Können die Capitals Leader VSV stoppen?
-
marksoft -
23. September 2009 um 13:59 -
4.401 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals empfangen am Donnerstag (19.15 Uhr) zum Auftakt der sechsten Runde der Erste Bank Eishockey Liga den EC VSV. Die Caps sind gegen die Adler zu Hause seit fast zwei Jahren ungeschlagen und feierten zuletzt drei Siege in Folge. Der EC VSV kommt als Leader und gewann bisher alle fünf Spiele.
Die Vienna Capitals bleiben weiter auf der Erfolgsspur: Der 5:3-Triumph beim HK Acroni Jesenice war für die Wiener schon der dritte Sieg in Folge! Am Donnerstag empfangen Darcy Werenka und Co. nun zum Auftakt der sechsten Runde der Erste Bank Eishockey Liga Leader EC VSV. Die Truppe von Kevin Gaudet will den Villachern die erste Saisonniederlage zufügen. Nach dem dritten Sieg in Folge ist bei der Mannschaft von Kevin Gaudet die Stimmung bestens. „Es war ein Sieg der Mannschaft. Bei uns läuft es von Spiel zu Spiel besser, aber wir müssen uns noch weiter steigern. Mit jedem Sieg steigt unser Selbstvertrauen. Wir haben immer gewusst, dass wir ein gutes Team haben“, erzählte Capital Darcy Werenka nach dem 5:3-Erfolg bei Sloweniens Meister HK Acroni Jesenice.
Der Kapitän sieht vor allem Steigerungspotential bei den Special Teams: „Unser Unterzahlspiel und unser Powerplay müssen noch besser werden.“ Vor allem das Powerplay ist steigerungsfähig: Bisher gelangen den Wienern in 29 Überzahlspielen erst drei Treffer (Effizienz: 10,34 Prozent). Damit liegen die Capitals in der Powerplay-Statistik nur auf Platz neun. Der EC VSV hingegen konnte in 25 Überzahlspielen bereits neun Treffer erzielen (Effizienz: 36 Prozent) und ist die Nummer 1 in dieser Wertung! Gegen den HKJ ließ die Gaudet-Truppe alle vier Überzahlspiele ungenützt, erzielte alle fünf Treffer im Spiel fünf gegen fünf.
Capitals mit guter Bilanz gegen VSV
Gegen die Adler haben die Wiener eine gute Bilanz: Seit dem 13.12.2007 – seit 650 Tagen - haben die Wiener vor eigenem Publikum nicht mehr gegen den EC VSV verloren. „Der VSV spielt defensiv stark und hat mit Gert Prohaska einen ausgezeichneten Goalie. Außerdem haben sie ein paar neue Spieler, die wir noch nicht kennen. Wir müssen in der Defensive solide spielen, von der Strafbank wegbleiben und unsere Chancen nützen. Es wird sicher ein tolles Spiel“, meinte der Sir. Headcoach Kevin Gaudet steht Christian Dolezal weiter nicht zur Verfügung.
Fünf Spiele, fünf Siege! Der EC VSV bleibt weiterhin das Maß der Dinge in der Erste Bank Eishockey Liga. Zum Feiern bleibt allerdings keine Zeit. Nach dem gestrigen 5:3-Heimsieg über den EHC LIWEST Black Wings Linz müssen die Villacher am Donnerstag bei den Vienna Capitals wieder ran. Einen Wehrmutstropfen gab es nach dem Sieg gegen die Black Wings Linz im Lager der Blau-Weißen aber: Verteidiger Mickey Elick hat sich gegen die Linzer einen Finger gebrochen und fällt zwei bis drei Wochen aus. Dafür gibt Mike Stewart in Wien seine Saisonpremiere.
„Wir spielen und arbeiten gut“, kennt Routinier Wolfgang Kromp das Geheimnis des Erfolgs. „Einsatz und Leidenschaft stimmen. - Wir laufen von den ersten bis zur letzten Minute und werden dafür belohnt. Die Fans unterstützen uns in jedem Spiel und wir wollen ihnen etwas zurückgeben“, erzählte der 39-jährige Allrounder, der gegen die Black Wings aus Linz seinen ersten Saisontreffer erzielte.
Wolfgang Kromp bestreitet heuer bereits seine 22 Saison in der höchsten österreichischen Liga. Stets trug der Familienvater den Dress des EC VSV. „Ich fühle mich sehr gut. Wir haben im Sommer gut trainiert und wir sind alle körperlich super drauf. Die Stimmung ist hervorragend, wir haben tolle Typen im Team. Es macht Spaß ein Teil dieser Truppe zu sein.“
In der Bundeshauptstadt gab es für Blau-Weiß zuletzt nicht viel zu holen. Zuletzt gewannen die Adler in Wien am 13.12.2007 (4:1). Danach folgten vier Auswärtsniederlagen in Folge. Letzte Saison konnte man überhaupt nur eines der sechs Saisonduelle gewinnen. „Wir müssen wieder unser Spiel durchziehen und von der Strafbank weg bleiben“, weiß Wolfi Kromp, der zuletzt Verteidiger spielte: „Es gibt sowieso keine leichten Gegner in der Liga, man muss in jedem Spiel immer sein Bestes geben.“
Donnerstag, 24. September 2009, 19.15 Uhr, SKY Sport Austria live.
EV Vienna Capitals – EC VSV (030).
Schiedsrichter: TRILAR, Korosec, A. Lesniak.