Der EHC Oberscheider Lustenau hat das erste Heimspiel gegen den HC Thurgau mit 2:3 nach Penaltyschießen verloren.
Nachdem Simon Hämmerle und Pirmin Riedmann für die Lustenauer zum 2:2 Endstand nach 60 Minuten trafen, holte sich der Nati-B Ligist aus der Schweiz den Sieg im Penaltyschießen.
Ohne Alfare und Urban ging der EHC Oberscheider Lustenau mit einer neu formierten Abwehr in das zweite Testspiel gegen den Schweizer Nati-B Ligisten. Die Verteidigung bildeten Eiler -Schönberger F., Penker - Lissek und Kosnjak - Dullnig.
In der 4. Linie neu mit dabei war der 16-jährige Simon Hämmerle und er erzielte auch den ersten Treffer! In der 9. Minute nutzte er einen Abpraller zum 1:0. Im ersten Spieldrittel waren beide Mannschaften auf Augenhöhe. Noch vor Ende des ersten Drittels musste der EHC in Unterzahl das 1:1 hinnehmen. Konstantin Schmidt traf in der 19. Minute für die Eidgenossen.
Im zweiten Spielabschnitt hatten beide Teams einige Überzahlsituationen. Beide konnten diese jedoch nicht nutzen. Auf Seiten des EHC fehlten gerade im Powerplay natürlich die beiden Verteidiger Alfare und Urban sehr.
Im letzten Spielabschnitt bringt Thomas Dommen (46.) die Gäste mit 1:2 in Führung. In der 49. Minute kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Marc Schönberger und Cedric Zbinden, wofür beide eine 2+2 plus 10 Minuten Strafe wegen übertriebener Härte ausfassen. In der 41. Minute erhält auch noch Toni Saarinen eine 2 plus 10 Minuten Strafe für einen Check gegen den Kopf. Doch auch ohne Saarinen und Schönberger kämpfen die Jungen weiter und holen sich in der 59. Minute den verdienten Ausgleich. Nachdem Martin Grabher-Meyer sich gekonnt gegen zwei Verteidiger durchsetzte schließt Pirmin Riedmann mit dem Tor zum 2:2 ab.
Vor dem Spiel wurde zwischen den Mannschaften bei einem Unentschieden ein Penaltyschießen vereinbart. Andreas Küng traf als Einziger und entschied das Spiel zu Gunsten der Gäste.
EHC Oberscheider Lustenau – HC Thurgau 2:3 n.P. (1:1, 0:0, 1:1, 0:1)
Tore: 1:0 Hämmerle (9.), 1:1 Schmidt (19./PP1), 1:2 Dommen (46.), 2:2 Riedmann (59.), 2:3 Küng (60./PS)