Laibach bleibt auch gegen Salzburg eine Heimmacht
-
marksoft -
22. September 2009 um 21:34 -
7.445 Mal gelesen -
0 Kommentare
Olimpija Laibach bleibt auch nach drei Spielen vor eigenem Publikum ungeschlagen! Die Slowenen rangen Vizemeister Salzburg mit 5:4 nieder und fügten den Red Bulls damit ihre vierte Niederlage in Folge zu.
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana besiegte den EC Red Bull Salzburg 5:4 und feierte im dritten Heimspiel den dritten Sieg. Die Slowenen erzielten vier Powerplaytreffer.
Die Salzburger begannen stark, erspielten sich zahlreiche Torchancen, doch Norm Maracle ließ sich an diesem Abend vorerst nicht bezwingen. Die Slowenen kamen erst in der 6. Minute zu ihrer ersten guten Chance, doch Ivo Jan verfehlte den Kasten. Die Bullen gaben weiter den Ton an und gingen in einem Powerplay durch Filewich (11.) verdient in Front, doch Olimpija konnte in der 19. Minute durch Ales Music ausgleichen.
Die Red Bulls dominierten auch im Mittelabschnitt das Spielgeschehen: Die Bullen erwischten einen optimalen Start: Bereits in der 21. Minuten gelang den Gästen durch Duncan die erneute Führung. Nach schönem Zuspiel von Cvetek traf Yarema zum 2:2. Doch Trattnig (34.) bezwang Maracle erneut. Die beste Chance auf das 3:3 ließ Steve Kelly aus.
Laibach dreht die Partie
Im Schlussabschnitt spielte plötzlich Olimpija Ljubljana: Die Slowenen starteten sensationell. Nach fünf Minuten stand es plötzlich nach Treffern von Banham, Yarema und Muric 5:3 für die Drachen: Nun reagierte Page und nahm Goalie Höneckl von Eis und brachte LeNeveu. Die Gastgeber blieben weiter am Drücker, aber David LeNeveu war nicht zu bezwingen. In der 53. Minute schöpfte der Vizemeister nochmals Hoffnung: Siklenka verkürzte auf 4:5. 75 Sekunden vor dem Ende ersetzte Pierre Page seinen Goalie durch einen weiteren Feldspieler, doch der Ausgleich blieb den Bullen verwährt. Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana feierte in seinem dritten Heimspiel den dritten Sieg.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EC Red Bull Salzburg 5:4 (1:1, 1:2, 3:1)
Zuschauer: 2.000
Referees: GEBEI P.; BEDO P., NEMETH M.
Tore: ROYER R. (18:51 / JAN I., TAVZELJ A.), YAREMA B. (27:20 / JAN I., CVETEK I.), BANHAM F. (41:28 / MITCHELL K., KUZNIK G.), YAREMA B. (44:08 / MUSIC A., JAN I.), MURIC E. (44:20 / GOLICIC J., CVETEK I.) resp. FILEWICH J. (10:31 / DUNCAN R., REGIER S.), DUNCAN R. (20:34 / TRATTNIG M., REGIER S.), TRATTNIG M. (33:42 / PEWAL M., LATUSA M.), SIKLENKA M. (52:47 / DUNCAN R., FILEWICH J.)
Goalkeepers: MARACLE N. (60 min. / 43 SA. / 4 GA.) resp. HÖNECKL T. (58 min. / 31 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 12
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BERLISK N., CVETEK I., GOLICIC B., GOLICIC J., GROZNIK B., HOCEVAR M., JAN I., KELLY S., KRALJ J., KUZNIK G., MARACLE N., MITCHELL K., MURIC E., MUSIC A., PANCE Z., ROPRET A., ROYER R., SILA A., TAVZELJ A., VNUK T., YAREMA B.
EC Red Bull Salzburg: DUNCAN R., FILEWICH J., FISCHER M., GERGEN M., HEINRICH D., HÖNECKL T., KOCH T., LANZ W., LATUSA M., LEMBACHER R., LENEVEU D., MAIER P., PEWAL M., REBEK J., REGIER S., SCHIECHL M., SIKLENKA M., TÖDLING R., TRATTNIG M., ULMER M., WIEDERGUT A., WILSON K.