Laibach stürmt auf Grazer Heimtorsperre los
-
marksoft -
24. September 2009 um 14:27 -
4.080 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Moser Medical Graz 99ers empfangen am Freitag (19.15 Uhr) den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Die Slowenen sind in der Fremde noch ohne Torerfolg und Punkt, die 99ers zu Hause noch ohne Gegentreffer!
Die Moser Medical Graz 99ers empfangen am Freitag in ihrem erst zweiten Heimspiel den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Ihre erste Heimpartie konnten die Murstädter gegen den HK Acroni Jesenice glatt 4:0 gewinnen. Zuletzt feierten Harald Lange und Co. am Dienstag einen 3:2-Sieg n. P. bei Liganeuling KHL Medvescak Zagreb. „Wir hatten in den ersten fünf Runden vier Auswärtsspiele und nur ein Heimspiel. Wir sind gut unterwegs, sind im Mittelfeld dabei. Aber wir müssen noch besser spielen. Olimpija hat mit Siegen gegen den KAC und Salzburg bewiesen, dass sie eine konkurrenzfähige Mannschaft haben. Wir werden die Slowenen sicherlich nicht unterschätzen. Wir wollen eine Heimmacht sein und dies auch gegen die Slowenen unter Beweis stellen“, so 99er Stefan Herzog.
Brave 99ers
Während die Moser Medical Graz 99ers sowohl die Fair-Play-Statistik (erst 52 Strafminuten), als auch die Penaltykilling-Wertung (Effizienz: 91,67 Prozent) der Erste Bank Eishockey Liga anführen, liegt man in der Powerplay-Wertung am zehnten und letzten Platz (Effizienz: 8,82 Prozent – nur drei Treffer in 34 Überzahlspielen).
Headcoach Bill Gilligan stehen Goalie Sebastien Charpentier und Verteidiger Sven Klimbacher nicht zur Verfügung. Christoph Harand ist nach einem Stockschlag eines Medvescak-Spielers fraglich.
Zu Hause top, auswärts noch ohne Punkte und Tore
Unterschiedlicher könnte die Bilanz von HDD TILIA Olimpija Ljubljana nicht sein. Die Slowenen zeigten heuer zwei Gesichter: Zu Hause konnten die Drachen alle Spiele gewinnen, schlugen zuletzt Meister EC-KAC und Vizemeister EC Red Bull Salzburg. Auch den HK Acroni Jesenice hat man am Tivoli bereits besiegt. Auswärts sind Tomaz Vnuk und Co. allerdings noch ohne Tor und Punkte – sowohl in Villach 0:3, als auch in Zagreb (0:1) blieben der Tor- und Siegesjubel verwährt. Das wollen die Slowenen am Freitag in Graz endlich ändern.
Headcoach Dany Gelinas ist sehr stolz auf seine Mannschaft, wie sich seine Spieler nach der bitteren 0:1-Pleite in Zagreb gegen Meister EC-KAC und die Red Bulls zurückmeldeten: „Die Niederlage in Zagreb schmerzte und gegen den KAC und Salzburg brauchte es einen Top-Leistung um vier Punkte zu holen. Salzburg hat das Mitteldrittel gegen uns dominiert. Doch Norm Maracle hat uns im Spiel gehalten. Im letzten Abschnitt hat die Mannschaft die Energie gefunden, das Spiel zu drehen. Das Wochenende hat uns viel Energie gekostet. Ich bin sehr stolz auf meine Jungs.“
Nun geht es nach Graz: In der Steiermark sind die Drachen heiß auf den ersten Auswärtssieg. „Die Mannschaft ist bereit für die ersten Auswärtspunkte“, tönt Olimpija-Trainer Dany Gelinas nach den beiden Siegen über Klagenfurt und Salzburg. „Wir haben Respekt vor den 99ers. Unsere ganze Konzentration gilt jetzt diesem Spiel, ich erwarte mir wieder ein gutes Match“, so der Trainer, dem der gesamte Kader zur Verfügung steht. Im Tor spielt erneut Norm Maracle.
Freitag, 25. September 2009, 19.15 Uhr.
Moser Medical Graz 99ers – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (027).
Schiedsrichter: POTOCAN, Hollenstein, Newerkla.