Capitals wollen in Zagreb 5. Sieg in Serie
-
marksoft -
28. September 2009 um 13:40 -
3.910 Mal gelesen -
0 Kommentare
Liganeuling KHL Medvescak Zagreb empfängt am Dienstag (19.15 Uhr) zum Abschluss der siebenten Runde die Vienna Capitals. Die Wiener feierten zuletzt vier Siege in Folge. Bei den Kroaten, die vor eigenem Publikum bisher immer punkten konnten, ist Mike Prpich gesperrt.
Nach einem Traumstart – mit drei Siegen aus den ersten drei Spielen - begann das Werkl von Liganeuling KHL Medvescak Zagreb zuletzt etwas zu stottern. In den letzten drei Runden mussten die Kroaten immer als Verlierer vom Eis.
Zuletzt unterlagen Alan Letang und Company bei (Rekord-)Meister EC-KAC sogar mit 0:7 und verloren zudem Mike Prpich nach einer Rauferei mit einer Matchstrafe. Der 27-jährige Stürmer fehlt Headcoach Enio Sacilotto damit am Dienstag (19.15 Uhr) gegen die Vienna Capitals ebenso, wie Stürmerkollege Mato Mladenovic (verletzt).
Die Bären sind zu Hause bärenstark
Vor eigenem Publikum wollen Alan Letang und Company nun im Duell mit den Vienna Capitals zurück auf die Siegerstraße. Die Bären haben sich zu Hause bisher bärenstark präsentiert: Vor eigenem Publikum konnten die Schützlinge von Enio Sacilotto in allen drei Partien punkten: Gegen die Slowenischen Teams der Erste Bank Eishockey Liga, HK Acroni Jesenice und HDD Tilia Olimpija Ljubljana gab es dank zweier Siege volle Punkte, gegen die Graz 99ers eine knappe Niederlage nach Penaltyschießen.
Außerdem kann der Liganeuling gegen die Vienna Capitals wieder mit der Unterstützung der Fans rechnen – ein ausverkauftes Haus wird erwartet. „Es ist wunderbar vor diesem tollen Publikum zu spielen. Die Stimmung ist immer großartig“, so Aaron Fox, der im Sommer von den Vienna Capitals nach Zagreb wechselte. In Kroatien hat sich der 33-jährige Amerikaner mit seiner Familie bereits eingelebt. „Zagreb ist eine wunderbare Stadt, etwas kleiner als Wien. Uns gefällt es hier“, erzählte der Topscorer der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2007/08. Die wenige Freizeit nützte der 33-jährige Stürmer am Sonntag-Nachmittag bei sommerlichen 25 Grad mit seiner Familie zum Sightseeing.
Nach der 0:7-Pleite beim EC-KAC sind die Kroaten gegen die Wiener auf Wiedergutmachung aus. „Es wird sicher ein besonderes Spiel für mich“, meinte Aaron Fox vor dem Duell mit seinem Ex-Klub und hofft auf einen weiteren Punktezuwachs: „Wir wollen unseren Fans ein tolles Spiel zeigen. Aber wir sind ein neues Team und befinden uns in einem Lernprozess - für uns ist jedes Spiel ein schwieriges Spiel. Die Mannschaft muss konzentriert agieren. Wir werden alles geben, um zwei Punkte zu holen.“
Vienna Capitals wollen Erfolgslauf fortsetzen
Die Vienna Capitals eilen derzeit von Sieg zu Sieg! Vier Mal in Folge verließen die Wiener zuletzt als Sieger die Eisfläche. Als erstes Team konnten Darcy Werneka und Company am Donnerstag Leader EC VSV eine Niederlage zufügen. Außerdem führen die Capitals mit vier Punkten aus zwei Spielen und einem Torverhältnis von 9:5 die Auswärtstabelle der Erste Bank Eishockey Liga an!
Fünf Tage hatten die Bundeshauptstädter Zeit um sich auf das Duell bei Liganeuling KHL Medvescak Zagreb vorzubereiten. Einen Tag bekamen Darcy Werenka und Company von Headcoach Kevin Gaudet frei, um etwas zu entspannen. „Ein freier Tag zum Relaxen war schön. Aber wir haben die restliche Zeit hart trainiert und dazu genützt, um uns optimal auf das Match in Zagreb vorzubereiten“, erzählt Capitals-Kapitän Darcy Werenka. Der Verteidiger spricht von einem wichtigen Spiel für seine Mannschaft und warnt vor den Kroaten: „Es wird sicherlich kein leichtes Spiel für uns, vor allem nach sechs Stunden Busfahrt. Wir wissen nicht viel über Zagreb und was uns erwartet. Die Mannschaft wird das Spiel bestimmt nicht auf die leichte Schulter nehmen und den Gegner unterschätzen“, so der „Sir“, der noch Steigerungspotential bei den Special Teams sieht.
In den vergangenen Tagen ließ Headcoach Kevin Gaudet seine Jungs daher Powerplay (PP-Effizienz nur 13,89 Prozent – in 36 Überzahlspielen gelangen nur 5 Tore) und Unterzahl (Effizienz: 68,75 Prozent) trainieren. „Es wurden unterschiedliche Kombinationen ausprobiert – der Trainer hat also unterschiedliche Optionen“, erzählte der 36-jährige Werenka.
Bei den Caps fehlt Christian Dolezal, Pat Lebeau ist fraglich.
Dienstag, 29. September 2009, 19.15 Uhr.
KHL Medvescak Zagreb – EV Vienna Capitals (031).
Schiedsrichter: B. LESNIAK, Hribar, Rakovic.