KAC gegen Linz: Heim- gegen Auswärtsstärke
-
marksoft -
16. September 2009 um 14:13 -
4.440 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister EC-KAC empfängt am Donnerstag zum Auftakt der dritten Runde der Erste Bank Eishockey Liga den EHC LIWEST Black Wings Linz. Bei den Gästen feiert Darrel Scoville sein Meisterschaftsdebüt. Der EC-KAC muss ohne Andrew Schneider auskommen.
Der Klagenfurter Athletik Club feiert am Freitag (ab 19.30 Uhr) in der Messehalle 2 sein 100-jähriges Bestehen und Meister EC-KAC feiert natürlich mit. Am Samstag gehen die Feierlichkeiten in der City weiter, die Spieler des EC-KAC stehen ab 19 Uhr am Neuen Platz in Klagenfurt für Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung.
Zuvor geht es für die Truppe von Manny Viveiros aber am Donnerstag gegen die LIWEST Black Wings Linz noch um Meisterschaftspunkte. Meistermacher Manny Viveiros muss dabei auf Andrew Schneider, der nach einem Check von Benoit Gratton (Vienna Capitals) noch etwa zehn Tage ausfällt, verzichten. Dafür hat sich der Rest der Mannschaft – eine Darmgrippe hatte im Team um sich gegriffen – wieder fit gemeldet.
Die Klagenfurter sind nach dem 5:3-Erfolg bei den Vienna Capitals heiß auf den ersten Heimsieg. Vor eigenem Publikum gab es zum Saisonauftakt bekanntlich eine knappe 6:7-Niederlage gegen den EC Red Bull Salzburg. Auch in der Pre-Season feierten die Lindwurmstädter in vier Testspielen nur einen einzigen Heimsieg. „Wir müssen den Heimvorteil nützen“, weiß auch KAC-Headcoach Manny Viveiros, der vor den Stahlstädtern warnt: „Die Linzer haben ein gutes Team. Aber wir haben gegen Salzburg und die Vienna Capitals gute Partien geliefert, ich war mit der Leistung zufrieden. Gegen die Linzer erwarte ich mir wieder eine tolle Partie. Alle freuen sich auf das Match. Wir wollen wieder unser Spiel spielen mit hohem Tempo.“
Offensiv top
In der Offensive konnten die Kärntner bisher überzeugen: In zwei Spielen erzielten die Rotjacken bereits elf Treffer und schlossen damit nahtlos an die Meistersaison 2008/09 an.
In der Defensive mussten die Kärntner allerdings schon zehn Gegentreffer hinnehmen, sieben im ersten Spiel gegen den EC Red Bull Salzburg. Die Black Wings Linz hingegen haben bisher erst fünf Mal eingenetzt und erst vier Gegentreffer kassiert, allerdings einen Punkt mehr am Konto als der EC-KAC, nämlich drei.
Im Vorjahr setzten sich die Kärntner im Play-off-Semifinale gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz mit 4:0-Siegen durch. Im Tor des EC-KAC setzt Headcoach Manny Viveiros nach dem Sieg in der Bundeshauptstadt erneut auf Routinier Hannes Enzenhofer.
Black Wings erstmals mit Scoville
Der EHC LIWEST Black Wings Linz möchte sich am Donnerstag für das Halbfinal-Aus im Halbfinale der letzten Saison revanchieren. Nach dem Auftaktwochenende mit drei gewonnen Punkten war man im Lager der Oberösterreicher einerseits glücklich, aber auch selbstkritisch. Was auswärts beim 3:1-Auftaktsieg in Wien so gut geklappt hatte, war zu Hause gegen Zagreb die Achillesferse: die Chancenauswertung. Zu ineffizient hatten die Collins-Schützlinge vor dem Tor der Kroaten agiert. Das Erfolgsrezept fürs Spiel in Klagenfurt, haben die Linzer daher bereits parat: Aus einer massiven und sicher stehenden Abwehr heraus wollen Philipp Lukas und Company sich ihre Chancen erspielen und diese nützen.
Dabei wird helfen, dass Trainer Kim Collins erstmals auf den gesamten Kader zurückgreifen kann. Darrel Scoville hat seine aus dem Vorjahr nach Linz mitgenommene Sperre abgesessen und wird in Klagenfurt seine Meisterschaftspremiere für die Stahlstädter feiern. Damit sind die Abwehrreihen der Black Wings komplett und können vor dem bislang sehr starken Alex Westlund aufräumen. „Wir müssen vor allem in den ersten zehn Minuten aufpassen, die sind in Klagenfurt immer besonders schwer zu überstehen“, gibt Co-Trainer Rick Nasheim die wichtigsten Punkte vor. „Je länger es 0:0 steht, umso besser für uns.“
Auch das Match sieht man bei den Oberösterreichern als weiter Standortbestimmung. „Wir müssen zuerst einmal gegen alle Mannschaften mindestens einmal gespielt haben, dann werden wir sehen, wo wir im Vergleich zur Konkurrenz ungefähr stehen und wo wir uns verbessern müssen“, erklärt Trainer Kim Collins. Sein Co, Rick Nasheim, sieht das ähnlich: „Der KAC ist mit Sicherheit genauso stark wie letzte Saison,– wir werden sehen, wie wir mit dieser Mannschaft mithalten können!“
Alex Westlund und Co. erwartet am Donnerstag ein arbeitsintensiver Abend, immerhin haben die Kärntner bereits elf Treffer erzielt, allerdings auch schon zehn Gegentreffer hinnehmen müssen. „Auch für den KAC waren das die ersten Spiele und es wird ihnen ganz bestimmt nicht noch einmal passieren, dass sie zu Hause sieben Gegentore in einem Spiel kassieren“, bleibt Nasheim realistisch: „Die Klagenfurter spielen mit vier fast gleich starken Linien und wir werden versuchen, ebenfalls mit vier Linien dagegen zu halten. Es wird bestimmt ein super Spiel!“
Donnerstag, 17. September 2009, 19.15 Uhr, SKY Sport Austria live.
EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz (011)
Schiedsrichter: BERNEKER, POTOCAN, Graber, Mathis.