VSV und Black Wings rittern und Rang 1
-
marksoft -
21. September 2009 um 16:38 -
5.085 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC VSV empfängt am Dienstag den EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Adler wollen im fünften Spiel den fünften Sieg. Die Oberösterreicher konnten in allen Spielen punkten. Darrel Scoville und Markus Schlacher kehren mit den Linzern nach Villach zurück.
Der EC VSV eilt derzeit von Sieg zu Sieg! Nach vier Runden sind die Adler als einziges Team der Erste Bank Eishockey Liga noch ungeschlagen. Letztes Highlight: Der 5:1-Sieg über Liganeuling KHL Medvescak Zagreb. Am Dienstag (19.15 Uhr) kommt mit dem EHC LIWEST Black Wings Linz erneut der erste Verfolger in die Draustadt.
Mickey Elick und Co. sind bereit für die nächste blau-weiße Show. Nicht nur das Punktemaximum von acht Zählern aus vier Spielen, sondern auch das Torverhältnis von 17:8 ist beeindruckend. Ein Mann hat sich in den ersten Runden ganz besonders in die Herzen der Fans gespielt: Neuzugang Kiel McLeod hält bereits bei neun Punkten (6 Tore, 3 Assists). Der 26-jährige Kanadier führt damit sowohl die Scorerwertung, als auch die Torschützenliste der Erste Bank Eishockey Liga an. Als Topscorer des EC VSV wird der Center am Dienstag gegen die Black Wings mit einem orangen Helm einlaufen und damit für Fans und Gegenspieler besonders erkenntlich gemacht.
„Das Selbstvertrauen kann nach den Siegen nicht besser sein. Ich bin sehr zufrieden mit dem Arbeitseinsatz meiner Spieler. Wir haben Respekt vor den Linzern. Die Black Wings sind in der Defensiv sehr stark und haben sehr gute Spielmacher. Es wird nicht einfach, aber meine Spieler wollen Revanche für das Viertelfinal-Aus in der vergangenen Saison“, berichtete VSV-Headcoach Johan Strömwall.
Fünf Spiele in zehn Tagen
Das Programm der kommenden Tage wird intensiv: Fünf Spiele warten auf die Kärntner in den nächsten zehn Tagen: Nach der Partie gegen Linz, müssen die Adler am Donnerstag zu den Vienna Capitals. Am Sonntag wartet das Gastspiel beim HK Acroni Jesenice. Weiter geht’s am Dienstag, den 29. September zu Hause gegen Vizemeister EC Red Bull Salzburg und zwei Tage später im Derby bei Meister EC-KAC. „Meine Spieler sind bereit! Wir haben gut trainiert, die Spieler sind fit. Die Kondition stimmt und wir spielen konstant mit vier Linien“, so der Schwede, dessen Konzentration dem Heimspiel gegen die Black Wings Linz gilt. „Jetzt wartet zwei ganze schwere Aufgaben auf uns“, weiß der Trainer. Denn im Vorjahr schied man im Viertelfinale gegen die Oberösterreicher - mit 2:4-Siegen aus - und gegen Wien konnte man kein einziges der sechs Saisonduelle gewinnen.
Im Powerplay top
Stark präsentiert sich der EC VSV im Powerplay: Aus 18 Überzahlspielen gelangen den Adler heuer 7 Treffer (Powerplay-Effizienz: 38,89 Prozent). „Es läuft derzeit unglaublich toll“, freut sich Strömwall - wie ganz Villach - schon auf den Schlager gegen Verfolger EHC LIWEST Black Wings Linz. Dem besten Powerplay der Liga, kann der morgige Gegner allerdings das beste Penaltykilling dagegenhalten.
Im Tor des EC VSV wird wahrscheinlich Gert Prohaska zum Zug kommen, nachdem gegen Zagreb Bernhard Starkbaum sein Können zeigen durfte. Mike Stewart fehlt, ansonst ist der EC VSV komplett.
Black Wings als Punktegaranten
Der EHC LIWEST BW Linz ist ebenfalls stark in die Meisterschaft gestartet: Die Black Wings Linz halten nach vier Runden bereits bei sieben Punkten - drei Siege und eine Niederlage nach Penaltyschießen - und kommen als Tabellenzweiter in die Draustadt. Die Stahlstädter sind als auswärtsstarke Mannschaft bekannt. Dies haben die Black Wings Linz bereits mit Siegen bei den Meisterschaftsfavoriten EV Vienna Capitals und Titelverteidiger EC-KAC unter Beweis gestellt. Mit nur sieben Gegentreffern hat die Truppe von Kim Collins aktuell auch die beste Defensive der Liga.
Philipp Lukas und Company reisen daher mit jeder Menge Selbstvertrauen nach Villach. Besonders motiviert sind Darrel Scoville, der im Sommer vom EC VSV in die Stahlstadt wechselte und der gebürtige Villacher Markus Schlacher. „Wir wollen unseren tollen Lauf gegen die Adler unbedingt fortsetzen. Wir müssen gegen die Villacher in der Defensive solide spielen, hart arbeiten, viel Eislaufen und den VSV mit unserem Spiel unter Druck setzen“, so Markus Schlacher, der in dieser Saison bereits zwei Mal seine Visitenkarte abgab und damit nach Pat Leahy (4) zweitbester Torschütze der Black Wings ist. Headcoach Kim Collins muss am Dienstag auf Alexander Pallestrang verzichten, der sich im Training eine Schulterverletzung zugezogen hat.
Dienstag, 22. September 2009, 19.15 Uhr.
EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz (024).
Schiedsrichter: SCHIMM, Mathis, Peiskar.