Finalrevanche zum Auftakt der EBEL Saison
-
marksoft -
9. September 2009 um 14:12 -
4.101 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister EC-KAC eröffnet am Donnerstag (19.15 Uhr) gegen Vizemeister EC Red Bull Salzburg die Erste Bank Eishockey Liga Saison 2009/2010. Während der Kader der Rotjacken - mit Dieter Kalt & Fabian Scholz nur zwei neue Spieler - praktisch unverändert blieb, stehen im Aufgebot der Red Bulls viele neue Akteure.
Das Eis brennt wieder! Mit dem Vorjahresfinale zwischen Meister EC-KAC und Vizemeister EC Red Bull Salzburg startet am Donnerstag (19.15 Uhr) die Punktejagd! Die Zeit der Experimente ist nun endgültig vorbei.
Headcoach Manny Viveiros geht praktisch mit seiner Meistermannschaft in die neue Saison. Mit Heimkehrer Dieter Kalt und Fabian Scholz stehen nur zwei Neuzugänge im Aufgebot. Beide waren in der vergangenen Saison auch im Dress der Red Bulls zusehen. Im Tor der Rotjacken wird Youngster Rene Swette spielen.
Der Meistermacher freut sich bereits auf den Auftakt: „Wir haben Respekt vor den Red Bulls, Salzburg hat in der Vorbereitung gute Resultate erzielt. Es wird sicherlich ein Spiel mit hohem Tempo und Körpereinsatz. Aber wir haben uns gut auf die Meisterschaft vorbereitet, meine Spieler sind bereit. Die ganze Mannschaft freut sich auf den Auftakt.“ Dem Meistermacher steht am Donnerstag der gesamte Kader zur Verfügung.
Drei Auftaktsiege in Folge
Im Team des EC Red Bull Salzburg sind hingegen viele neue Gesichter. Headcoach Pierre Page scheint bei der Mannschaftszusammenstellung ein gutes Händchen gehabt zu haben: Die Bullen befinden sich in guter Form und haben in der Vorbereitung mit tollen Leistungen und Ergebnissen gegen europäische Top-Teams aufgezeigt. Vor allem der Turniersieg beim Red Bulls Salute muss besonders erwähnt werden. Nun wollen die Bullen ihre gute Form in die Meisterschaft mitnehmen und sich für die Niederlage im siebenten und entscheidenden Finalspiel revanchieren.
Übrigens in den letzten drei Jahren haben die Bullen ihre Auftaktpartien immer gewonnen, vergangene Saison sogar 7:0 bei Olimpija Ljubljana. Zuletzt verloren die Red Bulls im September 2005 in der ersten Runde gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz.
Mit den Red Bulls ist sicher zu rechnen, dies bestätigt Matthias Trattnig: „Wir haben sicherlich eine gute Vorbereitung gehabt und befinden uns in einer gute Form. Das erste Spiel möchte natürlich jeder gewinnen und einen guten Start in die Meisterschaft haben“, so der 30-jährige Stürmer, der vor dem Meister warnt: „In Klagenfurt ist es immer schwer zu spielen, der KAC war letztes Jahr Meister. - Es wäre ein gutes Zeichen, wenn wir dort mit einem Sieg starten könnten. Wir werden alles geben. Es wird mit Sicherheit ein schnelles hartes Spiel werden. Die Stimmung ist gut.“
„Wir haben eine gute Mischung im Kader. Und die Stimmung in der Mannschaft ist hervorragend“, glaubt auch Bullen-Stürmer Marco Pewal an eine erfolgreiche Saison. Der 30-jährige Stürmer rechnet aber trotz der tollen Pre-Season mit keinem „Spatziergang“ in Klagenfurt: „Wir wollen mit einem Sieg in die Meisterschaft starten, aber wir haben uns in den letzten Jahren in Klagenfurt immer schwer getan.“
Auch Bullen-Coach Pierre Page steht der gesamte Kader zur Verfügung.
Donnerstag, 10. September 2009, 19.15 Uhr, SKY Sport Austria Live.
EC-KAC – EC Red Bull Salzburg (001).
Schiedsrichter: CERVENAK, LÄNGLE, Hollenstein, Newerkla.