Black Wings schocken Capitals zum Auftakt
-
marksoft -
11. September 2009 um 21:23 -
6.113 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem Fehlstart begann die neue Saison für die Vienna Capitals. Die Wiener mussten sich gegen auswärts stark auftretende Black Wings aus Linz überraschend mit 1:3 geschlagen geben - die Oberösterreicher überzeugten mit starker Auswärtstaktik.
Die Black Wings Linz holte seine ersten Auswärtspunkte der Saison gleich im ersten Spiel in der Wiener Albert-Schultz-Halle bei den Vienna Capitals. Philipp Lukas, Pat Leahy und Michael Mayr trafen für die Oberösterreicher.
Das erste Drittel gehörte an sich klar den Hausherren. Diese agierten druckvoll, Rafael Rotter, Tino Teppert und Harald Ofner kamen zu guten Gelegenheiten, doch während Rotter scheiterte, konnten sich die beiden anderen nicht zum Torschuss durchringen und Alex Westlund im Linzer Tor wurde des Pucks habhaft. Die Gäste machten das besser: Im Powerplay stand Philipp Lukas genau richtig, wo ein Stürmer in der Erste Bank Eishockey Liga eben stehen muss und verwertete einen Abpraller zur Führung. Die Capitals bleiben vor eigenem Publikum in einer ausverkauften Albert-Schultz-Halle druckvoll, schwächsten sich aber zum Leidwesen des auf Disziplin so erpichten Headcoaches Kevin Gaudet durch einige Strafen selbst.
Im Mitteldrittel übernahmen die Capitals nun endgültig das Kommando, Als Reminiszenz an die letzte Saison, in der das Team aus Wien die beste Powerplay-Statistik aufweisen konnte, traf Kapitän Darcy Werenka nach nur neun Sekunden in Überzahl zum Ausgleich. Die Caps konnten den Druck zwar noch aufrecht erhalten, doch Linz bremste den Ansturm mit gesunder Härte und aufopferungsvollem Kampf im Mittelfeld und kamen besser in Spiel. Nach einer Strafe gegen Benoit Gratton war erneut der Arm des Schiedsrichters in der Höhe, die Caps stellten ab und Michael Mayr hämmerte den Puck nach Zuspiel von Matthias Iberer an einem verdutzen Frederic Cassivi vorbei zur erneuten Führung.
Linz stand auch im Schlussabschnitt gut und hat die Caps über weite Strecken unter Kontrolle. Selbst eine 5-gegen-3-Situation der Caps bleibt ungenützt da Westlund in die Trickkiste packt und Lebeau zwei Mal entscheidend stoppen kann. Da auch Youngster Daniel Nageler die große Chance auf den Ausgleich vergibt, gelingt den Hausherren kein Treffer mehr. Ganz im Gegenteil: Es sind die Linzer, die nach der Herausnahme von Caps-Goalie Cassivi für einen weiteren Angreifer einen letzte Offensiv-Aktion fahren können, da die Caps noch eine Strafe kassieren. Pat Leahy lässt alle Beteiligten, inklusive dem Torwart stehen und schießt in Zwei-Mann-Überzahl zum Endstand ein. Nach 60 Minuten hartem Kampf endet die Auftakt-Partei der Rivalen mit 3:1 für die von ihren mitgereisten Fans frenetisch angefeuerten und danach gefeierten Linzer Black Wings.
Caps Headcoach Kevin Gaudet:“ Ich bin natürlich enttäuscht über die Niederlage. Aber ich habe gewusst, dass es gegen Linz schwer wird. Sie sind hervorragend hinten gestanden und Westlund war nicht zu bezwingen. Unser Powerplay war noch nicht das, was wir letzte Saison gesehen haben, daran müssen wir noch arbeiten. Jetzt gilt es, die Niederlage wegzustecken und sich optimal für den KAC am Sonntag vorzubereiten.“
EV Vienna Capitals - EHC LIWEST Linz 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
Zuschauer: 4.500
Referees: DREMELJ I.; KOROSEC G., LESNJAK A.
Tore: WERENKA D. (21:49 / GRATTON B., TROPPER M.) resp. LEAHY P. (06:19 / BAUMGARTNER G., LUKAS R.), MAYR M. (36:27 / BRONILLA R., IBERER M.), LEAHY P. (59:59 / SZÜCS M., LUKAS R.)
Goalkeepers: CASSIVI F. (60 min. / 24 SA. / 3 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 29 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 18
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., GRATTON B., HUMMEL R., KRANJC A., KRAXNER K., LAKOS P., LEBEAU P., NAGELER D., OFNER H., RIENER Y., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., WERENKA D.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., GRABHER MEIER M., GRUBER G., HAJEK F., HIRN L., IBERER M., IBOUNIG C., JUDEX A., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.