Der VSV bleibt weiter ungeschlagen
-
marksoft -
22. September 2009 um 21:37 -
6.941 Mal gelesen -
0 Kommentare
Als Außenseiter war der VSV vor der Saison gehandelt worden, nach 5 Spielen der noch jungen EBEL Spielzeit sind die Adler aber noch immer ungeschlagen. Gegen Linz tat man sich zwar lange schwer und lag drei Mal zurück, schlug die auswärtsstarken Black Wings schließlich aber doch mit 5:3.
Der EC VSV besiegte in einer hochklassigen Partie vor 3600 Fans den EHC LIWEST Black Wings Linz mit 5:3. Die Adler feierten den fünften Sieg im fünften Spiel und festigten Platz 1. Ban gelang ein Doppelpack.
Eine hochklassige Partie lieferten sich der EC VSV und die Black Wings heute vor rund 3600 Fans in der Villacher Stadthalle. Die Linzer erwiesen sich für die Villacher von der ersten Sekunde an als der erwartet schwere Gegner. Bereits nach 44 Sekunden tauchte Rob Shearer gefährlich vor VSV-Goalie Gert Prohaska auf. Die erste Chance der Adler ließ Topscorer Kiel McLeod nach einer Minute aus. In der vierten Minute kamen die Gastgeber zu ihrem ersten Powerplay, doch Linz-Goalie Alex Westlund ließ sich nicht bezwingen. Kaum hatten die Black Wings die Unterzahl überstanden, bediente Pat Leahy Robert Lukas (7.) ideal und der Verteidiger bezwang Prohaska zum 1:0. Die Antwort der Villacher ließ allerdings nicht allzu lange auf sich warten: Nach einem Schuss von Günther Lanzinger sicherte Alex Westlund die Scheibe nicht ab und Christian Ban (sein erstes Treffer im Dress der Adler) staubte trocken zum 1:1 ab.
Die Linzer nützten schließlich ihr erstes Powerplay zur erneuten Führung: Nach Zuspiel von Shearer war Brad Purdie erfolgreich. Danach gerieten Kristler und Mayr aneinander. In der 17. Minute konnten die Adler erneut ausgleichen: Ein Überzahlspiel der Adler war gerade verstrichen, als Youngster Michael Raffl wunderschön zum 2:2 traf. In der 18. Minute musste bei den Linzern Darrel Scoville (Ex-Villacher) für zwei Minuten in die Kühlbox und wollte gleich auf der Villacher Strafbank Platz nehmen.
Prohaska hält Adler im Spiel
Zu Beginn des zweiten Drittes agierten die Adler in Unterzahl, für 44 Sekunden waren die Kärntner sogar mit zwei Mann weniger auf dem Eis. In dieser Phase agierte Prohaska überragend. Erst nach 4:40 Minuten im zweiten Abschnitt waren beide Teams erstmals wieder komplett. Die Linzer waren in dieser Phase gefährlicher, aber blieben ohne Torerfolg.
In der 33. Minute nützten die Oberösterreicher schließlich in einem Powerplay einen Konter durch Leahy zum 3:2. Doch abermals kämpften sich die Adler zurück. Nachdem Elick zunächst eine gute Chance ausließ, sorgte Routinier Wolfgang Kromp (40./pp) – mit dem ersten Saisontreffer – für das 3:3 nach 40. Spielminuten.
Adler feiern fünften Sieg im fünften Spiel
Im Schlussdrittel hatten die Adler den längeren Atem: Die Adler drängten auf die erstmalige Führung: Bereits nach 42. Minuten verzeichneten der VSV durch Ban einen Stangenschuss. In einer 5:3-Überlegenheit bediente Wahlberg schließlich Elick und dieser traf zum 4:3. Ban erzielte aus einem Konter in Unterzahl noch das 5:3. Auch als Alex Westlund 70 Sekunden vor dem Ende sein Tor verließ, gelang den Gästen nicht mehr die Wende. Die Adler feierten im fünften Spiel den fünften Sieg und festigten mit diesem Erfolg Platz 1.
EC VSV - EHC LIWEST Linz 5:3 (2:2, 1:1, 2:0)
Zuschauer: 4.000
Referees: SCHIMM W.; MATHIS N., PEISKAR W.
Tore: BAN C. (11:29 / LANZINGER G., PETRIK B.), RAFFL M. (16:18 / WAHLBERG M., MARTIN M.), KROMP W. (39:32 / KASPITZ R.), ELICK M. (45:47 / UNTERLUGGAUER G., WAHLBERG M.), BAN C. (49:33) resp. LUKAS R. (06:05 / LEAHY P., SHEARER R.), PURDIE B. (13:41 / SHEARER R., SCOVILLE D.), LUKAS P. (32:27 / LEAHY P., BAUMGARTNER G.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 38 SA. / 3 GA.) resp. WESTLUND A. (58 min. / 31 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 22 resp. 22
Die Kader:
EC VSV: BACHER S., BAN C., ELICK M., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KROMP W., LANZINGER G., MARTIN M., MARTINZ C., MCLEOD K., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PINTER P., PROHASKA G., RAFFL M., STARKBAUM B., TOFF N., UNTERLUGGAUER G., WAHLBERG M., ZOREC M.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., GRABHER MEIER M., GRUBER G., HIRN L., IBERER M., IBOUNIG C., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PURDIE B., SCHLACHER M., SCOVILLE D., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.