Rob Shearer hat Alba Volan fast im Alleingang erledigt. Der Stürmer erzielte beim 3:0 Heimsieg der Black Wings alle Tore selbst, Alex Westlund feierte seinen ersten Saisonshutout und die Linzer sind neuer Zweiter! Alba Volan bleibt auswärts schwach und rutscht auf den vorletzten Platz ab!
Mit Schwung starteten die LIWEST Black Wings Linz in das Duell mit Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19, in der Anfangsphase drückten die Hausherren zwar aufs Tempo, ihre Versuche Richtung Tor waren aber zu ungenau und es mangelnde auch am nötigen Druck. Die Ungarn zeigten sich alles andere als defensiv, sondern versuchten mit viel Laufarbeit dagegen zu halten, hatten aber eisläuferisch das klare Nachsehen. Dennoch waren es die Ungarn, welche die erste große Chance vorfanden: Janos Vas war in der sechsten Minute alleine durch, vertändelte den Abschluss seines Solos aber gegen Westlund und so blieb es beim 0:0.
Die Oberösterreicher antworteten auf ihre Art auf diese ersten Warnschüsse und fanden durch Shearer in der achten Minute ebenfalls ihre erste hochkarätige Einschussmöglichkeit vor. Der Stürmer konnte einen Querpass in der Mitte stehend aber nicht verwerten. In einem kurz darauf folgenden Powerplay machten die Gastgeber gehörig Druck, ließen Scheibe und Gegner laufen, mehr als ein Stangenschuss war aber in dieser Phase nicht drin.
Shearer trifft...
Zwei Minuten später zappelte die Scheibe aber dann doch im Netz hinter Fehervar-Goalie Satosaari. Shearer war wunderbar freigespielt worden und drückte ganz alleine vorm Tor seelenruhig zum 1:0 ein. Jetzt wackelten die Magyaren und Purdie und Matthiasson hätten in einer Doppelchance das zweite Tor fast machen müssen. Scoville war mit einen One-Time von der blauen Linie auch knapp am 2:0 dran (15.), doch als die Linzer ein doppeltes Überzahlspiel ohne große Möglichkeit verstreichen ließen, schien die Luft etwas draußen. Dennoch konnten die Gäste aus Ungarn über den knappen Rückstand glücklich sein - noch war für sie in Oberösterreich alles möglich.
und trifft...
Doch je länger das Spiel lief, umso deutlicher wurde die Überlegenheit der Black Wings Linz. Die Ungarn konnten sich nun mehrmals nur noch mit unfairen Mitteln zur Wehr setzen und saßen viel zu oft auf der Strafbank, um in diesem Match mithalten zu können. So erspielten sich die Gastgeber Chance um Chance, scheiterten aber entweder an ihrer Chancenverwertung, oder am Torhüter der Ungarn. Bis Rob Shearer kam: der Stürmer lief über rechts Richtung Tor, hatte die Scheibe schon fast vertändelt und hob diese dann von hinter dem Tor auf den Körper von Tommi Satosaari, von dort ging sie zum 2:0 ins Tor.
Es hätte noch viel klarer stehen können, hätte der Finne nicht danach zahlreiche hochkarätige Möglichkeiten zunichte gemacht. Im Dauerdruck lief der Torhüter zur Höchstform auf, zeigte dann aber in der 37. Minute einen unglaublichen Schnitzer. Er hatte die Scheibe unter Kontrolle, spielte sie aber direkt auf die Schaufel von Rob Shearer, der mit der Backhand sofort abschloss und seinen Hattrick fixierte!
Damit war dieses Spiel eigentlich schon nach 40 Minuten entschieden, wenngleich die Gäste in den letzten Minuten des Mitteldrittels noch einmal versuchten, zurück ins Match zu finden. Aber Alex Westlund war auch nach zwei Dritteln nicht zu bezwingen. Im Schlussdrittel zeigten die Oberösterreicher weiterhin eine sehr konzentrierte Leistung und ließen die Gäste nicht mehr ins Spiel finden. Im Gegenteil: die klareren Chancen fanden immer noch die Black Wings vor, bei denen Darrel Scoville in der 48. Minute zum zweiten Mal in diesem Match das Torgestänge prüfte. Mehrere Male lag das 4:0 in diesem Abschnitt in der Luft, dass es nicht mehr fiel, machte aber keinen Unterschied mehr. Je näher das Ende rückte, umso mehr verlegten die Linzer ihre Bemühungen darauf, den Shutout von Alex Westlund zu verteidigen, was trotz einiger gefährlicher Schüsse der Ungarn schließlich auch gelang. Mit diesem zweiten Heimsieg in dieser Saison stürmten die Stahlstädter erneut auf den zweiten Tabellenplatz nach vorne und können am Sonntag voller Selbstvertrauen zum Vizemeister nach Salzburg reisen.
EHC LIWEST Linz - SAPA Fehervar AV19 3:0 (1:0, 2:0, 0:0)
Zuschauer: 1.800
Referees: LÄNGLE M.; NEUWIRTH K., SMEIBIDLO M.
Tore: SHEARER R. (11:48 / LEAHY P., IBOUNIG C.), SHEARER R. (23:52 / MATTHIASSON M., MACDONALD F.), SHEARER R. (36:31) resp.
Goalkeepers: WESTLUND A. (60 min. / 22 SA. / 0 GA.) resp. SATOSAARI T. (60 min. / 47 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 22
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., GRABHER MEIER M., GRUBER G., HAJEK F., IBERER M., IBOUNIG C., JUDEX A., KASTNER G., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PURDIE B., SCHLACHER M., SCOVILLE D., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., ALEN J., BENK A., ELOMO T., FEKETE D., FLINTA B., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., LADANYI B., MIHALY A., NAGY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., PETERDI I., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS J., VAS M., VASZJUNYIN A.