Jesenice schießt Alba Volan ans Tabellenende
-
marksoft -
20. September 2009 um 20:11 -
6.860 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem souveränen 6:2 Heimsieg hat der HK Jesenice dem ungarischen Meister Alba Volan die rote EBEL Laterne überreicht. Die Slowenen feierten ihren ersten Saisonsieg.
HK Acroni Jesenice hat es geschafft! Der erste Saisonsieg wurde im ersten Heimspiel gegen SAPA Fehervar AV 19 eingefahren. Ein 6:2 mit einem Schlussdrittel, dass es so richtig in sich hatte, brachte die Slowenen auf die Siegerstrasse.
Endlich Heim-Eishockey in Jesenice. Nach drei Auswärts-Spielen hatten die Stahlstädter mit SAPA Fehervar AV19 den ersten Verein der Erste Bank Eishockey Liga zu Gast. Die Gäste aus Ungarn bauten im Tor auf Zoltan Hetenyi, die Hausherren vertrauten erneut auf Gaber Glavic. Außerdem wurden die Linien von Jesenice-Headcoach Ildar Rahmatullin erneut durchgemischt. Mit Erfolg: Der HKJ begann sehr aggressiv, und schon in der ersten Minute vergab Ales Remar die erste Chance des Spiels. Doch schon mit dem nächsten Angriff gingen die Stahlstädter in Führung – Alex Golubovski zog von der Blauen Linie ab, Anze Terlikar stand goldrichtig vor Hetenyi und fälschte die Scheibe ins Netz ab. Jesenice blieb stärker, kam aber zu keinen zählbaren Chancen. Ganz anders SAPA Fehervar AV19: Ladanyi brachte mit einem idealen Pass Marton Vas in Position und der Stürmer schob den Puck an Glavic vorbei zum Ausgleich ins Tor.
Makrov mit der Führung
Es war weiterhin keine Partie für Eishockey-Ästheten. Die Ungarn waren zwar nun aggressiver, doch auch Glavic steigerte sich und ließ sich nicht überwinden. In diese Druckphase der Gäste hinein gab Rok Ticar einen Warnschuss ab. Ab der Mitte des Drittels kamen die Hausherren endgültig wieder besser in die Partie. Kurz danach (35.) gelang es Andrei Makrov mit seinem zweiten Saisontreffer, Jesenice erneut in Führung zu schießen. Arpad Mihaly und Juha Alen kamen danach zu guten Ausgleichs-Chancen. Glavic hielt aber auch diese beiden Gelegenheiten stand.
Das Team aus der slowenischen Stahlstadt hatte mit dem Führungstreffer den entscheidenden, notwendigen moralischen Pluspunkt gesammelt und schritten im Schlussdrittel mit gestärktem Rücken zurück auf die Eisfläche. Umso bitterer, dass Krisztian Palkovics den Puck – verdient - zum Ausgleich über die Line drückte. Doch Jesenice reagierte angemessen: Innerhalb von 72 Sekunden zogen die Hausherren davon. Alexander Dück und Andrei Troschchinski trafen im Powerplay, Sabahudin Kovacevic legte zur Begeisterung der Zuseher noch einen Treffer nach. Der Widerstand des ungarischen Meisters war damit gebrochen. Als Draufgabe gelang Publikumsliebling Tomaz Razingar noch das 6:2. Der Knoten platze also, Jesenices Kapitän traf zum ersten Mal und sein Team konnte zum ersten Mal volle Punkte auf das Konto buchen.
HK Acroni Jesenice - SAPA Fehervar AV19 6:2 (1:1, 1:0, 4:1)
Zuschauer: 1.500
Referees: SMETANA L.; KASPAR C., WIDMANN F.
Tore: TERLIKAR A. (01:42 / GOLUBOVSKI J.), MAKROV A. (34:51 / JEGLIC Z., SABOLIC R.), DÜCK A. (49:33 / GOLUBOVSKI J., TROSCINSKI A.), TROSCINSKI A. (50:10 / RAZINGAR T., GOLUBOVSKI J.), KOVACEVIC S. (50:46 / TERLIKAR A., MANFREDA M.), RAZINGAR T. (56:55 / GOLUBOVSKI J., DÜCK A.) resp. VAS M. (12:11 / LADANYI B.), PALKOVICS K. (46:37 / MIHALY A., ACKESTRÖM O.)
Goalkeepers: GLAVIC G. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.) resp. HETENYI Z. (60 min. / 38 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 14
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DÜCK A., GLAVIC G., GOLUBOVSKI J., HAFNER T., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., MAKROV A., MANFREDA M., PRETNAR K., RAZINGAR T., REBOLJ M., REMAR A., ROBAR M., SABOLIC R., SLIVNIK D., SUSANJ G., TERLIKAR A., TICAR R., TORTUNOV B., TROSCINSKI A., ZIDAN A.
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., ALEN J., BENK A., ELOMO T., FEKETE D., FLINTA B., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., LADANYI B., MIHALY A., NAGY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., PETERDI I., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS J., VAS M., VASZJUNYIN A.