Laibach holt auch in Graz keine Punkte
-
marksoft -
25. September 2009 um 21:42 -
6.768 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die ersten Auswärtstore dieser Saison hat Laibach zwar in Graz geschossen, bei den 99ers gab es aber trotzdem eine 3:6 Niederlage. Die Steirer sind damit neuer Tabellendritter, Olimipija rutscht auf Platz 6 ab.
Die Moser Medical Graz 99ers besiegten HDD TILIA Olimpija Ljubljana mit 6:3. Warren Norris gelang ein Hattrick. Für die Steirer war es der zweite Sieg im zweiten Heimspiel.
Die ersten beiden Top-Chancen der Partie haben die Slowenischen Gäste. Die erste in Unterzahl – Tavzelj scheitert an Weinhandl – die zweite in Überzahl – Banham vergibt. Auch die erste große Möglichkeit für die Moser Medical Graz 99ers entsteht im Unterzahlspiel – Peintner schießt Maracle im Olimpija-Tor aus kurzer Distanz an. In der sechsten Minute trägt sich dann endlich Warren Norris in die Schützenliste dieser Saison ein als er nach tollem Healey-Zuspiel trifft. Eine Minute später eilt Paré allein auf und davon, scheitert aber ganz knapp am Schlussmann der Gäste. Die Slowenen kommen zu einem weiteren Powerplay – in diesem schießen sie den Ausgleich. Weinhandl rutscht der Puck nach Music-Schuss unglücklich durch (14.). Aber dieser Gleichstand währt nur kurz, denn Nationalspieler Chris Harand ist mit einem Weitschuss 33 Sekunden später erfolgreich. Die letzte Minute im Anfangsdrittel haben die Slowenen gleich zwei Mann mehr am Eis und können dies zum neuerlichen Ausgleich nutzen. Banham holt sich den Puck mit dem Handschuh herunter und zieht sofort unter die Latte ab (20.): Mit einem 2:2 geht´s somit in die erste Pause.
Ins zweite Drittel starten wieder die Hauptstädter aus Slowenien besser. Nach einem Schuss Yaremas reißen die Drachen-Spieler schon die Hände in die Höhe – doch die Referees entscheiden auch nach Video-Analyse auf „kein Tor“. Genau vier Minuten nach Wideranpfiff schlägt der Puck nach einem Blueliner von Royer dann zum dritten Mal hinter Weinhandl ein. Die Grazer können danach keinen Druck auf den Ausgleich erzeugen, weil zuerst Jarrett, dann Cullen in die Kühlbox müssen. Norris und Day fahren zwar einen Konter, aber Day trifft nur den Helm des Olimpija-Goalies. Nach Ablauf der Strafen für die 99ers, dauert es nur zwei Minuten bis sie den Gleichstand wieder herstellen – Paré passt hinter dem Tor auf Chris Harand und diesmal rutscht der Puck Maracle unglücklich durch (31.). Und wieder etwas mehr als zwei Minuten später gelingt den Moser Medical Graz 99ers auch eines der wenigen Powerplay-Tore in dieser Saison bisher. Warren Norris trifft ebenfalls zum zweiten Mal an diesem Abend – wieder nach schönem Healey-Assist (34.). Die slowenischen Hauptstädter kommen danach zu einem schmeichelhaften 5:3-Powerplay, das ganze eineinhalb Minuten dauert. Die Grazer überstehen es bravourös und gehen somit mit einem Tor Vorsprung in die zweite Pause.
Diesmal starten die 99ers ambitionierter ins Drittel und haben durch Norris und Day die ersten Tormöglichkeiten. Und ihre Ambitionen werden nach 5 Minuten 55 im Schlussabschnitt durch einen schönen Treffer Patrick Harands belohnt. Nach einer weiteren Kombination von Day und Norris wirft sich dann Maracle super in den Schuss und rettet seine Mannschaft vor einem weiteren Gegentreffer. Gäste-Coach Gelinas nimmt danach ein Time-out, doch seine Mannschaft kassiert den sechsten Treffer in der 53. Minute – zum dritten Mal an diesem Abend heißt der Torschütze Warren „Chucky“ Norris, der anscheinend genau richtig vor dem Duell gegen seinen Ex-Klub KAC in Fahrt kommt. Kevin Mitchell zeigt sich dann als schlechter Verlierer als er Chris Harand bei einer Spielunterbrechung mit dem Stock auf dessen verletzte Hand schlägt und dafür noch eine Matchstrafe kassiert. Die 99ers gewinnen nach anfänglichen Schwierigkeiten verdient mit 6:3 gegen die Drachen aus Ljubljana.
Nach dem Spiel wurde Ivo Jan noch für seine tollen Verdienste während vierer Saisonen im Dress der Graz 99ers gedankt. Die Grazer feierten im zweiten Heimspiel den zweiten Sieg, während Olimpija auch im dritten Auswärtsspiel als Verlier vom Eis musste.
"Moser Medical Graz 99ers" - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 6:3 (2:2, 2:1, 2:0)
Zuschauer: 2.000
Referees: POTOCAN C.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: NORRIS W. (05:38 / IBERER F., HEALEY E.), HARAND C. (14:31 / CULLEN D., PARÉ J.), HARAND C. (30:28 / PARÉ J., WOGER D.), NORRIS W. (33:00 / HEALEY E., IBERER F.), HARAND P. (45:55 / HERZOG S.), NORRIS W. (52:16 / HEALEY E., DAY G.) resp. MUSIC A. (13:58 / JAN I., ROYER R.), BANHAM F. (19:26 / ROYER R., MITCHELL K.), ROYER R. (24:00 / JAN I., YAREMA B.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (60 min. / 29 SA. / 3 GA.) resp. MARACLE N. (52 min. / 29 SA. / 6 GA.), SILA A. (8 min. / 4 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 33 (MATCH - MITCHELL K.)
Die Kader:
„Moser Medical Graz": BRUNNEGGER M., CULLEN D., DAY G., GANAHL M., GORIUPP F., GRAHUT Z., HARAND C., HARAND P., HEALEY E., HERZOG S., IBERER F., JARRETT R., KUIPER N., LANGE H., LINDGREN V., NORRIS W., ORAZE M., PARÉ J., PEINTNER M., SCHWAB M., WEINHANDL F., WOGER D.
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BERLISK N., CVETEK I., GOLICIC B., GOLICIC J., GROZNIK B., HOCEVAR M., JAN I., KRALJ J., KUZNIK G., MARACLE N., MITCHELL K., MURIC E., MUSIC A., PANCE Z., ROPRET A., ROYER R., SILA A., TAVZELJ A., VNUK T., YAREMA B.