall: „Bei uns läuft es zur Zeit einfach. Wir wollen mit Kampfgeist, Fitness und modernem Eishockey erfolgreich sein. Ich bin überzeugt, um mit voller Intensität spielen zu können und erfolgreich zu sein, muss man fit sein. Zum KAC – Die Klagenfurter sind sicher besser als ihr Tabellenplatz. Sie haben auch Pech mit einigen verletzten Spielern, aber sie kommen sicher noch besser in Schwung, hoffentlich aber nicht gegen uns. Die Rotjacken haben viele gute erfahrene Spieler im Kader und der KAC ist spielerisch stark. Ich habe sie heuer bereits beobachtet.“
Apropos Verletzte? Wie sieht es mit verletzten Spielern vorm Derby aus?
Manny Viveiros: „Sean Brown und Andrew Schneider fehlen (verletzt), jetzt müssen die anderen für die beiden einspringen. Wir haben viele junge Spieler, die Tore schießen können. Wir müssen defensiv und offensiv gut agieren. Ein neuer Spieler ist kein Thema.“
Johan Strömwall: „Mit Mickey Elick fehlt uns ein sehr guter Verteidiger. Günther Lanzinger und Philipp Pinter (beide fehlten am Dienstag beim klaren 4:2-Heimsieg gegen den EC Red Bull Salzburg) sind fraglich.“
Mit Mike Martin, Mikael Wahlberg und Kiel McLeod stehen in den Reihen des EC VSV drei Derbydebütanten. Der Ex-Klagenfurter Christian Ban spielt erstmals als Villacher ein Kärntner Lokalduell. Die Klagenfurter hingegen kennen alle bereits das Gefühl ein Derby bestritten zu haben.
Johan Strömwall: „Die Spieler wissen, um was es geht. Sie bekommen die Rivalität von den Mitspielern mit. Ich brauche sie nicht zu motivieren.“
Der EC-KAC kann am Donnerstag zu Hause antreten. Ein Vorteil?
Manny Viveiros: „Natürlich hilft uns die Unterstützung der Fans.“
Johan Strömwall: „Natürlich hat der KAC dadurch einen Vorteil. Vor allem in Kärnten ist der Heimvorteil immer ein Plus.“
Der EC VSV musste am Dienstag ein vorgezogenes Spiel der 17. Runde gegen den EC Red Bull Salzburg bestreiten, während der EC-KAC sich voll und ganz auf das Derby vorbereiten konnte. Ein Vor- oder Nachteil?
Manny Viveiros: „Die Villacher haben ein schweres Spiel gegen Salzburg in den Beinen, das müssen wir einfach ausnützen und von der ersten Minute an Vollgas geben. Wir wollen einen Sieg.“
Johan Strömwall: „Das kann man erst nach dem Spiel sagen. Wir haben am Dienstag hart für den Erfolg gegen Salzburg gearbeitet, die Mannschaft hat durch den Sieg aber auch Selbstvertrauen getankt. Wir sind sicher fit genug für diese schwere Aufgabe. Es wird sicher ein ganz enges Match, das wir mit etwas Glück gewinnen können.“
Wer könnte dieses Spiel entscheiden? Wer sind die Schlüsselspieler in diesem Derby? Brandner, Craig, McLeod, Michael Raffl oder die Goalies?
Manny Viveiros: „Mit Sicherheit die Torhüter – sie können die Partie für ihre Mannschaft gewinnen.“
Johan Strömwall: „Die Goalies. Wer im Tor spielt entscheide ich erst.“
Sie beide gewannen 2001 gemeinsam mit dem EC-KAC die Meisterschaft, am Donnerstag stehen sie sich erstmals als Hauptverantwortliche gegenüber. Wie sind ihre Gefühle?
Manny Viveiros: „Johan ist ein guter Freund von mir. Ich wünsche ihm viel Erfolg mit dem EC VSV, aber nicht gegen uns. Es war eine super Zeit. Wir freuen uns alle auf dieses Derby.“
Johan Strömwall: „Es ist etwas ganz anderes Trainer oder Spieler zu sein, es sind unterschiedliche Gefühle.“
Statistik vor dem Derby
In der ewigen Derbystatistik liegt der EC-KAC mit 135 Siegen klar vor den Villacher Adlern (118 Siege). 19 der 272 Derbys endeten unentschieden. Die letzten beiden Duelle gingen übrigens an den EC VSV. Die Adler stellen mit Michael Raffl und Kiel McLeod (jeweils elf Punkte – sieben Tore und vier Assists) die Topscorer der Liga. Die Beiden führen mit jeweils sieben Treffern auch die Torschützenliste an. Außerdem haben die Adler bisher die meisten Saisontreffer (33) erzielt.
Der EC-KAC konnte zu Hause bisher nicht überzeugen – feierte in drei Spielen nur einen Sieg und belegt in der Heimtabelle nur Platz neun, während die Villacher auswärts zwei von drei Spielen gewinnen konnten (bedeutet Platz 3 in der Auswärtstabelle). Das Powerplay der Draustädter ist weiterhin top: In 38 Überzahlspielen schossen Mike Stewart und Co. bereits 14 Treffer (Powerplay-Effizienz: 36,86 Prozent). Da kann der Meister nicht mithalten: In 50 Überzahlspielen gelangen acht Treffer. Außerdem kassierte man zwei Shorthander.
Donnerstag, 01. Oktober 2009, 19.15 Uhr, SKY Sport Austria live.
EC-KAC – EC VSV (038).
Schiedsrichter: LÄNGLE, SCHIMM, Hollenstein, Newerkla.