Jesenice war für Caps eine Reise wert
-
marksoft -
22. September 2009 um 21:29 -
6.942 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals haben ihren Rhythmus offenbar gefunden. Mit einem 5:3 Auswärtssieg in Jesenice feierten die Wiener ihren dritten Erfolg in Serie und tasten sich damit wieder ins obere Tabellendrittel nach vor. Für Jesenice die vierte Pleite im fünften Match.
Die Vienna Capitals gewannen beim HK Acroni Jesenice mit 5:3. Für die Wiener war es der dritte Sieg in Folge. Am Donnerstag empfangen die Capitals Leader EC VSV.
Wieder mit Gaber Glavic im Tor, aber ohne Topscorer Jan Golubovski (erkrankt) startete der HK Acroni Jesenice in das Heimspiel gegen die Vienna Capitals. Beide Mannschaften legten gleich ein ordentliches Tempo auf das Eis. Die Gastgeber, die nach ihrem ersten Saisonsieg gegen SAPA Fehervar AV19 mit neuem Selbstvertrauen ins Spiel gingen, begannen sehr aggressiv und sorgten für viel Verkehr vor dem Tor der Gäste aus Wien. Zu einem zwingenden Tor-Abschluss kamen die Stahlstädter jedoch nicht. Viel Effizienter agieren die Wiener: Die erste Chance nützte die Truppe von Kevin Gaudet zur Führung: Youngster Nagler bezwang Gaber Glavic. Der HKJ ließ sich durch den Gegentreffer nicht verunsichern und setzte weiter nach, allerdings weiter ohne Erfolg.
In der elften Minute hatten die Capitals ihre erste Überzahlmöglichkeit, doch Gaber Glavic zeichnete sich bei einer 100%-Chance von Ex-HKJ-Kapitän Marcel Rodman aus. Nur 20 Sekunden nachdem die Slowenen ihre erste Unterzahlspiel überstanden hatten, schlug es zum zweiten Mal im Tor der Slowenen ein - Glavic servierte Rotter den Puck auf den Schläger, der nur zu Ofner verlängerte und dieser schoss zum 0:2 ein.
In der 14. Minute kam der HKJ zu seinem ersten Powerplay, aber erneut blieb den Slowenen ein Torjubel versagt. Dafür sorgte die vierte Linie in der 17. Minute: Nach einem schneller Konter gelang Youngster Miha Brus mit einem schönen Schuss der 1:2-Anschlusstreffer. Bis zur ersten Pause vergaben die Wiener noch eine Riesenchance - Lebeau war in Minute 18 alleine vor Glavic aufgetaucht, scheiterte aber.
Keine Treffer im Mitteldrittel
Auch zu Beginn des Mitteldrittels waren die Stahlstädter aktiver und vergaben zwei guten Möglichkeiten durch Sabolic (23.) und Brus (24.). Das Tempo im Spiel war weiterhin hoch, aber beide Teams konnten sich fast keine nennenswerten Chance herausarbeiten - auch bei zwei PP des HKJ bekamen die Fans keine gefährlichen Szenen zu sehen. Die beste Chance der Gastgeber vergab Rok Ticar in der 37. Minute. Der Youngster schoss aber wenige Zentimeter an der Stange vorbei, so wie wenig später auch sein Teamkollege Dück.
Auch in die letzten 20 Minuten starteten beide Teams mit Schwung. Einiges mehr von Spiel hatten die Vienna Capitals, die jedoch aus einem Powerplay kein Kapital schlagen können. Aber in der 46. und 48. Minute schlugen die Capitals wieder zu: Zunächst Werenka, der ohne Problem Glavic bezwang und dann noch Kranjc. In der 51. Minute bekamen die Slowenen eine 2-Mann-Überzahl und Rok Ticar sorgte für das 2:4 nach nur 35 Sekunden. Nun hatten die Slowenen wieder Lunte gerochen: Das war auch der Grund, das der HKJ in den letzten acht Minuten alles nach vorne warf, die Caps zogen sich zurück und versuchten mit Kontern erfolgreich zu sein. In der 57. Minute gab Terlikar den heimischen Fans noch mehr Hoffnung, nachdem er, wieder in PP, den 3:4-Anschlusstreffer erzielte. 79 Sekunden vor dem Ende nahm HKJ-Coach Ildar Rahmatullin seine Auszeit und brachte einen Feldspieler für Goalie Gaber Glavic.
50 Sekunden vor dem Ende sorgte Bouchard mit einem Empty-netter für die Entscheidung, nachdem der HKJ nur wenige Sekunden zuvor zwei Top-Chancen vergaben.
HK Acroni Jesenice - EV Vienna Capitals 3:5 (1:2, 0:0, 2:3)
Zuschauer: 1.500
Referees: DOSTAL R.; TRATTNIG R., ZEHENTHOFER W.
Tore: BRUS M. (16:40 / SUSANJ G., HAFNER T.), TICAR R. (51:01 / KOVACEVIC S., ROBAR M.), TERLIKAR A. (57:35 / ROBAR M., TICAR R.) resp. NAGELER D. (07:28 / RODMAN M., BJORNLIE D.), OFNER H. (12:53 / ROTTER R., SELMSER S.), WERENKA D. (45:07 / ROTTER R., SELMSER S.), KRANJC A. (47:04 / RODMAN D., LEBEAU P.), BOUCHARD F. (59:10 / RODMAN D., GRATTON B.)
Goalkeepers: GLAVIC G. (60 min. / 33 SA. / 4 GA.) resp. CASSIVI F. (60 min. / 25 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 16
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DÜCK A., GLAVIC G., HAFNER T., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., MAKROV A., MANFREDA M., PRETNAR K., RAZINGAR T., REBOLJ M., REMAR A., ROBAR M., SABOLIC R., SLIVNIK D., SUSANJ G., TERLIKAR A., TICAR R., TORTUNOV B., TROSCINSKI A., ZIDAN A.
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., GRATTON B., HUMMEL R., KRANJC A., KRAXNER K., LAKOS P., LEBEAU P., NAGELER D., OFNER H., RIENER Y., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., WERENKA D.