Meister EC-KAC besiegte beim Sommercup in Bled im Spiel um Platz drei Ligakonkurrent HDD TILIA Olimpija Ljubljana mit 3:1. Die Slowenen, die einige Spieler vorgeben mussten, konnten die Partie lange offen halten.
Zu einem Kräftemessen der beiden Ligakonkurrenten EC-KAC und HDD TILIA Olimpija Ljubljana kam es heute beim Sommercup in Bled im Spiel um Platz drei. Während die Slowenen ihr drittes Spiel innerhalb von nur drei Tagen zu bestreiten hatten, hatten die Kärntner am Samstag einen Tag Zeit um sich zu regenerieren.
Der EC-KAC fand besser ins Spiel und ging bereits nach 74 Sekunden mit 1:0 in Führung: Youngster Silvio Jakobitsch hatte Olimpija-Goalie Ales Sila, der anstelle von Norm Maracle zum Einsatz kam, schön überspielt. Auch in den folgenden Minuten waren die Rotjacken einiges gefährlicher, aber Ales Sila hielt sein Team im Spiel. Schüsse von Reichel, Brown und Schneider wurden seine Beute. Erst ab der zehnten Minute kamen die Slowenen, die ohne Maracle, Banham, Vnuk und Tavzelj antraten, besser in Fahrt, richtige Torchancen waren aber Mangelware.
Dany Gelinas schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn Ivo Jan und Co. kamen wie verwandelt aus der Kabine: Schon in der ersten Minute hatte Jan den Ausgleich am Schläger, scheiterte aber am jungen KAC-Goalie Rene Swette. Auch in den nächsten Minuten waren die Slowenen aktiver und vergaben im Powerplay durch Jure Golicic und Mitchell weitere gute Möglichkeiten. Obwohl die Drachen das Mitteldrittel über weite Strecken dominierten, kam der KAC in der 33. Minute zum 2:0 - Craig ließ Sila nach Vorlage von Schneider keine Chance. Nun wechselte Olimpija seinen Goalie, Sila machte Platz für Pintaric. Wenige Augenblicke später kamen die Drachen für 78 Sekunden zu einem 5:3-Überzahlspiel und zum Anschlusstreffer: Werner bezwang Rene Swette mit ein Hammer von der Blauen und verkürzte auf 1:2 nach 40. Minuten.
KAC holt Bronze
Im letzten Drittel schalteten beide Teams einen Gang zurück. Der KAC hatte zwar nun einiges mehr vom Spiel, aber keine echten Torchancen bzw. gefährlichen Schüsse. Die Slowenen, die im letzten Drittel defensiv gut standen, versuchten ihrerseits mit Kontern und im Powerplay zum Ausgleich zu kommen. Die besten Chancen vergaben Jan (45., 57) und Kuznik (57.). Der EC-KAC hielt aber allen Angriffen der Drachen stand und kam sogar in der allerletzten Sekunde durch Furey zum 3:1.
Der EC-KAC beendet mit diesem Sieg das Turnier in Bled auf Platz drei, Olimpija Ljubljana erreicht Platz vier.
EC-KAC - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)
Tore Klagenfurt: Jakobitsch (2.), Craig (33./pp), Furey (60./pp)
Tor Ljubljana: Werner (37./pp2)
EC-KAC:
Tor: Swette, Enzenhofer
Verteidigung: Kirisits - Brown, Reichel - Tory, Ratz - Furey, Schumnig
Sturm: Craig - Schneider - Hager, Kalt - Shantz - Jakobitsch, Herburger - Pirmann - Hundertpfund, Schuller – S. Geier – M. Geier, Pöck
HDD Tilia Olimpija Ljubljana:
Tor: Sila, Pintaric
Verteidigung: Mitchell - Kuznik, Werner - Berlisk, Cvetek - Groznik, Sodrznik
Sturm: E. Pance - Jan - Music, Kralj – B. Golicic - Z. Pance, Muric - Ropret - Hocevar, Sefic – J. Golicic - Vucarevic