(Rekord-)Meister EC-KAC erreichte bei der Heimpremiere vor 3.500 Fans gegen die Nürnberg Ice Tigers ein 3:3 Unentschieden. Am Freitag testen die Rotjacken zu Hause gegen die Langnau Tigers.
3.500 Fans folgten heute der Einladung des EC-KAC und kamen zur Heimpremiere gegen die Nürnberg Ice Tigers. Vor dem Match wurde die Mannschaft offiziell vorgestellt.
Das erste Heimspiel des EC-KAC verlief alles andere als freundschaftlich: Beide Teams gingen von Beginn an hart zur Sache. Immer wieder wanderten die Spieler beider Teams auf die Strafbank. In Minute 15 fasste Gregor Hager sogar eine 5 Minuten- + Spieldauerdisziplinarstrafe aus.
Gespielt wurde auch und das recht flott. Beide Teams verzeichneten recht gute Möglichkeiten, mehr Tor-Chancen hatten allerdings die Deutschen. Erst nach dem 1:1 durch Manuel Geier in der 22. Minute drückten die Kärntner mehr. Doch nach dem 1:2 durch Ask (29. Minute) bestimmten wieder die Gäste das Spielgeschehen und waren vor dem Tor gefährlicher. Daher viel das 1:3 durch Savage (35.) nicht unverdient.
KAC kam durch zwei Powerplay-Tore zurück
Die Klagenfurter kamen zu Beginn des Schlussabschnittes durch ein schnelles Powerplay-Tor von Christoph Brandner (42.) ins Spiel zurück. Das Match stand nun im Zeichen der Rotjacken, denen durch einen weiteren Überzahltreffer von Mike Craig (48.) auch noch der verdiente 3:3-Ausgleich gelang. Am Freitag testen die Kärntner erneut zu Hause gegen die Langnau Tigers, die heute gegen die Graz 99ers 1:3 verloren.
EC-KAC – Nürnberg Ice Tigers 3:3 (0:1, 1:2, 2:0)
Tore KAC: M. Geier (22.), Brandner (42./pp), Craig (48./pp)