Falsche Heimpremiere für die Wälder
-
marksoft -
28. August 2009 um 18:25 -
2.227 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach der zweiten Trainingswoche bestreitet der EHC-Bregenzerwald morgen sein erstes Vorbereitungsspiel auf Vorarlberg Boden für die neue Nationalligasaison.
Testspielgegner ist um 20.45 Uhr in der Rheinhalle Lustenau der EHC Seewen aus der Schweiz. Die Schweizer spielen in der 1. Liga (höchste Amateurstufe in der Schweiz) und stellen einen echten Prüfstein für das Wälder Team dar.
Der Test ist eine weitere Möglichkeit für den neuen Trainer Franz Sturm, seine Burschen unter „Wettkampfbedingen“ agieren zu sehen und die Linienmischung sowie das taktische Verhalten zu testen.
Die Wälder haben bereits zwei anspruchsvolle und anstrengende Trainingseinheiten hinter sich. So wird täglich abends im Kraftraum hart trainiert und gleich anschließend nochmals auf dem Eis. Auch am Spieltag wird das Team nicht geschont und wird am Vormittag noch 1,5 Stunden Kraft und Kondition getankt.
Trainer Sturm: „Die Schweizer Teams sind sehr lauffreudig und Seewen wird uns morgen voll fordern. Unser Kader ist noch nicht komplett und die Abstimmung fehlt noch. Für uns ist es jedoch ein sehr guter Test. Wir haben in den letzten Wochen sehr hart trainiert und dementsprechend haben die Spieler müde Beine. Auch haben wir einige Ausfälle, trotzdem wollen wir 60 Minuten konzentriert spielen. Es ist unser erstes „Heimspiel“ und das wollen wir natürlich gewinnen. Es ist ein Vorbereitungsspiel und mehr nicht. Alle werden genügend Eiszeit erhalten.“
Verletzungsbedingt fehlen beim EHC-Bregenzerwald Bernd Mitgutsch (Autounfall), Dominik Feuerstein (Muskelverhärtung) und Dominik Gruber (berufliche Gründe).
Eventuell wird morgen beim Spiel gegen Seewen der eine oder andere Testspieler erwartet. Nach wie vor frei sind zwei Legionärsplätze beim EHC-Bregenzerwald