Lustenau und Dornbirn kämpfen um Turniersieg
-
marksoft -
5. September 2009 um 23:48 -
2.946 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Gastgeber EHC Oberscheider Lustenau muss abermals Überstunden machen um den Sieg gegen die Frauenfelder einzufahren. Der EC Dornbirn gewinnt gegen den ersatzgeschwächten HC Meran klar mit 5:2 und steht an der Tabellenspitze. Morgen am letzten Spieltag geht es also zwischen Dornbirn und Lustenau um den Turniersieg.
Der EHC Oberscheider Lustenau empfing im zweiten Spiel den EHC Frauenfeld. Thomas Urban brachte die Hausherren bereits in der 5. Minute bei einer doppelten Überzahl mit 1:0 in Führung. Die Gäste konnten aber ebenfalls in einer Überzahl wieder ausgleichen. Sascha Wollgast (11.) traf zum 1:1. Martin Zeilinger (14.) bringt im Powerplay die Lustenauer wieder in Führung, doch Merlin Tröndle (15.) stellt kurz darauf den Ausgleich wieder her.
Im Mitteldrittel bringt Dino Schlumpf (29.) die Schweizer erstmals mit dem Treffer zum 2:3 in Führung. Ryan Foster (35.) und Martin Zeilinger (36.) können aber den EHC mit zwei Powerplay Toren erneut in Führung bringen.
Im Schlussdrittel können die Eidgenossen aber wieder ausgleichen. Dino Schlumpf (52.) erzielte das Tor zum 4:4. Im Powerplay ging der EHC Frauenfeld, wiederum durch Dino Schlumpf (55.), mit 4:5 in Führung. Doch Florian Schönberger konnte in der 56. Minute wieder ausgleichen.
Der EHC musste somit wieder Überstunden machen und die Entscheidung im Penaltyschießen suchen. Ryan Foster traf wieder. Den entscheidenden Treffer zum 6:5 Sieg verwandelte aber Juha-Matti Vanhanen für die Lustenauer.
Das erste Spiel bestritt der EC Dornbirn gegen den HC Meran. Wobei bei den Meranern einige Spieler vom Vortag nicht mehr mit an Bord waren. Darunter auch die beiden Finnen, Virta und Hilden, die im ersten Spiel 5 Tore schossen. – Die Bulldogs starteten erwartungsgemäß in dieses Spiel und führten nach dem ersten Drittel mit 2:0. Igor Ivanov (12.) und Marcel Wolf (20.) erzielten dabei die Treffer für die Dornbirner. In Unterzahl spielend gelang dem Italo-Kanadier Nick Romano (28.) der Anschluss zum 1:2. Marcel Wolf (32.) und Martin Pewal (39.) stellten aber noch im Mitteldrittel auf 1:4. Im Schlussabschnitt gelang den Italienern noch der 2:4 Anschlusstreffer. Der Schwede Pontus Moren (54.) traf in doppelter Überzahl. Michael Kutzer (57.) setzte aber mit seinem Powerplaytreffer zum 2:5 den Schlusspunkt der Partie.
HC Meran – EC Dornbirn 2:5 (0:2, 1:2, 1:1)
Tore: 0:1 Ivanov (12.), 0:2 Wolf (20.), 1:2 Romano (28./SH1), 1:3 Wolf (32.), 1:4 Pewal (39./PP1), 2:4 Moren (54./PP2), 2:5 Kutzer (57./PP1)
EHC Oberscheider Lustenau – EHC Frauenfeld 6:5 n.P. (2:2, 2:1, 1:2, 1:0)
Tore: 1:0 Urban (5./PP2), 1:1 Wollgast (11./PP1), 2:1 Zeilinger (14./PP1), 2:2 Tröndle (15.), 2:3 Schlumpf (29.), 3:3 Foster (35./PP2), 4:3 Zeilinger (36./PP1), 4:4 Schlumpf (52.), 4:5 Schlumpf (55./PP1), 5:5 Schönberger F. (56.), 6:5 Vanhanen (60./PS)