Mit dem HC Thurgau gastierte eine Nationalliga B Mannschaft in der Vorarlberghalle die bereits 3 Testspiele bestritten hat - entsprechend fiel auch das Ergebnis aus.
Die Schweizer übernahmen auch gleich die Initiative auf dem Eis und hatten im Startdritteln mehr vom Spiel.
In der 8 Spielminute ging Thurgau dann verdient mit 1:0 in Führung. Kurz davor hatte die VEU ein Unterzahlspiel unbeschadet überstanden.
Es waren nur noch wenige Sekunden zu spielen im ersten Abschnitt als der aufgerückte Verteidiger Michael Rossi den Ausgleichstreffer erzielen konnte. Auf Zuspiel von Verteidigerkollege Alexander List konnte Rossi den Thurgau Schlussmann mit einem Flachschuß bezwingen.
Im Mitteldrittel waren spielerische Höhepunkte Mangelware, das Spiel wurde ruppiger und so sammelten sich insgesamt 60 Strafminuten in diesem Drittel an. Den Großteil dieser Zeit mussten Stefan Holmgren und Marco Ferrari mit jeweils 2 + 10, sowie ihre beiden Schweizer Kontrahenten die das selbe Strafausmaß ausfassten dann im Schlussabschnitt absitzen.
Im Schlussdrittel war der VEU das harte Training der letzten Tage anzumerken, trotzdem fanden unter anderem Divis und Fussi gute Möglichkeiten vor, die jedoch nicht genutzt werden konnten.
In der 48. Spielminute ließ Marc Colleoni nach einem Stockschlag eines Schweizers die Fäuste sprechen. Was beim Boxen ein klarer Punktsieg gewesen wäre, endete hier auf der Strafbank: 2 + 10 Minuten bekamen beide Kontrahenten für diese Showeinlage.
Am Eis ging es in dieser Situation mit einem Powerplay der Schweizer weiter, weil Michael Lampert zuvor schon eine kleine Bankstrafe wegen Haken erhalten hatte. Die Feldkircher konnten diese Situation zwar schadlos überstehen, musste dann innerhalb von 90 Sekunden aber drei Gegentreffer hinnehmen.
Nachdem Heimo Lindner mit einem schönen Treffer auf 2:4 stellte und der Thurgauer Cedric Zbinden mit einer 5 plus Spieldauer frühzeitig duschen gehen musste, flammte nocheinmal ein Funken Hoffnung auf, zumal 2 Minuten davon nach einer erneuten Strafe gegen die Thurgauer sogar im 5:3 Powerplay gespielt werden konnte.
Trotzdem blieb es beim verdienten Sieg der Thurgauer die spielerisch mehr vom Spiel hatten was sich mit einem Schussverhältnis von 38 zu 24 auch in der Statistik deutlich zeigte.
VEU Feldkirch - HC Thurgau 2:4 (1:1 , 0:0 , 1:3)
Torfolge: 0:1 Ambass (8) , 1:1 Rossi (20) , 1:2 Schmidt (49) , 1:3 Marugg (50) , 1:4 Donati (50) , 2:4 Lindner (54).