Bullen beenden Testserie mit Penaltypleite
-
marksoft -
6. September 2009 um 19:12 -
5.756 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer Niederlage beendete Vizemeister Salzburg seine Pre-Season. Die Mozartstädter verloren gegen Ambri Piotta in der Schweiz jedoch erst nach Penaltyschießen und sehen sich für den EBEL Start gerüstet.
Ohne Jonathan Filewich (krank) und Steve Regier (angeschlagen) gingen die Red Bulls in ihr letztes Testspiel vor Meisterschaftsbeginn. Der HC Ambri-Piotta bat in Bellinzona aufs Eis und holte sich auch gleich die erste Führung. Wenig später glichen die Salzburger aus, und danach lieferten sich beide Teams ein spannendes Spiel, in dem die Red Bulls mehr Scheibenbesitz und den Führungstreffer einige Male auf dem Schläger hatten, aber auch die Schweizer immer wieder gefährliche Schüsse anbrachten.
Salzburgs Try-Out-Goalie David LeNeveu, über dessen Zukunft morgen, Montag, entschieden wird, stand jetzt aber sicher und damit blieb es zur Pause beim 1:1. Mit hohem Tempo ging es im zweiten Abschnitt weiter, und jetzt drehten die Red Bulls auf.
Es herrschte viel Verkehr vor dem Tor von Ambri-Piotta, und die Salzburger erarbeiteten sich viele Chancen, ohne allerdings eine zu nutzen. In der 32. Minute blieb David LeNeveu Sieger im 1:1-Duell bei einem der bis dahin seltenen Vorstöße der Gastgeber. Die aber nutzten ihre Möglichkeiten und erhöhten in der 34. Minute nach schöner Kombination auf den 2:1-Zwischenstand. Mit dem neuerlichen Treffer wurden die Schweizer wieder stärker, und Salzburg verlor etwas die Linie. Kurz vor Drittelende wurden die Angriffsbemühungen doch noch belohnt, Ryan Duncan glich aus spitzem Winkel unter Mithilfe des Goalies aus.
Mit einem Auftakt nach Maß ging es ins Schlussdrittel, Brent Aubin traf nach sehenswerter Kombination und holte erstmals die Führung für Salzburg. Kurz darauf krachte die Scheibe hinter David LeNeveu an die Stange, ging aber nicht ins Tor. Die Red Bulls verstärkten weiter ihr Offensivspiel und standen zumeist im Drittel von Ambri-Piotta. Die hielten dem Druck aber stand und konnten zwei Minuten vor Schluss sogar noch glücklich ausgleichen, bei einem Powerplay-Tor ging die Scheibe unter den Schonern des Goalies durch.
Wenige Sekunden nach Beginn der Verlängerung entschärfte David LeNeveu gleich eine Top-Chance der Gastgeber, im Gegenzug hatten die Red Bulls in Unterzahl zwei schöne Möglichkeiten. Aber auch für den Rest der sehr spannenden Verlängerung, in der schon der zweite Fight Mann gegen Mann in diesem Spiel ausgetragen wurde, verteidigten die Red Bulls in Unterzahl und retteten sich mit aufopferungsvollem Kampf ins Penalty-Schießen.
Dort traf für die Salzburger nur Ryan Duncan, und so mussten die Salzburger zum Abschluss der Schweiz-Reise, bei der am Ende doch etwas die Luft raus war, noch eine zweite Niederlage hinnehmen.
Damit geht für die Red Bulls eine lange und trotz der letzten zwei Niederlagen erfolgreiche Pre-Season zu Ende. Am Montag können sie bei einem trainingsfreien Tag noch einmal regenerieren, und ab Dienstag läuft dann die unmittelbare Vorbereitung für das Bundesliga-Auftaktspiel am 10. September 2009 beim KAC.
HC Ambri-Piotta - EC Red Bull Salzburg 4:3 nP (1:1, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0)
Tore: Duca (5./PP, 34.), Westrum (58./PP), Botta (65./PS) resp. Rebek (7.), Duncan (38.), Aubin (42.)