In Kapfenberg verschmelzen Basketball und Eishockey
-
marksoft -
9. September 2009 um 05:47 -
5.013 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit Dienstag, 08.09.2009 startete eine „neue Ära“ in Kapfenbergs Sportgeschichte. Nach dem Konkurs des Kapfenberger Eishockeyvereins hat sich der Bulls Vorstand rund um Präsident Karl Thaller entschlossen, dem Kapfenberger Eishockey wieder auf die Beine zu helfen. Somit vereinen sich Basketball und Eishockey zu einem Großklub, den „Kapfenberg-Bulls“.
„Gemeinsam erfolgreich - Tradition und Emotion“ ist Motto und Ziel des nun kräftig gewachsenen Vereins, der die Kapfenberger Sportwelt ordentlich auf den Kopf stellen will. Professionelle Arbeit in Marketing, Sponsoring und im sportmedizinischen Bereich, wie es im Basketball seit vielen Jahren erfolgreich betrieben wird, soll auch im Eishockey bald wieder zu Höhenflüge führen. Sportlich setzt man in beiden Sparten auf Erfolge 'made in Kapfenberg'. Durch intensive Förderung und den massiven Einsatz heimischer Talente in den Kampfmannschaften soll damit nicht zuletzt der Stellenwert der Sportstadt als Ausbildungsstätte österreichischer Nachwuchshoffnungen untermauert werden.
Man will in Zukunft zumindest vier aktuelle Akademiespieler in beiden Sparten im Kader haben, weiters sollen 50% des Kaders aus in Kapfenberg ausgebildeten Spielern bestehen und 70% sollen Österreicher sein.
Gemeinsam wird auch der Kartenverkauf verlaufen. Es gibt nur mehr eine gemeinsame Saisonkarte, die mindestens 40 Spiele garantiert und bei beiden Veranstaltungen ihre Gültigkeit hat.
Bulls-Präsident Karl Thaller und Team präsentierten am Montag das neue Konzept gegenüber Vertretern der Gemeinde, Sponsoren und Mitarbeitern. Am Dienstag wurde vor versammelter Presse im „Montan Terminal“ offiziell die neue Ära in der Geschichte der Kapfenberg Bulls eingeläutet.
„Jetzt müssen wir auch professionelle Taten folgen lassen. Wichtig ist aber vor allem, dass sich alle Beteiligten mit dem Verein identifizieren. Denn ob Basketball oder Eishockey: jeder ist jetzt ein Bulle“ so der Präsident der Bulls.