Salzburger Erfolgsserie setzt sich in der Schweiz fort
-
marksoft -
3. September 2009 um 22:40 -
5.835 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Red Bull Salzburg besiegte nach einer tollen Performance zum Auftakt des Kurz-Trainingslagers in der Schweiz den HC Davos mit 3:1. Die Treffer des Vizemeisters erzielten Trattnig, Koch und Duncan.
Gut 1.600 Fans inklusive Widnauer HCD-Fanclub sahen das Spiel in der Eisarena Rheintal mit einem starken Beginn der Salzburger. Die Red Bulls, heute wieder mit dem genesenen Manuel Latusa in den Sturmreihen, legten gleich gut los und drängten den Gastgeber in den ersten Minuten ins eigene Drittel zurück. Danach kamen auch die Schweizer zu gut geführten Angriffen, wurden dabei aber immer wieder früh gestört. Die Bullen schossen insgesamt mehr aufs Tor und gingen in der 15. Minute durch ein Powerplay-Tor von Matthias Trattnig in Führung. Bobby Goepfert, heute von beginn an im Salzburger Tor, musste ein paar Mal eingreifen, hatte aber keine Probleme. In den letzten Minuten häuften sich die guten Möglichkeiten der Red Bulls, es blieb aber vorerst beim 1:0 aus Sicht der Salzburger.
Im zweiten Abschnitt kam Davos besser in die Partie, musste in der 28. Minute dennoch den zweiten Gegentreffer durch den Salzburger Kapitän Thomas Koch hinnehmen. Danach erspielte sich der Schweizer Meister einige gute Chancen und erzielte zwei Minuten später im Powerplay den Anschlusstreffer. Dadurch beflügelt, kamen die Davoser noch einige Male gefährlich vors Salzburger Tor und prüften Bobby Goepfert, der jetzt mehr zu tun hatte. Aber es gab auch genug Tormöglichkeiten für die Red Bulls.
Das Schlussdrittel begann ebenfalls recht ausgeglichen, beide Teams legten noch einmal an Tempo zu. Salzburg hatte die bessere Chancenauswertung und erhöhte in der 45. Minute mit einem Powerplay-Tor von Ryan Duncan, der am langen Eck optimal bedient wurde, auf 3:1. Das war die Vorentscheidung, auch wenn Davos alles versuchte und Bobby Goepfert sich noch ein paar Mal auszeichnen konnte; u. a. bei einem Penalty zehn Minuten vor Ende des Spiels. Am Schluss aber drehten die Red Bulls noch einmal richtig auf und hatten noch zwei, drei hochkarätige Möglichkeiten vor dem Tor, doch es blieb beim insgesamt verdienten 3:1-Sieg der Red Bulls gegen den HC Davos.
Damit setzten die Red Bulls die tolle Performance der Pre-Season fort und feierten auch gegen den Schweizer Meister einen schönen Erfolg.
Weiter geht es für die Red Bulls am Samstag beim HC Lugano, der im Viertelfinale der letzten Schweizer Play-Offs knapp mit 3:4 Siegen gegen Davos das Nachsehen hatte.
HC Davos - EC Red Bull Salzburg 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
Tor Davos: May (30./PP)
Tore Salzburg: Trattnig (15./PP), Koch (28.), Duncan (45./PP)