Bundesliga-Schiedsrichter wurden in Salzburg geschult
-
marksoft -
2. September 2009 um 11:00 -
4.965 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie in den Vorjahren haben Österreichs Bundesliga-Schiedsrichter ihren Lehrgang vor Beginn der Saison absolviert.
Insgesamt 36 Schieds- und Linienrichter wurden in Salzburg durch das Team von Neo-Schiedsrichterobmann Martin Labitzke auf die Saison 2009/10 vorbereitet und geschult.
Auch heuer wurde der Lehrgang für die Elite der österreichischen Schiedsrichter anlässlich des Red Bulls Salute Turniers in Salzburg veranstaltet. Der Lehrgang war speziell auf das 4-Mann System ausgerichtet. Hochrangige Experten aus dem Ausland wurden gewonnen, um die Schiedsrichter zu schulen.
Ehrengast Bob Nadin
Der Internationale Eishockeyverband (IIHF) war diesmal mit dem Kanadier Bob Nadin, Mitglied der Hockey Hall of Fame, vertreten. Komplettiert wurde die Expertenrunde durch den deutschen Regelreferenten bzw. hauptamtlichen Ausbilder des DEB, Gerd Müller, und dem Schiedsrichterobmann des DEB, Gerhard Lichtenecker.
Als Gastschiedsrichter waren die beiden DEL-Hauptschiedsrichter Christian Oswald und Marcus Brill anwesend. Die ausländischen Experten des IIHF und des DEB bescheinigten einen Schiedsrichterlehrgang auf höchstem europäischem Niveau. Für die Saison ist man somit gerüstet.
Sichtungslehrgang in Lustenau
Am kommenden Wochenende findet der Lehrgang für die Schieds- und Linienrichter der Nationalliga in Lustenau statt. Schiedsrichterobmann Martin Labitzke erhält im Rahmen dieses Lehrganges die Möglichkeit, junge Talente zu beobachten und diese gezielt zu fördern. Bei diesem Lehrgang werden auch viele junge Schiedsrichter dabei sein, welche gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Laufbahn als Referee mitbringen. Auch unser internationales Damen Schiedsrichter Aushängeschild, Ulrike Winklmayr, wird an diesem Lehrgang teilnehmen.
Das Mammutprogramm der Schiedsrichterlehrgänge wird in den nächsten Wochen durch sieben Landeskurse abgeschlossen. Hier werden noch die Landesschiedsrichter ausgebildet, überprüft und lizenziert.
Die Nominierung der Schiedsrichter für die kommende Saison wird in den nächsten Tagen offiziell bekannt gegeben. Die nächsten Schulungen stehen dann im Dezember an.