Salzburg mit Prestigeerfolg gegen Slavia Prag
-
marksoft -
21. August 2009 um 20:06 -
5.661 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Duell der Vizemeister ging klar an Salzburg! Die Red Bulls feierten in einem hart geführten Match beim Tschechischen Topteam Slavia Prag einen 5:1 Kantersieg - und das ohne Koch und Rebek (Foto)!
Im dritten Freundschaftsspiel der Pre-Season bei Slavia Prag stand bei den Red Bulls erstmals Bobby Goepfert, der zuletzt über eine Woche verletzt pausieren musste, im Tor. Ebenfalls erstmals im Bundesligakader spielten Martin Mairitsch und Willi Lanz, und die mussten nach drei Minuten mit ansehen, wie der Gastgeber früh in Führung ging.
Etwas überraschend zu dem Zeitpunkt, wenngleich die Tschechen, aktueller tschechischer Vizemeister, sehr druckvoll begannen und übers gesamte Drittel gesehen deutlich mehr Chancen herausarbeiteten als die Gäste. Bobby Goepfert aber hielt seinen Kasten nun mit einigen sehenswerten Szenen sauber, und eineinhalb Minuten vor der Pausensirene zog Mike Siklenka freistehend aus sechs Meter ab und traf mit einem wuchtigen Schuss ins Kreuzeck.
Wirkte das Spiel der Salzburger im ersten Durchgang phasenweise noch etwas konfus, so kamen die Red Bulls nach der Pause besser ins Spiel. Mit einem enormen Tempo verlagerten sie das Spiel mehr und mehr ins gegnerische Verteidigungsdrittel, und Matthias Trattnig schoss sein Team mit einem Doppelschlag innerhalb von fünf Minuten mit 3:1 in Front, wonach Slavia Prag den Torhüter austauschte.
Danach häuften sich die Härteeinlagen, in deren Folge u.a. Kelsey Wilson mit 2+10min auf der Strafbank saß. Kurz vor Ende des Drittels, in dem die Red Bulls viel Unterzahl spielen und sich daher zumeist aufs Kontern verlegen mussten, wurde Daniel Welser wegen Stockstich mit 5min+Spieldauer vorzeitig vom Eis geschickt.
Der Beginn des Schlussdrittels stand zunächst im Zeichen der Gastgeber, die insgesamt fünf Minuten Powerplay dennoch nicht in Zählbares ummünzen konnten. Die Red Bulls hingegen spielten weiter ihr schnelles Eishockey, und Bobby Goepfert zeichnete sich noch einige Male mit unglaublichen Saves aus.
In der 47. Minute traf Stefan Ulmer (der nach diesem Spiel nun wirklich sein Gastengagement bei den Red Bulls beendet) im Powerplay, und in der 54. Minute setzte Michael Schiechl ebenfalls in Überzahl den Schlusspunkt zum 5:1-Endstand. Mike Siklenka traf zuvor noch die Stange.
Die Red Bulls, heute ohne Thomas Koch (krank) und Jeremy Rebek (angeschlagen), feierten damit nach dem jüngsten Heimsieg gegen die Kölner Haie nun auch einen Achtungserfolg beim tschechischen Vizemeister und feilten weiter an der neuen Taktik.
Den Spielern war der Spaß auf dem Eis richtig anzusehen, und Torhüter Bobby Goepfert glänzte mit einer tadellosen Saisonpremiere. Das war zugleich der letzte (gelungene) Test vor dem nächste Woche beginnenden Red Bulls Salute, die Salzburger werden beim eigenen Einladungsturnier am Donnerstag, dem ersten Spieltag, um 20:30 Uhr gegen die ZSC Lions spielen.
Slavia Prag . EC Red Bull Salzburg 1:5 (1:1, 0:2, 0:2)
Tore: Vondrka (3.) resp. Siklenka (19.), Trattnig (22., 26.), S. Ulmer (47./PP), Schiechl (54./PP)