99ers ringen Zagreb im letzten Heimtest nieder
-
marksoft -
1. September 2009 um 22:10 -
5.849 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ohne drei Verteidiger konnten die Graz 99ers ihren letzten Heimtest vor dem Saisonstart für sich entscheiden. Gegen Zagreb (ohne Fox) setzten sich die Steirer knapp mit 3:2 durch.
Die Graz 99ers geannen das Testspiel gegen Liganeuling KHL Medvescak Zagreb mit 3:2, den Steirern gelingen alle Treffer in numerischer Überlegenheit. Die 99ers können sich damit für die 3:5-Auftaktniederlage revanchieren. Oraze avancierte mit zwei Treffern zum Matchwinner.
Wieder fehlen drei Verteidiger bei den Heimischen - die angeschlagenen Jarrett und Cullen müssen noch pausieren, Klimbacher ist nach seiner Operation noch nicht ganz zurück. Der junge Lukas Hernegger verstärkt daher die 99ers-Defense - auch Mark Brunnegger spielt wieder in der Verteidigung. Auch bei den Kroaten fehlen Leistungsträger, wie zum Beispiel Aaron Fox.
Erste gute Aktion im Spiel durch Markus Peintner nach drei Minuten - Kristan kann aber parieren. Das 1:0 für Graz fällt dann im Powerplay: Martin Oraze zieht wieder Mal von der blauen Linie ab als Mladenovic noch in der Kühlbox sitzt (6.). Das anschließende Powerplay der Zagreber bringt keine großen Chancen für die Gäste. Relativ viele Strafen im ersten Drittel - eine einminütige 5:3-Überlegenheit nützen die 99ers zur 2:0-Führung. Fast eine Kopie des ersten Treffers: Florian Iberer spielt wieder zu Nationalteamverteidiger Martin Oraze, der den Puck in die Maschen knallt (12.). Das Geschehen spielt sich hauptsächlich im Verteidigungsdrittel der Gäste ab, die ihrerseits zu keinen hochkarätigen Chancen kommen. Mit einem verdienten 2:0 gehen die Murstädter daher in die erste Drittelpause.
Die 99ers setzen ihr Angriffsspiel auch zu Beginn des zweiten Abschnitts fort - Doppelchance für Schwab und Woger nach zwei Minuten, doch Zagreb-Goalie Kristan kann sich auszeichnen. Im anschließenden Powerplay für die Steirer scheitern P. Harand und Flo Iberer mit Weitschüssen. Von den Hauptstädtern aus Kroatien ist offensiv bisher überhaupt nichts zu sehen - noch dazu muss Mike Prpich nach einigen Minuten im zweiten Drittel das Eis verletzt verlassen. Erst gegen Mitte der Partie ist das Spiel nicht mehr so einseitig - Topchancen fehlen jetzt auf beiden Seiten. Bill Gilligan schickt die junge Garde wieder sehr oft auf das Eis. Im zweiten von zwei Powerplays hintereinander gelingt Medvescak dann der Treffer zum 2:1 (39.) - Sertich dringt ungehindert ins Angriffsdrittel ein, auch Weinhandl reagiert zu spät, und der Puck ist im Grazer Tor.
Schöne Aktion von Patrick Harand zu Beginn des letzten Drittels - er tankt sich bis vor das Tor der Gäste durch, scheitert aber knapp. Wieder sind die Heimischen mit zwei Mann mehr am Eis. Norris vergibt eine tolle Chance und nach Fehler von Peintner im Spielaufbau kassieren die 99ers ihrerseits eine Zwei-Minuten-Strafe. Nach Ablauf dieser Strafen scheitert Norris erneut am besten Mann der Kroaten, Robert Kristan. Die 99ers-Fans versuchen ihre Mannschaft zum 3:1 zu pushen und werden mächtig laut - doch es fällt das 2:2. Hecimovic trifft nach einem Konter ins Kreuzeck. Die Antwort der Graz 99ers lässt nicht lange auf sich warten - wieder ein Treffer von der Blauen im Powerplay. Mark Brunnegger hämmert die Scheibe nach Grahut-Pass zum 3:2 unter die Latte (54.). Kurz vor der Schlusssirene nehmen die Gäste noch ihren Goalie vom Eis - doch es bleibt beim 3:2-Sieg der Graz 99ers.
Graz 99ers - Zagreb 3:2 (2:0, 0:1, 1:1)
Tore Graz: Oraze (6./pp, 12./pp2), Brunnegger (54./pp)
Tore Zagreb: Sertich (39./pp), Hecimovic (53.)