99ers lassen Jesenice keine Chance
-
marksoft -
18. September 2009 um 21:22 -
6.198 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers zündeten im ersten Heimspiel der Saison ein echtes Offensivfeuerwerk und feierten vor 2.500 Fans einen souveränen 4:0 Sieg über den überforderten HK Jesenice. Der eigentliche Backup Goalie Fabian Weinhandl freute sich über seinen ersten Saisonshutout.
Die Moser Medical Graz 99ers gewannen ihr erstes Heimspiel der Erste Bank Eishockey Liga Saison 2009/10 gegen den HK Acroni Jesenice 4:0. Fabian Weinhandl feierte ein Shut-out.
Die Fans in Graz/Liebenau bekamen ein sehr zerfahrenes Spiel zu sehen. Das erste Mal klopfen die Grazer beim gegnerischen Tor an - Greg Day trifft nach knapp vier Minuten die Außenstange. Tomaz Razingar scheitert im anschließenden Powerplay der Gäste allein stehend an Weinhandl. Als dann die Heimischen über zwei Minuten in Überzahl sind, bringt zunächst Lange die Scheibe nicht ins Tor. In der 10. Minute sahen die Fans eine Traumkombination von C. Harand und J.-P. Paré und der Wiener im Dress der Grazer schießt zum verdienten 1:0 ein. Die Gilligan-Truppe verliert nach diesem Treffer ein wenig das Kommando - Terlikar kommt in dieser Phase zu einer Riesenchance, doch wieder ist der sehr gut disponierte Weinhandl zur Stelle. Dann wird´s ruppig und Grahut und Susanj geraten aneinander. Beim daraus resultierenden Überzahlspiel der Steirer vergibt Day kurz vor Schluss die größte Möglichkeit zur 2:0-Führung.
Die Anfangsphase im Mitteldrittel gehört den slowenischen Gästen - vor allem auch deshalb, weil sie gleich einmal in Überzahl agieren können. Dann aber kassieren sie ihrerseits eine Strafe und die Moser Medical Graz 99ers kommen im zweiten Abschnitt an - Greg Day und Markus Peintner vergeben zwei tolle Einschussmöglichkeiten. Weinhandl ist danach wieder jener Schlussmann am Eis, der öfter zupacken muss - zwingendes ist nicht wirklich dabei. Quasi aus dem Nichts dann ein Doppelschlag der Moser Medical Graz 99ers: Healey setzt sich kraftvoll durch und bezwingt Glavic zum 2:0 (30.) und J.-P. Paré trifft 30 Sekunden später gegen seinen Ex-Klub nach schöner Kombination ins leere Tor. Dieses 3:0 hält dann der Grazer Goalie fest als er bei einem 3:1-Break-away der Stahlstädter super reagiert. Nach diesen ereignisreichen Minuten verflacht der Spielfluss wieder ein wenig. Bis zur Pause passiert nichts mehr und die Moser Medical Graz 99ers gehen mit einer Drei-Tor-Führung in die zweite 15minütige Unterbrechung.
Am Anfang des Schlussabschnitts entwickelt sich eine sehr schnelle, abwechslungsreiche Partie, jedoch ohne zwingende Torszenen. Warren Norris vergibt dann in der 46. Minute eine große Chance - er wird dabei aber auch gefoult und Manfreda muss in die Kühlbox. Die Grazer haben gleich darauf sogar zwei Mann mehr am Eis. Peintner vergibt dabei aber zwei sehr gute Einschussmöglichkeiten. Weiterhin steht es 3:0 in "St. Liebenau", die Slowenen finden bisher kein Mittel gegen die Defensive der Steirer. Die 99ers hingegen schießen sogar noch das 4:0 - Day ist der Torschütze in der 58. Minute. Der junge Grazer Schlussmann, der durch die Verletzung Charpentiers zum Zug kommt, legt wieder einmal eine Talentprobe ab und feiert ein souveränes Shut-out. Den Moser Medical Graz 99ers gelingt mit dem 4:0-Sieg ein gelungener Heimauftakt.
Moser Medical Graz 99ers - HK Acroni Jesenice 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 2.500
Referees: JELINEK C.; ETTLMAYR T., PODLESNIK G.
Tore: KUIPER N. (09:31 / PARÉ J.), HEALEY E. (29:42 / JARRETT R., DAY G.), PARÉ J. (30:12 / KUIPER N., HARAND C.), DAY G. (57:04 / PEINTNER M., HEALEY E.) resp.
Goalkeepers: WEINHANDL F. (60 min. / 38 SA. / 0 GA.) resp. GLAVIC G. (60 min. / 52 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 16
Die Kader:
„Moser Medical Graz: CULLEN D., DAY G., GANAHL M., GORIUPP F., GRAHUT Z., HARAND C., HARAND P., HEALEY E., HERZOG S., IBERER F., JARRETT R., KUIPER N., LANGE H., LINDGREN V., MODERER K., NORRIS W., ORAZE M., PARÉ J., PEINTNER M., SCHWAB M., WEINHANDL F., WOGER D.
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DÜCK A., GLAVIC G., GOLUBOVSKI J., HAFNER T., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., MAKROV A., MANFREDA M., PRETNAR K., RAZINGAR T., REBOLJ M., REMAR A., ROBAR M., SABOLIC R., SLIVNIK D., SUSANJ G., TERLIKAR A., TICAR R., TORTUNOV B., TROSCINSKI A., ZIDAN A.