Innsbruck stürmt an die Tabellenspitze
-
marksoft -
19. September 2009 um 23:59 -
5.983 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck startete mit einem souveränen 6:3-Heimerfolg in die neue Nationalliga-Saison. Das junge Haie-Team präsentierte sich enorm kämpferisch und begeisterte die gut gefüllte TWK-Arena mit tollem Eishockey. Der Sieg wurde in einem sehr starken Mitteldrittel mit fünf Treffern fixiert. Damit sind die Haie erster Tabellenführer der neuen Saison und übernehmen gleichzeitig den Wanderpokal im Arlberg-Cup. Zum "Man oft he Match" wurde der zweifache Torschütze Teemu Virtala gewählt.
Der HCI erwischte einen Traumstart in die Saison, denn Kent Salfi brachte sein Team bereits nach 33 Sekunden mit 1:0 in Front. Zusätzlich motiviert durch die frühe Führung dominierten die Innsbrucker auch in weiterer Folge die Partie. Das Versprechen des Trainers im Vorfeld des Saisonauftaktes aggressiv und offensiv zu spielen wurde leidenschaftlich umgesetzt.
Weitere Chancen auf ein Tor durch Herbert Hohenberger (3.), Andreas Hanschitz und Alex Höller (beide 7.) blieben leider ungenützt. Durch die erste richtig gute Szene im Spiel gelang den Gästen aus Feldkirch aber der Ausgleich. Marco Ferrari lief alleine auf HCI-Torhüter Manuel Schönhill zu und stellte mit einem scharfen Schuss auf 1:1.
Die junge HCI-Truppe präsentierte sich in der Defensive meist sehr sicher und souverän. Viele Schussversuche der Vorarlberger wurden schon im Ansatz zunichte gemacht. Der Einsatz stimmte zu 100 Prozent. So wurde auch ein 54 Sekunden dauerndes 3:5-Unterzahlspiel schadlos überstanden. Sekunden vor der Drittelsirene jubelten die Haie bereits über das vermeintliche 2:1 – der Schiedsrichter gab den Treffer jedoch nicht.
Dafür legte die Truppe von Trainer Jarno Mensonen wieder ordentlich los. Der Beginn des Mitteldrittels war für den HC Innsbruck gleich erfolgreich wie der des ersten. Einziger Unterschied: Diesmal schlug die Scheibe bereits nach 22 Sekunden ein! Der Treffer zum 2:1 war zudem sehr sehenswert. Der Schütze, Teemu Virtala, hat sich wohl vor dem Spiel eine Szene auf Youtube angesehen.
In ähnlicher Manier wie eine bekannte Szene auf dem Videoportal legte er sich die Scheibe von hinter dem Tor kommend auf die Schaufel seines Schlägers und bugsierte ihn so an Feldkirchs Torhüter vorbei in die Maschen. Der finnische Import-Spieler der Haie war nun ganz auf den Geschmack gekommen. Nur eine Minute später erhöhte er im Powerplay auf 3:1 – eine Vorentscheidung im Spiel.
Überhaupt konnten die Fans im zweiten Drittel nicht mehr mit dem Jubeln aufhören. Nach 32 Minuten stellte Stefan Pittl erneut in Überzahl auf 4:1. Zwei Minuten später freute sich Julian Jagersbacher über das 5:1. Auf den Anschlusstreffer der Gäste zum 2:5 (35.) antwortete Alexander Höller mit einem Klassetreffer zum 6:2 (38.). Die Haie zeigten im Mitteldrittel eine tolle Leistung und behaupten diesen Abschnitt klar mit 5:1 für sich.
Auch im Schlussdrittel waren die Innsbrucker das bessere Team. Mehrere Chancen wie beispielsweise durch David Wechselberger nach 44 Minuten blieben aber ungenützt. Die Vorarlberger konnten auch konditionell nicht mithalten. Dennoch gelang ihnen zwei Minuten vor dem Ende noch das 3:6 aus einer 5:3-Überzahl. Die Haie feierten mit dem 6:3-Erfolg einen gelungenen Saisonauftakt und können mit breit geschwellter Brust die kommenden Aufgaben in Angriff nehmen.
HCI-Head Coach Jarno Mensonen: "Wir haben heute gut gespielt. Der Sieg zum Saisonauftakt ist speziell mental sehr wichtig für uns. Es war ein Sieg der gesamten Mannschaft. Das Auftreten als eine Einheit mit vier starken Linien ist unsere Stärke. Wir dürfen jetzt aber nicht vergessen, dass wir erst am Beginn der Saison stehen. Wir werden weiter hart arbeiten und uns weiter verbessern."
HCI-Kapitän Patrick Mössmer: "Vor dem Spiel waren wir doch alle nervös. Umso glücklicher sind wir jetzt, dass wir gewonnen haben. Dieser Sieg war extrem wichtig. Die Tore gleich zu Beginn des ersten und zweiten Drittels haben uns sehr geholfen. Wir waren mit dem 1:1 nach den ersten 20 Minuten nicht zufrieden, haben dann im Mittelabschnitt noch mehr Gas gegeben und auf unsere Stärken vertraut. Eisläuferisch war es eine starke Leistung der gesamten Mannschaft."
HC TWK Innsbruck - FBI VEU Feldkirch 6:3 (1:1, 5:1, 0:1)
Zuschauer: 1.600
Referees: KELLNER R.; MEURERS C., RAUSCH G.
Tore: SALFI K. (00:33 / RUCKAY J., MATTIE J.), VIRTALA T. (20:22 / HOHENBERGER H.), VIRTALA T. (21:57 / MÖSSMER P., HÖLLER A.), PITTL S. (31:19 / SALFI K., RUCKAY J.), JAGERSBACHER J. (33:22 / HÖLLER A., STERN F.), HÖLLER A. (37:50 / VIRTALA T., JAGERSBACHER J.) resp. FERRARI M. (09:05 / HEHLE J., USUBELLI D.), MALLINGER M. (34:46 / FUSSI W., HOLMGREN S.), DIVIS R. (57:59 / LINDNER H., LAMPERT M.)
Goalkeepers: SCHÖNHILL M. (60 min. / 28 SA. / 3 GA.) resp. ANDERSSON P. (60 min. / 37 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 32 (MISC - PEDEVILLA F.) resp. 16
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: BACHER M., ECHTLER C., HANSCHITZ A., HOHENBERGER H., HÖLLER A., JAGERSBACHER J., KINK P., MATTIE J., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., PRAXMARER T., RUCKAY J., SALFI K., SARG A., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., VIRTALA T., WECHSELBERGER D.
FBI VEU Feldkirch: ANDERSSON P., COLLEONI M., DIVIS R., FERRARI M., FUSSENEGGER M., FUSSI W., GRABNER M., GRUBER M., HEHLE J., HOLMGREN S., LAMPERT M., LINDNER H., MALLINGER M., REDERER R., ROSSI M., SCHMIDLE B., SCHUSTER C., USUBELLI D.