Graz feiert Penaltysieg im Hexenkessel von Zagreb
-
marksoft -
22. September 2009 um 21:51 -
7.070 Mal gelesen -
0 Kommentare
Trotz Niederlage ist EBEL Neuling Zagreb wieder auf Rang 2! Die Kroaten mussten sich gegen Graz mit 2:3 geschlagen geben und kassierten damit ihre erste Heimpleite. Die 99ers pirschen sich mit ihrem dritten Saisonsieg langsam an die Topregionen der Tabelle heran.
Zum ersten Mal gelang es einem Team der Erste Bank Eishockey Liga, in Zagrebs Doma Sportiva voll zu punkten. Die Graz 99ers setzen sich dank einem von Harry Lange verwandelten Penalty mit 3:2 n. P. durch.
Traumstart für Graz: Greg Day schnappte sich in der ersten Minute das Spielgerät, bediente Eric Healey ideal und der US-Amerikaner verwertete. Zagreb war kurz schockiert, fasste sich aber danke einer Strafe gegen Chris Harand. Nach zwei vergeben Chancen von Mike Ouellete stand der Dom bereits Kopf, doch die Torkamera bewies: Joel Prpics Schuss hatte die Linie nicht überquert. Genau zur Halbzeit war es Alan Letang, von dem der Ausgleich ausging. Er schickte T.J. Guidarelli, der weiß immer ganz genau, wo sein Bester Freund Aaron Fox steht und der Topscorer der Saison 2007/08 brauchte nur noch zum vielumjubelten Ausgleich einzuschieben.
Penalties entscheiden
Nun nahm Zagreb Fabian Weinhandl im Grazer Tor erst so richtig unter Feuer, doch der schlug sich als Vertreter des großen Sebastien Charpentier erneut wacker. 20 Minuten lang hielt er seinen Kasten sauber, dann fand ein Pass von Marko Lovrencic den Zwei-Meter-Riesen Joel Prpich: Der fackelte nicht lange, zog ab und traf zur erneuten Führung. Doch Mark Brunnegger glich fünf Minuten später aus. Da die Verlängerung für keines der beiden Teams erfolgreich ausging, musste die Entscheidung im Penalty-Schießen fallen. Der einzige Schütze, der ins Tor traf, war Graz-Kapitän Harry Lange und so gelang es den Steirern, zwei Punkt aus Kroatien mit nach Hause zu bringen, während sich die Hausherren mit einem trösten mussten. Die Zagreber finden sich trotz der Niederlage auf Platz 2 der Erste Bank Eishockey Liga wieder.
KHL Medvescak Zagreb - Moser Medical Graz 99ers 2:3 n.P. (0:1, 1:0, 1:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 6.000
Referees: TSCHEBULL H.; ETTLMAYR T., PODLESNIK G.
Tore: FOX A. (30:14 / GUIDARELLI T., LETANG A.), PRPIC J. (49:30 / LOVRENCIC M., HECIMOVIC J.) resp. HEALEY E. (00:45 / DAY G., ORAZE M.), BRUNNEGGER M. (54:57 / PARÉ J., JARRETT R.), LANGE H. (65:00)
Goalkeepers: KRISTAN R. (65 min. / 31 SA. / 3 GA.) resp. WEINHANDL F. (65 min. / 28 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 10
Die Kader:
KHL Medvescak: BELIC V., BLAGUS M., BRUMERCIK M., COREY J., FOX A., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., KRISTAN R., LAZIC I., LETANG A., LOVRENCIC M., MARTIN C., NOVAK M., OUELLETTE M., POWERS C., PRPIC J., PRPICH M., RAJSAR S., SANDROCK R., SERTICH A., ZAGAR L.
„Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., CULLEN D., DAY G., GANAHL M., GORIUPP F., HARAND C., HARAND P., HEALEY E., HERZOG S., IBERER F., JARRETT R., KUIPER N., LANGE H., LINDGREN V., MODERER K., NORRIS W., ORAZE M., PARÉ J., PEINTNER M., SCHWAB M., WEINHANDL F., WOGER D.