99ers verlieren Härtetest gegen Augsburg
-
marksoft -
25. August 2009 um 22:40 -
6.083 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers unterlagen heute in einem hart geführten Testspiel den Augsburg Panthers mit 1:2. Den Ehrentreffer der Steirer erzielte Daniel Woger. Am Freitag folgt das Retourspiel in Deutschland.
Das Spiel beginnt mit einem Abtasten der beiden Teams - klare Tormöglichkeiten bleiben aus. Auch bei den zwei Überzahlspielen für je eine Mannschaft passiert nichts Entscheidendes. Als allerdings jene der Grazer zu Ende geht, schießt der von der Strafbank kommende Collins das 1:0 für Augsburg (10.). Kurz danach sind die Heimischen zwei Minuten lang zwei Mann mehr am Eis, doch sie bringen die Scheibe nicht am Panther-Goalie vorbei. Weinhandl im Tor der 99ers steht im ersten Abschnitt öfter im Mittelpunkt als sein Gegenüber Conti. Bill Gilligan probiert auch heute wieder einiges beim Line-up aus - vielleicht kommen die Steirer deswegen nicht so gut ins Spiel wie zuletzt. Die mit vielen starken Legionären bestückten Deutschen spielen im ersten Drittel sehr souverän und routiniert - 0:1 in Graz-Liebenau nach 20 Minuten.
Die Murstädter starten viel engagierter und werden nach nur ein paar Sekunden belohnt - Daniel Woger trifft nach Norris-Assist zum 1:1 (21.). Im anschließenden Powerplay der 99ers scheitert Harry Lange, der erst in diesem Abschnitt aufs Eis fährt, am Panther-Goalie. Die Referees sprechen viele Strafen aus - vor allem die Gäste sitzen jetzt oft in der Kühlbox. Iberer und Co. finden einige gute Möglichkeiten vor, bringen die Scheibe aber nicht im Netz unter. Die Partie ist nun rassig - auch Härteeinlagen fehlen nicht, auf der Augsburger Strafbank sitzen sie zwischenzeitlich sogar zu viert. Am Ende dieses „heißen“ Abschnitts fassen der 99ers-Verteidiger Grahut und Panther-Legionär Colin Murphy noch eine Spieldauer-Disziplinarstrafe aus. Es steht weiterhin 1:1.
Der dritte Abschnitt beginnt wieder etwas ruhiger. Die erste große Chance haben die Gäste bei einem Konter in Unterzahl. Gleich darauf vergeben dann Peintner und Paré sehr gute Möglichkeiten zum 2:1 für die 99ers. Nicht mehr so hart geführtes, aber weiterhin sehr kampfbetonte Partie zwischen den Graz 99ers und dem DEL-Team aus Augsburg mit leichten Vorteilen für die Österreicher. Danach wird der Spielfluss wieder von Rauferein und etlichen Scharmützeln unterbrochen - wieder drei Augsburg-Spieler in der Kühlbox, doch die Heimischen können kein Kapital daraus schlagen. Die Deutschen Gäste schlagen dann ihrerseits bei einem Gestocher vor Weinhandl zu - Conner James trifft im Powerplay zum 1:2 (59.). Bill Gilligan nimmt zwar noch den Goalie vom Eis, doch es bleibt dabei - die Grazer verlieren ein hartes Spiel (insgesamt 144 Strafminuten) gegen den Deutschen Spitzenklub knapp.
Graz 99ers - Augsburger Panther 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)
Tor Graz: Woger (21.).
Tore Augsburg: Collins (10.), James (59./pp).
Aufstellung Graz 99ers:
Tor: Weinhandl (Charpentier)
Verteidigung: P. Harand, Jarrett; Iberer, Kuiper; Oraze, Grahut;
Sturm: Hohenberger, Norris, Woger; Herzog, Day, Harand; Ganahl, Paré, Peintner; T. Dinhopel, Schwab, Brunnegger; Glanzer, Lange