Starkes Finish macht KAC zum Sieger gegen Jesenice
-
marksoft -
4. September 2009 um 22:24 -
5.072 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gelungene Generalprobe für Meister EC-KAC: Die Kärntner besiegten in ihrem letzten Testspiel den HK Acroni Jesenice mit 8:4. Die Klagenfurter, die ihren ersten Heimsieg feierten, fixierten den Sieg im Schlussdrittel. Christoph Brander erzielte einen Hattrick!
Vor den Augen des neuen Liga-Präsidenten Karl Safron testete heute Meister EC-KAC gegen Ligakonkurrent HK Acroni Jesenice. Die Kärntner – ohne Dieter Kalt (krank) und Paul Schellander (geschont) begannen wie aus der Pistole geschossen und gingen verdient mit 2:0 in Führung. Shantz (3.) und Manuel Geier (12.) trafen für die überlegenen Rotjacken. In der 17. Minuten schwächten sich die Klagenfurter selbst: Innerhalb von nur 14 Sekunden mussten zwei Rotjacken in die Kühlbox: Ticar (17.) verkürzte bei zwei Mann mehr auf dem Eis auf 1:2, Troschchinski (18.) traf ebenfalls im Powerplay zum 2:2-Ausgleich.
Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts waren die Kärntner stärker und gingen durch Furey erneut in Führung. In weiterer Folge verlief das Match ausgeglichener und die Slowenen kamen durch Manfreda (33.) zum 3:3.
KAC fixierte ersten Heimsieg
Zu Beginn des Schlussabschnitt sorgte der EC-KAC mit drei Treffern innerhalb von wenigen Minuten für die Vorentscheidung. Am Ende gewannen die Rotjacken das Drittel mit 5:1 und das Testspiel klar mit 8:4. Die Klagenfurter feierten damit eine gelungene Generalprobe vor dem Start der Erste Bank Eishockey Liga am Donnerstag, den 10. September gegen Vizemeister EC Red Bull Salzburg.
EC-KAC – HK Acroni Jesenice 8:4 (2:2, 1:1, 5:1)
Tore Klagenfurt: Shantz (3., 45.), M. Geier (12.), Furey (23.), Brandner (42, 52., 56./sh), Craig (44./pp).
Tore Jesenice: Ticar (17./pp2, 56.), Troschchinski (18./pp), Manfreda (33.)
EC-KAC
Tor: Swette
Verteidigung: Brown, Kirisits – Torey, Ratz – Furey, Reichel – Schumnig
Sturm: Pirmann, Shantz, Brandner – Craig, Schneider, Hager – St. Geier, Schuller, M. Geier – Hundertpfund, Herburger, Jakobitsch – M. Pöck
Tor: Tortunov (21. Glavic)
Verteidigung: Dück, Golubovski – Rebolj, Robar – Kovacevic, Slivnik – Pretnar, Susanj
Sturm: Makrov, Troschchinski, Razingar – Terlikar, Ticar, Manfreda – Brus, Hafner, Jeglic – Remar, Sabolic, Zidan