Caps und KAC treffen sich zum Duell der Verlierer
-
marksoft -
12. September 2009 um 14:13 -
4.177 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals tragen am Sonntag (18 Uhr) ihr zweites Heimspiel innerhalb von 48 Stunden gegen den Meister EC-KAC aus. Mit vollem Haus ist erneut zu rechnen.
Capitals Headcoach Kevin Gaudet erging sich ein wenig Sportphilosphie: „Wir sind in der Hauptstadt, da musst du immer um den Titel mitspielen“, sinnierte er und fügte hinzu: „Der Titel in der Erste Bank Eishockey Liga führt aber über zwei Teams: KAC und Salzburg.“ Morgen, Sonntag erscheint genau der regierende und Rekord Meister aus Klagenfurt in der Albert Schultz-Halle und hat den Groll aus der verlorenen Erstrunden-Partie (6:7 zu Hause gegen Salzburg) im Gepäck. Gaudets Jungs müssen aber selbst die 1:3-Heim-Schlappe gegen Linz verdauen und der Headcoach schaut nach vorn: „Ich bin natürlich enttäuscht über die Niederlage. Aber ich habe gewusst, dass es gegen Linz schwer wird. Sie sind hervorragend hinten gestanden und Westlund war nicht zu bezwingen. Unser Powerplay war noch nicht das, was wir letzte Saison gesehen haben, daran müssen wir noch arbeiten. Ich erwarte mir ein hartes Spiel, zumal auch der KAC verloren hat. Wir werden Tore schießen üben, damit wir nicht so viele Chancen vergeben wie gegen Linz. Mann hat auch gemerkt, dass Pat Lebeau, Marc Tropper und Marcel Rodman noch die Spielpraxis fehlt, aber das wird von Spiel zu Spiel besser gehen.“
Erneut steht den Caps für dieses Unterfangen Christian Dolezal nicht zur Verfügung, ansonsten hat Kevin Gaudet erneut die volle Auswahl aus seinem gut bestückten Kader.
KAC muss und will Boden gutmachen
Manny Viveiros hat die Auftaktniederlage verdaut, vor allem, weil er mit der Spielanlage seines Teams zufrieden war. Mehr Konzentration werde zum Erfolg führen, meint der Cheftrainer: „Natürlich war ich mit dem Resultat gegen Salzburg nicht zufrieden. Aber mir hat gefallen, wie wir gespielt haben. Wir sind hart geskatet, haben gut mit dem Körper gearbeitet. Wir müssen uns natürlich in der Defensive verbessern, in der eigenen Zone aufmerksamer sein und unnötige Puckverluste vermeiden. Aber das bekommen wir mit kleinen Änderungen hin. Wenn wir diese kleinen Dinge richtig machen, sind wir wieder ganz vorne dabei.“ Kann das schon in Wien der Fall sein, Manny? „Natürlich. Wir fahren überall hin um zu gewinnen. Genauso nach Wien. Ich erwarte mir dort eine gute Partie, und wir wollen als Sieger vom Eis.“
Laut eigener Aussage hat Viveiros seinen gesamten Kader zur Verfügung, und wird im Tor diesmal Hannes Enzenhofer den Vorzug gegenüber Rene Swette geben.
Sonntag, 13. September 2009, 18 Uhr
EV Vienna Capitals – EC-KAC (008).
Schiedsrichter: GEBEI, Bedö, Nemeth.