Das junge österreichische Team holt sich bei der perfekt organisierten Heim-EM in Stegersbach sensationell die Silbermedaille und feiert damit den größten Erfolg in der Geschichte des heimischen Inline-Skaterhockeysports. Gold geht an Deutschland.
Bereits in der Gruppenphase begeisterten Österreichs Damen die zahlreichen Zuschauer mit ihren Tugenden. Mit großem Kämpferherz und unbändigen Willen wurden historische Ergebnisse eingefahren: Der Titelverteidiger aus Dänemark wurde 2:0 besiegt, gegen den späteren Finalgegner Deutschland erreichte man ein 3:3 und im Entscheidungsspiel um den Einzug ins Finale wurde die Schweiz in einem dramatischen Spiel mit 3:2 bezwungen.
Auch im Kampf um Gold hielten die Damen aus Österreich lange dagegen, vor allem Torfrau Sandra Borschke – die auch ins All-Star-Team gewählt wurde – zeigte eine überragende Leistung. Am Ende siegten die Deutschen jedoch mit 7:2 und holten sich verdient den Europameistertitel.
ÖSTERREICH : DEUTSCHLAND 2:7 (0:1, 0:2, 2:4)
Tore: Jurik (2); Hellmann (2), Wilson (2), Schmitten, Bagusat, Unterlöhner
Österreichs Kader (Tore/Assists):
S. Borschke, J. Pechmann, S. Herzog; B. Angerer (2/3), T. Brunner, I. Dorfinger, S. Geier (0/1), A. Gugg, M. Janisch, N. Karolyi, N. Richter (0/1), U. Schwertner, L. Dolecek (4/2), A. Gamperling, S. Hartl, V. Hummel (5/1), E. Jurik (2/0), M. Panzer, R. Thalhammer, A. Zauner
Trainer: A. Freiberger
Die Medaillengewinner 2009:
GOLD: DEUTSCHLAND
SILBER: ÖSTERREICH
BRONZE: DÄNEMARK
Scorerliste:
1. C. Riis (Dänemark) 7 Punkte
2. L. Dolecek (Österreich) 6 Punkte
2. V. Hummel (Österreich) 6 Punkte