Der KAC schießt sich aus der Krise
-
marksoft -
25. September 2009 um 21:47 -
7.137 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem Paukenschlag hat sich der KAC aus der Anfangskrise geschossen. Gegen Liganeuling Zagreb zeigte der Titelverteidiger zum ersten Mal in dieser Saison so richtig auf und feierte einen fulminanten 7:0 Triumph.
(Rekord-)Meister EC-KAC fertigte Liganeuling KHL Medvescak Zagreb mit 7:0 ab. Für die Kärntner war es der erste Sieg nach drei Pleiten und der erste Heimsieg. Gregor Hager gelang ein Doppelpack, Rene Swette feierte sein erstes Saison-Shut-out. Matchstrafe für Mike Prpich, Spieldauer für Jeff Corey (beide Zagreb).
(Rekord-)Meister EC-KAC wollte in seinem bereits dritten Heimspiel gegen Liganeuling KHL Medvescak Zagreb endlich seinen ersten Heimsieg! Dementsprechend agierten die Rotjacken auch: Die Gastgeber nahmen pausenlos den Kasten von Robert Kristan unter Beschuss, doch dieser ließ sich einfach nicht bezwingen. Aber es wurde nicht nur Eishockey gespielt. Joel Prpic und Sean Brown lieferten sich im ersten Drittel eine sehenswerte Rauferei und durften dafür je 10+2+2+2-Minuten auf der Strafbank Platz nehmen.
Im Mitteldrittel dominierten die Klagenfurter klar das Spielgeschehen. Jetzt konnte der Rekordmeister seine Chancen auch in Tore umwandeln. Gregor Hager eröffnete in der 22. Spielminute das Torfestival, Treffer von
Kirk Furey, Sean Brown, Andrew Schneider (bei seinem Comeback) und erneut Gregor Hager sorgten für eine klare 5:0-Führung des EC-KAC nach 40. Minuten. Auch im zweiten Drittel gab es erneut viele Strafen: So gerieten David Schuller und Marko Lovrencic aneinander. Und Zagrebs Jeff Corey kassierte nach einem Stockschlag eine Spieldauerdisziplinarstrafe.
Im letzte Drittel spielte nur noch der KAC: Die Kärntner feierten am Ende – durch zwei weitere Treffer von Brandner und Tory – einen 7:0-Kantersieg. Für die Rotjacken war es im dritten Heimspiel der erste Sieg. Nach einer weiteren Rauferei kassierte Zagrebs Mike Prpich - in einer strafenreichen Partie - eine Matchstrafe.
EC KAC - KHL Medvescak Zagreb 7:0 (0:0, 5:0, 2:0)
Zuschauer: 4.453
Referees: KELLNER R.; SPORER M., WURZER D.
Tore: HAGER G. (21:19 / CRAIG M., SHANTZ J.), FUREY K. (29:02 / SCHULLER D., KIRISITS J.), BROWN S. (31:11 / KALT D., SCHNEIDER A.), SCHNEIDER A. (32:28 / BROWN S., TORY J.), HAGER G. (39:38 / RATZ H., SHANTZ J.), BRANDNER C. (51:26 / SCHNEIDER A., REICHEL J.), TORY J. (52:41 / HERBURGER R., JAKOBITSCH S.) resp.
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 26 SA. / 0 GA.) resp. KRISTAN R. (60 min. / 52 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 46 (MISC - BROWN S., MISC - SCHULLER D.) resp. 112 (GA-MI - COREY J., MISC - LOVRENCIC M., MISC - PRPIC J., MATCH - PRPICH M., MISC - SANDROCK R.)
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KALT D., KIRISITS J., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.
KHL Medvescak: BELIC V., BLAGUS M., BRUMERCIK M., COREY J., FOX A., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., KRISTAN R., LAZIC I., LETANG A., LOVRENCIC M., MARTIN C., NOVAK M., OUELLETTE M., POWERS C., PRPIC J., PRPICH M., RAJSAR S., SANDROCK R., SERTICH A., TRSTENJAK N., ZAGAR L.