Richtig unter die Räder gekommen sind die Graz 99ers bei ihrem Auswärtsauftritt in Augsburg. Gegen die Panther gerieten die Steirer mit 1:8 unter die Räder und kassierten ihre erste deutliche Pleite in der Vorbereitung.
Die Graz 99ers verloren ohne die Verteidiger Cullen, Jarrett und Klimbacher einen Testspiel bei den Augsburg Panthers (DEL) mit 1:8. Den Ehrentreffer der 99ers erzielte Martin Hohenberger.
Das erste Tor des Spiels gelingt Hohenberger, der nach Norris-Assist die Führung für die Grazer schießt - entgegen des Spielverlaufs zu diesem Zeitpunkt. Den Grazern merkt man an, dass Coach Gilligan das Training in den letzten Tagen noch einmal verschärft hat - auch heute hat man in Augsburg schon zwei Mal trainiert. Denn ab diesem Tor spielt nur noch eine Mannschaft - die Heimischen erzielen nach zwei Minuten den Ausgleich (Olver, 7.) und drei Minuten später gehen sie auch verdient in Führung - Beechey wird von Collins bedient (11.). Die Panther machen weiter Druck - setzen sich immer wieder im Angriffsdrittel fest. In der 17. Minute sind zwei Augsburger mehr auf dem Eis und Ryan trifft zum 3:1. Und Beechey trifft ein weiteres Mal im ersten Drittel, als er nach einem Englhardt-Kracher an den Pfosten die Verwirrung nützt und die Scheibe in Überzahl im Tor von Charpentier unterbringt (19.).
Kein wirkliches Aufbäumen der sehr müde wirkenden Grazer Spieler - ein Oraze-Schuss von der blauen Linie bleibt die einzige große Chance der 99ers. Die Augsburger zeigen tolles Eishockey und versenken nach etwas mehr als sechs Minuten im zweiten Drittel den Puck zum 5:1 in die Maschen des Graz-Tores (Engelhardt, 27.). Der Torschütze jubelt auch zwei Minuten später - nach einer Schwab-Chance steht es im Gegenzug 6:1 für die Panther im Powerplay (27.). Der Goalie der Heimmannschaft hat viel weniger zu tun als Charpentier, der immer wieder eingreifen muss. Day scheitert in der 37. Minute nach schöner Aktion an Endras. Danach geht es wieder Schlag auf Schlag: im Zwei-Minuten-Takt treffen die Heimischen zum 7:1 (Ryan, 38.) und 8:1 (Likens, 40.) - Drittelpause in Augsburg.
Im Schluss-Abschnitt stemmen sich die Graz 99ers dann endlich wirklich dagegen - so als ob sie erst jetzt die fast achtstündige Busfahrt aus den Knochen gelaufen wären. Weinhandl kommt für Charpentier, dem allerdings bei keinem Treffer eine Schuld zu geben ist. Das abschließende Drittel bringt keine Treffer mehr, die 99ers zeigen sich verbessert und die Augsburger Panther nicht mehr mit letztem Willen agierend.
Somit endet die Auswärtsfahrt für die Steirer mit einem 1:8 auf deutschem Eis. Der Gastgeber hatte 13 Legionäre in seinem Aufgebot - auch die Treffer erzielten ausschließlich Import-Player der Panthers.
Gilligan meinte in einem ersten Statement: „Das war der Tiefpunkt der Vorbereitung. Die Panther haben uns vor allem in den Dritteln 1 und 2 heute aufgezeigt, dass es noch ein langer Weg für unser Team ist und man ohne Kampf und Biss kein Spiel gewinnen wird!“
Augsburg Panthers - Graz 99ers 8:1 (4:1, 4:0, 0:0)
Tor Graz: Hohenberger (5.)
Tore Augsburg: Olver (7.), Beechey (11., 19./pp), Ryan (17./pp2, 38.), Engelhardt (27., 29./pp), Likens (40.)